Motorradunfall - Helm ab oder besser drauf lassen?
Weil es eben kurz in der Frühstückspause zum Thema wurde:
Wenn ein Motorradfahrer beim Unfall stürzt und nicht mehr ansprechbar ist, sollte man ihm den Helm abnehmen oder besser drauf lassen.
Ich meine, die Stories, dass der Schädel am Helm kleben könnte, sind nun mitlerweile veraltet und man sollte vorsichtig den Helm abnehmen. Andernfalls frage ich mich, warum ich - wenn auch zugegebener Maßen diese Kurse schon viel zu lange her sind (letzter 2003 beim Bund)- in Erste-Hilfe-Kursen gelernt habe , wie man einen Helm abnimmt.
Da aber gerade eine Motorradfahrerin meint, man solle den Helm besser drauf lassen, hier nun die Frage zu aktuellen Kenntnissen.
Helm drauf lassen oder ab und wenn ja, warum?
Beste Antwort im Thema
So kinners, dann mal jetzt Fakten. (Die Stories vom umgefallenen Moppedfahrer waren ja schon da)
Wenn der Fahrer ansprechbar ist, sollte man den Helm drauflassen. Allerdings sollte man sich nach dem befinden des Verletzten erkundigen, denn oftmals behindert der Helm die Atmung.
Wenn der Verletzte nicht ansprechbar ist, MUSS der Helm runter! Beatmung und Atemkontrolle sind nicht möglich, wenn der Helm auf dem Kopf sitzt. Wenn der Verletzte sich in seiner Bewußtlosigkeit erbricht, dann erstickt er mit dem Helm. Wenn man dann erst am Helm rumfummelt, kann man es auch gleich lassen.
Also: Helm runter! Am besten mit zwei leuten. Einer sitzt über dem Kopf und fasst unter den Helmrand an den Kopf/Kiefer. Dann uberstreckt er die Halswirbel durch leichten Zug.
Der zweite Helfer öffnet jetzt seitlich knieend den Helmverschluß und fasst mit seinen Händen von unten in den Helm. Er muss den Kopf jetzt in der überstreckten Lage halten, damit der erste den Kopf loslassen kann. Danach nimmt der erste den Helm und zieht ihn vorsichtig herunter. Anschließend kann in der überstreckten Lage der Puls/die Atmung kontrolliert werden und der Verletzte kann in die stabile Seitenlage gebracht werden.
Natürlich kann man jetzt ja sagen, "ich beobachte den Bewusstlosen, und mache ihm den Helm erst ab, wenn Anzeichen von Erbrechen kommen."
Klar, aber was ist bei einem Ausfall der Atmung? Wieviel Zeit wollt Ihr verlieren? Je schneller eine Reanimation einsetzt um so mehr Chancen habt ihr. Wenn Ihr dann hektisch am Helmzerrt, dann habt ihr alles gründlich falsch gemacht! Und glaubt mir, wenn der Verletzte einen Helm auf hat und die Atmung bleibt aus, dann WERDET Ihr hektisch...
Also: Bewusstlos == Helm runter! Immer! Sofort!
PS: In der Ersten Hilfe wird inzwischen auch eine Ein-Helfer-Methode zum Helmabnehmen gelehrt, da man ja nicht immer zu zweit ist. Diese Methode müsste ich auch erst googlen...
229 Antworten
Betriebsblind.. kennt wer den Ausdruck?
Wir sind nämlich wieder genau da, wo nichts ausser Verunsicherung rauskommt und die Angst etwas falsch zu machen!
So.. nein so... nein ganz anders.... 🙄
Naja, zwei Dinge kommen so auch noch raus:
Laut Studien helfen 3 von 4 Leuten gar nicht erst, weil sie verunsichert sind und Angst haben etwas falsch zu machen.
Und hilftse dann... steht garantiert nach kurzer Zeit eine Herde sonst nichts tuender Glotzer neben dir und schwallt dich an "Ne, so nicht, mach das mal so"... der nächste: "Unsinn, ich weiss genau und das geht so.." - so wie hier eben auch. 🙁
Übrigens diese Leitlinien angeblich a) aufgrund von statistischen Auswertungen über die Wirksamkeit und Relevanz der Maßnahme b) aufgrund neuer med. Erkenntnisse und c) zur Vereinfachung der Handlungen für den Helfer und Abbau von Hilfshemmnissen immer mal wieder angepasst werden.
Soweit mir bekannt, gibts ja auch jeweils eine ERC Laien- und eine separate Profiversion - die Guidelines sind dort downloadbar und Handouts dazu bei diversen Orgas ebenfalls.
Für mich der beste Hinweis bisher:
Alles was man bei der ersten Hilfe falsch machen kann - ist gar nichts zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Naja, zwei Dinge kommen so auch noch raus:
Laut Studien helfen 3 von 4 Leuten gar nicht erst, weil sie verunsichert sind und Angst haben etwas falsch zu machen.
