Motorschaden 2,7 tdi V6

Audi A5 8T Coupe

Leider habe ich nun  nach 2 Jahren und 70000 km mit meinem A5 (BJ 2008 und 181 tkm) nun einen kapitalen Motorschaden auf Grund einer defekten Steuerkette. für 5k würden die die beschädigten Zylinderkopfbank 4-6 reparieren, ob aber das pleuel was abbekommen hat, kann man da nicht sagen. ein neuer motor kommt auf 11.500 + Einbau. dann gibts noch die Möglichkeit eines Austauschmotors gebraucht, aber wer baut mir denn sowas ein? Weiß leider überhaupt nicht was ich tun soll, ausser heulen dass die geile Zeit mit diesem Auto vorbei zu sein scheint.

Beste Antwort im Thema

Es ist nicht einklagbar. Es ist reine Sache von Audi. Und Audi sagt: Keine Kulanz, wenn nicht jeder Service bei Audi war.

Wo ist deine Frage? Willst du sie noch ein paar mal stellen, in der Hoffnung, dass Audi dann plötzlich sagt: "Ach, uns ist gerade eingefallen, wir sind jetzt doch kulant, weil du so schön gegen unsere Kulanzregelungen verstossen hast!"?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Sagt nur so nebenbei, wollte auch Kulanz stellen wegen den Saugrohrklappen und da hat der Händler nachgeschaut und gesehn das ich die letzten 2 Jahre kein Service gemacht habe, da ich auch nicht mal 15tkm gefahren bin also bin derzeit bei 116tkm und das nächste wäre eben bei 120tkm aber öl hab ich sowieso selber tauschen lassen aber nicht bei Audi wobei ich das 120er wieder bei Audi machen werde aber eben der hat gemeint er braucht garkeinen Antrag stellen weil eben die letzten 2 Jahre kein Service gemacht wurde und der sowieso abgelehnt wird. Kann das jemand bestätigen??

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87


Sagt nur so nebenbei, wollte auch Kulanz stellen wegen den Saugrohrklappen und da hat der Händler nachgeschaut und gesehn das ich die letzten 2 Jahre kein Service gemacht habe, da ich auch nicht mal 15tkm gefahren bin also bin derzeit bei 116tkm und das nächste wäre eben bei 120tkm aber öl hab ich sowieso selber tauschen lassen aber nicht bei Audi wobei ich das 120er wieder bei Audi machen werde aber eben der hat gemeint er braucht garkeinen Antrag stellen weil eben die letzten 2 Jahre kein Service gemacht wurde und der sowieso abgelehnt wird. Kann das jemand bestätigen??

Das ist allg. bekannt. Ein Auswärtsspiel ist für Kulanzanträge bei Audi ganz schlecht. Es gibt ja schon Diskussionen und Theater wenn man alles bei Audi hat machen lassen aber der Wagen recht viel gelaufen ist oder schon ein paar Tage hinter der Garantie ist. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der VAG Konzern bei Kulanzansprüchen das Schlusslicht unter den deutschen Herstellern darstellt. Bei VW habe ich damals auch ganz böse Dinge erlebt.

Warum sollte sich jemand kulant zeigen, wenn Du keinen rechtzeitigen Service machen lassen hast? Würde ich persönlich auch nicht darauf eingehen.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Warum sollte sich jemand kulant zeigen, wenn Du keinen rechtzeitigen Service machen lassen hast? Würde ich persönlich auch nicht darauf eingehen.

War nicht meine Frage!

Ähnliche Themen

Habe ich Dir doch beantwortet. Kulanz ist nicht einklagbar. Wenn Du noch in der Garantiezeit wärst, sehe es vielleicht anders aus. Aber wenn Du außerhalb der Garantiezeit bist, bist Du halt auf die Kulanz angewiesen. Und wenn Audi sagt nein, weil Du nicht beim Service warst, dann hast Du halt Pech gehabt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Habe ich Dir doch beantwortet. Kulanz ist nicht einklagbar. Wenn Du noch in der Garantiezeit wärst, sehe es vielleicht anders aus. Aber wenn Du außerhalb der Garantiezeit bist, bist Du halt auf die Kulanz angewiesen. Und wenn Audi sagt nein, weil Du nicht beim Service warst, dann hast Du halt Pech gehabt!!!

Ich wollte das mir das jemand bestätigt also Erfahrung damit gemacht hat und du redest was von

"Würde ich persönlich auch nicht darauf eingehen."
und
" Und wenn Audi sagt nein, weil Du nicht beim Service warst, dann hast Du halt Pech gehabt!!!"

Also auf was hast du mir da jz bitte geantwortet??
Den Beitrag hättest dir genauso sparen können!!

