Motorschaden 2.0 TFSI durch Frost
Hallo,
habe einen 2.0 TFSI BJ 2006/06.
Im letzten Winter stand er mal eine Nacht bei ca. -20 Grad im Freien.
Nach ca. 100 m kam im Bordcomputer die rote Alarmlampe mit Öldruck/Motor abstellen.
Bin die 100 m zurück in die Garage gefahren und habe den Wagen abgestellt.
Nach einiger Zeit ist mir ein leichtes metallenes Geräusch aufgefallen. Bin dann zu einem
Bekannten gefahren (arbeitet beim Freundlichen) und habe ihm die Sachlage erklärt.
Er meinte, dass aufgrund von Kurzstrecke (ca. 25 km einfach/Tag) sich Wasser im Öl bildet und dieses
wohl gefroren sei.
Audi steht jetzt in der Werkstatt und so wie es aussieht ist der komplette Motor defekt.
Glücklicherweise habe ich eine Garantieerweiterung beim Kauf abgeschlossen. Somit kommen zumindest keine Kosten
auf mich zu.
Was ich aber seltsam finde ist, dass es wohl bei diesem BJ ein Problem mit der Ölpumpe gibt, was ganau dieses
Verhalten hervorruft.
Bin auch ein wenig überrascht, dass der Motor so anfällig ist.
Ab dem 07ner Modell wurde eine andere Ölpumpe eingebaut und der Motor ist nicht mehr so anfällig.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüße
Manuel
PS:
Bin mal gespannt wie oft der Motor noch getauscht wird. Ist jetzt dann der 3. Motor und das bei 47 tkm.
Der erste wurde aufgrund von Rußproblemen bei 7000 km getauscht.
Beste Antwort im Thema
Beim 2. Tausch gibts den 3. Motor. Seit geraumer Zeit werden Neuwagen nämlich schon mit einem Motor ausgeliefert, somit ist das dann Motor Nr. 1. Wenn man diesen tauscht, bekommt man beim 1. Tausch Motor Nr. 2. Wenn man dann wieder tauscht, gibts bei Tausch 2 Motor 3.
Ist ne Art Sudoku...
15 Antworten
Danke Dir für die Info!
Ich werde bei der nächsten Inspektion mal checken lassen, ob ein Wechsel bei mir auch zu empfehlen wäre. Momentan besteht ja zum Glück keine Frostgefahr...
Gruß
André