Und hilftse dann... steht garantiert nach kurzer Zeit eine Herde sonst nichts tuender Glotzer neben dir und schwallt dich an "Ne, so nicht, mach das mal so"... der nächste: "Unsinn, ich weiss genau und das geht so.." - so wie hier eben auch. 🙁Für mich der beste Hinweis bisher:
Alles was man bei der ersten Hilfe falsch machen kann - ist gar nichts zu machen.
Genau das ist es. Die jetztige Ausbildungssituation zielt aber gar nicht darauf ab, dies zu verbessern. Praktikabilität ist kein Inhalt des Curriculums.
Hallo Bunny Hunter,
ich habe selten einen größern Blödsinn als deinen Beitrag gelesen. Nur habe ich für mich beschlossen, keinerlei weitere Aktionen in diesem Thema zu leisten. Das Thema ist mir eigentlich zu wichtig, um nicht mehr zu schreiben, aber es ist bei manchen Zeitgenossen sinnlos.
Mein Appel an alle:
Wiederholt den EH - Kurs, es kann in jeden Lebenslagen helfen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Helft wenn ihr irgendwo hinzukommt. Es kann sogar viel helfen, wenn man nur daneben sitzt und und nur die Hand hält. Manchmal helfen auch die Worte "Es wird alles gut, der RD und der Arzt kommt gleich !!!
So das war's für mich hier.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Hallo Bunny Hunter,ich habe selten einen größern Blödsinn als deinen Beitrag gelesen.
Gruß
Ich finde den Beitrag von Bunny Hunter nicht blödsinnig.
Auch ich habe die Erfahrung (innerhalb der letzten 32 Jahre) gemacht das sich das Thema Erste Hilfe nicht festnageln lässt. Die Erkenntnisse welche gelehrt werden ändern sich in unglaublich kurzen Abständen.
Die Wahrheit kann keiner vermitteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ich weiß nicht, wem du hier was beweisen willst. Ich brauche auch keine youtube-Videos, ich kenne die Fälle ebenfalls aus der Praxis.
Ist ja ein richtiges Platzhirschgehabe hier.
Wenn Du und MiFiA4 praktische Erfahrungen habt, vielleicht könnt ihr Euch ja mal mit Respekt und Würde austauschen warum in Euren Ausbildungen Gegensätze gelehrt werden.
Ich glaube das wäre hilfreicher für alle als diese Anfeindungen hier
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich finde den Beitrag von Bunny Hunter nicht blödsinnig.Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Hallo Bunny Hunter,ich habe selten einen größern Blödsinn als deinen Beitrag gelesen.
Gruß
Erst mal Danke an Diedicke1300 😉
@MiFiA4: Könntest du deine Anschuldigungen konkretisieren?
Ich meine, zwischendurch war ich mit der BG Geschichte im Offtopic, aber generell schreibe ich hier meine Erfahrungen zu dem Thema und sauge mir nichts aus den Fingern. Wie schon in anderen Threads geschrieben, alle meine Aussagen lassen sich belegen. Wer mich kennt, der weiß, ich sage zu einem Thema nur was, wenn ich dahinter stehe und meine Aussage belegen kann!
Ich habe im Erste-Hilfe-Kurs vor 10 Jahren überhaupt nichts mit Helmen gehabt. Nun warte ich seit 12 Seiten auf eine Abfolgeanleitung. Langsam sinkt meine Motivation, also kommt zu Potte.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich habe im Erste-Hilfe-Kurs vor 10 Jahren überhaupt nichts mit Helmen gehabt. Nun warte ich seit 12 Seiten auf eine Abfolgeanleitung. Langsam sinkt meine Motivation, also kommt zu Potte.
no prob:
man nehme 3 leute:
Motorradfahrer in die Rückenlage
einer der über dem Brustkorb kniet nimmt den Kopf
vorsichtig die Daumen am kiefer und den Zeigefinger hinten in den Helm rein
die restlichen Finger halten denHals
der zweite zieht den Helm nach oben und vorne während der erste die Bewegung des Kopfes weitestgehend verhindert
der Dritte greiftst unterstützend ein und hält den Kopf wenn der Helm herunten ist!
Danach stabile seitenlage...
Alex
Ps nicht ganz richtig erklärt aber einen Film dazu hab ich jetzt nicht bei der Hand
Ok, ab der stabilen Seitenlage ist mir dann wieder alles bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Ps nicht ganz richtig erklärt aber einen Film dazu hab ich jetzt nicht bei der Hand
Gibts bei youtube 🙂 Einfach mal nach "Helmabnahme" suchen...
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich habe im Erste-Hilfe-Kurs vor 10 Jahren überhaupt nichts mit Helmen gehabt. Nun warte ich seit 12 Seiten auf eine Abfolgeanleitung. Langsam sinkt meine Motivation, also kommt zu Potte.
