Motorraumlackierung fertig

Audi TT RS 8S

Hi zusammen,

vielleicht interessierts ja jemanden.

meine Domstrebe wollte ich ja sowieso lackieren und bei der Gelegenheit hab ich auch noch der etwas in die Tage gekommenen Motorverkleidung einen Graniteffektlack verpasst. Ich denke, dass kann sich sehen lassen.

Was meint Ihr?

Gruss

Markus

PS: die Sechskantschrauben der Querträgerverkleidung werde ich noch gegen Innensechskant-Senkschrauben vernickelt austauschen, ebenso die Hutmuttern der Domstrebe gegen verzinkte

64 Antworten

na also (back to topic😁), vielleicht hilft es ja auch bei den girlies, wenn man DIE mit elektronen beschiesst und anschließend noch mit prymer an der oberfläche behandelt, damit der "kräusellack" besser haftet. I pfui, bin ich ein Schwein😁 Naja , tempern wär vielleicht nicht so vorteilhaft, wenn dann die Schmierstoffe ausdünsten......muahahahahah...ich muss weg😰

eben, alles eine sache der organisation.... 😉

und es ist doch immer ein schönes gefühl wenn man jemand hat der auf einen wartet...

außerdem kann das sehr praktsich sein

und wenn se böse sind macht man´s so wie mit nem auto dass einen aufregt

Ähnliche Themen

sorry, aber das musste einfach noch raus... 😁

aber zurück zum eigentlichen thema: das dann aber schön gründlich machen... denn wenn der lack ab geht sieht´s ja nicht gut aus... *lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen