Motorschaden 3,0TDI!
Hallo Zusammen,
Habe hier schon öfters wegen meinen Injektoren gepostet.
Da dieses Austauschen immer keine Wirkung hatte,stand heute ein neuer Termin an (Motor aufmachen)!
Der Motor hat riefen an den Zylinderwänden.
Da konnten die neuen Inis auch nicht lange halten.
Also so langsam bin ich von Audi echt geheilt.
Nach 10 Wochen Werkstatt aufenthalt und unsäglichen Terminen bei Audi.
Kapitaler Motorschaden:-(
Kann nur hoffen,das meine Garantie dieses bezahlt.
Der Wagen hat gerade die 60.000Km geknackt.
Bin jedenfalls maßlos enttäuscht von Audi,obwohl dies schon mein 4 war.
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Tobias.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobiasww
Hallo,
Der Wagen war ein Leasingrückläufer.
Aber halt sehr gepflegt.
Serviceintervalle war auf Longlife eingestellt (30.000Km).
Letzter Service beim Kauf bei 58.600Km(inkl. Luftfilter und Dieselfilter)
Hatte ich draufbestanden.
Getunt ist der Wagen auch nicht gewesen.
Da hast du schon recht mit den Riefen.
Sie vermuten ein Schmierfilmabriss in der Vergangenheit.
Gruß Tobias.
Na das hilft schon mal deine Infos helfen zum Teil.
Empfehle Dir Motoröl zu sichern und per
www.wearcheck.dezu analysieren schau dich mal um vor allem auf der homepage um es geht auch darum Beweise abzusichern (auch wenn du Analysekosten von 50-100Euro hast) und deinen Schaden geltend zu machen.
Aus dem Öl kannst du sehr viel auslesen z.B. ob der Kolbenabrieb dzt. stattgefunden hat oder ob verschmutzte Injektoren (die dann zumachen) womöglich Schuld sind auch der Motorölfilter ist sehr dienlich. Weiters kannst du auch Dieselproben vor dem Injektoren einsenden da ist es empfehlenswert sauber die Proben i den vorgesehenen Gefässen vom Labor abzufüllen niemals in irgendwelche noch so sauberen denn die Chemie vom reinigen löst sich auf und ergibt Fehlanalysen. Im Diesel kannst Partikel erkennen die dann für Inkjektorenschäden meistens verantwortlich sind.
Auch den Dieselfilter sichern und auch Probe vom Tank und vor dem Filter sichern Vorsicht vor Probeverschmutzung geringste Einflüsse verfäschen Probe.
Kenne einen Fall wo aus dem Kanister nachgetankt wurde wo abgelöster Lack den Tank verseuchte und Partikel sogar durch die Filter dringen konnte teuflisch wenn Dieselöl Lacke chemisch löst und die Partikel durch den Filter gelangen (frag mich ned wie das chemisch möglich ist vermute mal es ist eine Drucksache). Folge war Schaden von ca. 4000 Euro.
Ich Kann mir sehr gut vorstellen dass dein Leasingauto als Rentalcar (jeden Tag ein anderer Besitzer) im Gebrauch war und da pfeift sich keiner was um einen kalten Motor oder ob du ein Auto schonend behandeln solltest Folge sind dann Riefen durch Schmierverlust.
Was injektoren angeht ist eine Beimischung von 5% Rapsöl (Biodiesel) deshalb erforderlich geworden weil Schwefel reduziert wurde und das bedeutet das die die Injektoren durch Rapsöl (hat super Schmiereigenschaften) geschmiert wird. Wird jedoch der Sprit aus dubiosen Ostländern bezogen kannst du sogar Wasser im Sprit finden (wills nimanden Unterstellen doch Ostbrauch ist ein wenig mehr Gewinn ist durch strecken tjaaa). Es gibt sogar EU-Versuche für bessere Verbrennung durch Wasser im Sprit aber da geht es um weit geringere Mengen. Jedenfalls bedeutet mangelnde Schmierung + Partikel der Tod des Bauteils.
LG
Pirat66
PS: halt uns am laufenden was so rauskommt
Hallo,
Morgen gibt es wohl eine Entscheidung,wer nun Zahlt und warum es den Defekt gab.
Ein Mietwagen war es nicht,da kann ich dich beruhigen.
War ein Selbständiger Unternehmer,der das Auto für seine Frau hatte!
Der Wagen war wirklich wie neu,also sehr gepflegt und nicht so als wenn jeder drauf rumgeritten ist.
Werde wieder berichten.......
Gruß
Hallo,
Es gibt neuigkeiten!
Der Motor ist endlich da und wird morgen eingebaut.
Kosten übernimmt die Garantie bis auf 500€.
Allerdings werden nicht alle Teile Neu zB:Commonrail Pumpe, und andere Anbauteile.........
Aber gut mann will ja nicht klagen,da es ja für mich recht gut gelaufen ist.
Ursache war übrigents ein Ölschmierfilmabriss wodurch konnten sie mir nicht genau sagen.
Gruß Tobias.
Mit welchem Öl wurde der Motor denn betrieben?
Ähnliche Themen
Hallo,
Heute konnte ich meinen Wagen endlich abholen:-)
Nach fast 2 Wochen ist der Neue Motor drin und läuft einwandfrei!!!!
Jetzt hat dieses Thema endlich ein Ende.
Der Eigenkostenanteil ist zwar ärgerlich,aber bezogen auf den Gesamtschaden durchaus zuverkraften.
Also immer gute Fahrt.
Gruß Tobias.