- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller mit Schaltgetriebe und Einspritzung ab 100 ccm (110ccm) - geringer Verbrauch
Motorroller mit Schaltgetriebe und Einspritzung ab 100 ccm (110ccm) - geringer Verbrauch
Hallo!:) Weiß jemand verbrauchsgünstige Roller Scooter (über 50ccm) die noch (wieder)eine Handschaltung und Kupplung haben . Eben wegen dem Spritverbrauch sollte es kein Vergasermotor sein aber eben keine Variomatik haben. :confused:
Der Honda Wave hat "ein klauengeschaltetes 4-Gang-Zahnradgetriebe, automatische Mehrscheiben-Fliehkraftkupplung im Ölbad" habe ich gelesen - aber die sind recht schwer gebraucht günstig zu bekommen (in Österreich) :(
Elektroroller ist mir mit dem Laden zu umständlich )und sind mir - auch von den Akkuersatzteilen zu teuer und unsicher) :rolleyes:
Honda Super Cub C125 ist in Österreich ebenso! Kaum gebrauchte und teuer - das Geld kann ich dann auch gleich zum Tanken :mad: in den Großradroller verwenden
Weiß jemand ob am einen Super Cub C125 irgendwo direkt aus Asien importieren kann - dort sind die ja spottbillig (hier werden sie teuer als Spezialität verkauft)
Piaggio oder Vespa PX (bzw deren Nachbauten - Bajaj, Chetak oder LML) oder auch etwas in der Form Suzuki Address 110 - mit Schaltung und Einspritzmotor - möglichst Euro3 Euro4 oder Euro5 Norm
Bin für alle Hinweise dankbar
Ähnliche Themen
1 Antworten
Honda Innova 125 später dann Wave110cm³.
Der Motor hat ca.10Ps und 4 Gang, dazu schmale große Räder und schmales Motorrad. Ist der Vorgänger der Super CUB und für 2 Personen zugelassen(Super CUB nur 1 Sitzer).
Keine Rakete, Vmax 90...100...und dabei das sparsamste Motorrad am Markt und das meistverkaufteste Motorrad der Welt.
Verbräuche zwischen 1,5...2,2l/100km
Je nach Körpergröße wäre auch eine Honda MSX 125 oder ne Monkey 125 was (Luftgekühlt, 4 Gang 10Ps), ab 2021 mit 5 Gang.