Motorschaden 1,9 TDI (BKC)
Liebe MotorTalkler,
am 30.12.13 ist mein Touran (Baujahr 2005) bei Autobahnfahrt (ca. 130 km/h) einfach liegen geblieben.
Diagnose der Werkstatt: Kipphebelwelle im Zylinderkopf gebrochen und durch Ventildeckel geschlagen. Vermutung: Kapitaler Motorschaden.
Ursache konnte nur vermutet werden, evt. gab es Probleme mit dem Öldruck.
Laufleistung: 127.978 km
Motor: 1,9 TDI (BKC)
Zahnriemenwechsel bei 100.000km vorgenommen.
Austauschmotor mit Einbau bei freier Werkstatt: 7600€.
Da der Wagen sehr gut gepflegt ist (er war vollkaskoversichert), möchte ich diesen nicht einfach auf den Schrott schmeißen.
Welche Optionen habe ich?
Lohnt es sich einen Gutachter zu beauftragen und die genaue Schadensursache herauszufinden?
Sollte ich die Werkstatt, die den Zahnriemen gewechselt hat, in Regress nehmen?
Was meint ihr dazu?
Bin über jede Hilfe dankbar, der Wagen ist nicht mal abbezahlt...
Christian
Beste Antwort im Thema
Ich würde zwei Dinge machen: den Kostenvoranschlag wieder raus oder den Namen der Werkstatt unleserlich.
Deine Werkstatt ist für diese Übung zu teuer, es gibt spezialisierte Betriebe, die Motoreninstandsetzung betreiben. Als Beispiel - eins der ebay Angebote bietet den Umbau des Motors für 400 €. Komplettlösungen inkl. Umbau werde da viele angeboten. Die sind alle mit Gewährleistung von einem Jahr. Teilweise holen sie das Auto auch ab und bringen es wieder, z. T. bis 150 KM kostenlos, z. T. für 0,50 €/KM.
Ich würde mich morgen an´s Telefon hängen und etwas in der Richtung organisieren, eine Diagnose, was nun genau mit dem Motor passiert ist, kostet nur zusätzlich Geld (wenn er wirklich kaputt ist).
Ach ja - den Kupplungssatz gibt es für (deutlich) unter 400 € - Deine Werkstatt will 926,65 (mit MWST) dafür haben - hol das Auto da weg!
26 Antworten
Warum soll die Zeit da eine Rolle spielen?😕
Zitat:
Laufleistung: 127.978 km
Motor: 1,9 TDI (BKC)
Zahnriemenwechsel bei 100.000km vorgenommen.
Wenn der ZR der Verursacher wäre könnte man an den Hersteller / die Werkstatt ran treten so noch Garantie oder Gewährleistung auf die Reparatur besteht😉.
Hallo,
der Zahnriemen wurde im März 2012 gewechselt (wäre also noch innerhalb von 24 Monaten Garantiezeit).
Der Zahnriemen ist zerfetzt, der ist also noch da. Nur hat man hier das Henne/Ei Problem (was war zuerst da?). Ist der Riemen gerissen und deswegen der Schaden entstanden, oder gab es ein anderes mechanisches Problem im Motor, dass dann unter anderem dazu geführt hat, dass der Riemen gerissen ist.
Öl war auf jeden Fall noch genug drin.
Christian
dann sollte man sich das Ganze mal genauer ansehen
wieso rückst du jetzt erst heraus,
das der Zahnriemen auch putt ist?
Ähnliche Themen
Wenn der Zahnriemen auch noch defekt ist, ergibt sich ein ganz anderes Bild für eine mögliche Reparatur des Motors. ( Ventile aufgeschlagen usw.)
Ich hatte den Werkstattmeister so verstanden, dass der Zahnriemen unter anderem hin ist. Also so, dass die Ursache nicht der Zahnriemen sondern eher eine andere mechanische Beschädigung im Motor ist, die z.B. durch mangelnden Öldruck hervorgerufen wurde.
Ich habe aber den Eindruck, dass das alles Spekulation ist, weil wir den Motor nicht weiter geöffnet haben.
Nochmals vielen Dank für alle Ratschläge, habe mittlerweile einige Werkstätten entdeck die für ca. 3000€ mit abschleppen einen neuen Motor einbauen würden. Hole mir auch noch ein Angebot von der Firma AGF-Autoteile ein, die sitzen in Köln (also nah dran).
Viele Grüße
Christian
Beim BKC sollte das Komplettpaket (LL Motor rund 100 TKM) für unter 2.500 € zu bekommen sein. Bezahl aber lieber etwas mehr, als das Du Dich auf was einlässt, was Dir nicht geheuer ist.
Du solltest den Motor trotzdem mal öffnen, versteh nicht warum die Kipphebel einfach so brechen sollten.....
Kleinigkeiten kannst du so auch schon kontrollieren ob die stirnschrauben vom nockenwellenrad evtl. locker geworden sind oder sonst was!!!
Auf jeden fall mal nachsehen....
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Azurblau
Du solltest den Motor trotzdem mal öffnen, versteh nicht warum die Kipphebel einfach so brechen sollten.....
Kleinigkeiten kannst du so auch schon kontrollieren ob die stirnschrauben vom nockenwellenrad evtl. locker geworden sind oder sonst was!!!Auf jeden fall mal nachsehen....
... und Fotos machen
Zitat:
... und Fotos machen
Rüschtisch 😁
Der Wagen steht bei Köln und ich arbeite gerade in Berlin... wird also nichts mit Fotos. Tut mir Leid!
Hallo,
Sorry dass ich den Thread wieder hoch hole!!!
Wollte fragen was jetzt noch gemacht wurde bzw. wie die Geschichte ausgegangen ist!!
Mfg