Es ist nicht einklagbar. Es ist reine Sache von Audi. Und Audi sagt: Keine Kulanz, wenn nicht jeder Service bei Audi war.

Wo ist deine Frage? Willst du sie noch ein paar mal stellen, in der Hoffnung, dass Audi dann plötzlich sagt: "Ach, uns ist gerade eingefallen, wir sind jetzt doch kulant, weil du so schön gegen unsere Kulanzregelungen verstossen hast!"?

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Es ist nicht einklagbar. Es ist reine Sache von Audi. Und Audi sagt: Keine Kulanz, wenn nicht jeder Service bei Audi war.

Wo ist deine Frage? Willst du sie noch ein paar mal stellen, in der Hoffnung, dass Audi dann plötzlich sagt: "Ach, uns ist gerade eingefallen, wir sind jetzt doch kulant, weil du so schön gegen unsere Kulanzregelungen verstossen hast!"?

Lies dir bitte nochmal meinen Beitrag durch und sag mir bitte gegen was ich genau verstossen habe!?

Alle notwendigen Service (30-60-90) wurden bei Audi gemacht! Der nächste wäre eben bei 120tkm ich hab gerade 117tkm mir gehts mehr darum können die jetzt sagen, egal ob ich die km noch nicht erreicht habe und mehr wie 2 Jahre verstrichen sind Nein interessiert uns nicht!?

Und dazu wollte ich Erfahrungen hören und KEINE MEINUNGEN!, wie "ich würde auch nicht darauf eingehen"

Tja, Fehler in der denkweise. Der Audi muss nicht "nach genau 30t km" zum Service, sondern nach Anzeige. Wird die Anzeige nun einfach manuell zurückgestellt und der Service auf fixe 30t km von Hand gestellt, so werden die Sensoren eindeutig hinters Licht geführt. Und genau da wird Audi sagen: wir machen nur noch, was wir müssen.

Und wie gesagt: es ist ihr gutes Recht genau das zu machen. Du kannst dich jetzt dadurch veräppelt fühlen. Jeder Betroffene wird immer der Meinung sein, dass er Recht und der andere Unrecht hat. Fakt ist: Audi gibt etwas vor wie es gemacht werden soll, und so wurde es nicht gemacht. Und da es nicht so wie gefordert gemacht wurde, werden sie nicht freiwillig Geld bezahlen.

Also nochmal: mit welchen Fakten willst du denn Geld einfordern? Oder vielmehr: wo soll denn die Berechtigung herkommen, Audi zu überreden, doch etwas zu bezahlen?

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Tja, Fehler in der denkweise. Der Audi muss nicht "nach genau 30t km" zum Service, sondern nach Anzeige. Wird die Anzeige nun einfach manuell zurückgestellt und der Service auf fixe 30t km von Hand gestellt, so werden die Sensoren eindeutig hinters Licht geführt. Und genau da wird Audi sagen: wir machen nur noch, was wir müssen.

Und wie gesagt: es ist ihr gutes Recht genau das zu machen. Du kannst dich jetzt dadurch veräppelt fühlen. Jeder Betroffene wird immer der Meinung sein, dass er Recht und der andere Unrecht hat. Fakt ist: Audi gibt etwas vor wie es gemacht werden soll, und so wurde es nicht gemacht. Und da es nicht so wie gefordert gemacht wurde, werden sie nicht freiwillig Geld bezahlen.

Also nochmal: mit welchen Fakten willst du denn Geld einfordern? Oder vielmehr: wo soll denn die Berechtigung herkommen, Audi zu überreden, doch etwas zu bezahlen?

schon besser DANKE =>

kA das is eben DIE Frage =(

ja ich hätte eben noch die Möglichkeit mich direkt an Audi zu wenden...

Ob das mehr bringt ist jetzt die Frage aber ich glaube ich scheiss drauf kauf mir die klappen einfach und baus selber ein :S

So ein update an alle.  Leider habe ich mich von meinem traumauto getrennt, und werde nun das forum wechseln. Die meisten von euch werden die hände über den kopf zusammenschlagen, denn ich bin nun ein Golf Fahrer! Es war ne tolle Zeit mit dem A5, aber das wiederherstellen konnte ich mir nicht leisten. Muss jetzt kleinere Brötchen backen. CU all. 

Zitat:

Original geschrieben von surprise4u


So ein update an alle.  Leider habe ich mich von meinem traumauto getrennt, und werde nun das forum wechseln. Die meisten von euch werden die hände über den kopf zusammenschlagen, denn ich bin nun ein Golf Fahrer! Es war ne tolle Zeit mit dem A5, aber das wiederherstellen konnte ich mir nicht leisten. Muss jetzt kleinere Brötchen backen. CU all. 

echt schade!! 🙁(

Deine Antwort
Ähnliche Themen