😉 Seite 1 ! Da erklærte f-f alles ganz genau. Da hætte schon Schluss sein kønnen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn Du und MiFiA4 praktische Erfahrungen habt, vielleicht könnt ihr Euch ja mal mit Respekt und Würde austauschen warum in Euren Ausbildungen Gegensätze gelehrt werden.
Sehe ich auch so. Vor allem das Thema Beatmen/Drücken fände ich es wert, zwote Meinungen dazu zu hören. Da bin ich nämlich selber aus allen Wolken gefallen als mir Schwesterle die aktuellen 30:2 mitteilte weil ich nämlich noch was in der Größenordnung ~15:3 oder so gesagt bekommen hab, damals. Wenn dann tatsächlich das nur drücken am wichtigsten und richtigsten ist, dann ist man nämlich wieder dabei mit Helmabnahme nicht nur Verletzungen provoziert, sondern auch lebenserhaltende Maßnahmen verzögert zu haben, ohne dass dadurch ein nennenswerter Mehrwert herausgekommen wäre.
Sowas sollte dann doch mal objektiv und nüchtern besprochen werden - ohne ein "aber die momentan jetzt grade mal gültige Lehrmeinung!".
Was ich noch zum Thema sagen wollte:
Es gibt (fast) keine Falschbehandlung während der Ersten-Hilfe
die dem Retter angelastet wird.
Nur das nicht helfen wird einem (NICHT) Retter angelastet und zwar fast immer....
Wobei es ist ja zum Sport geworden zu gaffen und alles zu behindern,
wenn man aber dann fragt warum nicht geholfen wurde, zu sagen man hat nichts gesehen!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Sehe ich auch so. Vor allem das Thema Beatmen/Drücken fände ich es wert, zwote Meinungen dazu zu hören. Da bin ich nämlich selber aus allen Wolken gefallen als mir Schwesterle die aktuellen 30:2 mitteilte weil ich nämlich noch was in der Größenordnung ~15:3 oder so gesagt bekommen hab, damals. Wenn dann tatsächlich das nur drücken am wichtigsten und richtigsten ist, dann ist man nämlich wieder dabei mit Helmabnahme nicht nur Verletzungen provoziert, sondern auch lebenserhaltende Maßnahmen verzögert zu haben, ohne dass dadurch ein nennenswerter Mehrwert herausgekommen wäre.
Verstehe das Problem nicht. Schliesslich ist nicht jeder Bewusstlose auch zwingend reanimationspflichtig. Weiterhin ist nicht das Drücken allein das Wichtigste und Richtigste. Das erkennt man schon an der Tatsache, daß weiterhin beatmet wird. Und wie Du mit angelegtem Helm beatmen willst, naja...
Daß man beim Reanimationspflichtigen nicht ewig an einer Helmabnahme herumdoktern soll, versteht sich wohl von selbst. Da muss der Helm runter, und das möglichst schnell. Andererseits liegt die Überlebensrate von traumatologischen Rea-Patienten bei <1%. Man kann also in so einem Fall eh davon ausgehen, daß alle Maßnahmen umsonst sind.
Das Verhältnis zwischen Thoraxkompression und Beatmung hat sich geändert, ja. Wenn man fit und einsichtig ist, macht man heute die 30:2. Wenn nicht, macht man als Laienhelfer eben 15:3. Ist auch kein Beinbruch weil immerhin geholfen wird. Auch ein 15:0 wäre immernoch besser als gar keine Massnahme. Der Helm muss aber runter, da gibts kein Wenn und kein Aber.
In der Medizin gibts halt hier und da auch mal neue Erkenntnisse, die man in der Praxis versucht, umzusetzen. Was meinst Du, wie viele Änderungen im CPR-Ablauf in den letzten 10 Jahren drin waren? Erst 15:3, dann 30:2, mal mit Atropin, mal ohne. Erst sollte sofort Defibrilliert werden, dann erst nach 2 Minuten, aktuell wieder sofort, ...
Das heisst aber noch lange nicht, daß das alles - übertrieben gesagt - Bullshit ist, nur weil man es sich mal öfter "anders überlegt". Es ist vielmehr ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess in den langfristig gewonnene Erkenntnisse einfliessen. Bei den Ersthelferschulungen ist es nicht anders. Die werden auch ab und zu mal überarbeitet. Daher die Änderungen im Ablauf.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Verstehe das Problem nicht. Schliesslich ist nicht jeder Bewusstlose auch zwingend reanimationspflichtig. Weiterhin ist nicht das Drücken allein das Wichtigste und Richtigste. Das erkennt man schon an der Tatsache, daß weiterhin beatmet wird. Und wie Du mit angelegtem Helm beatmen willst, naja...
Da hat saabi aber was anderes gesagt gehabt. Daher: Redebedarf, statt einfach "das ist halt so Tatsache". Grade an der Beatmungsfrage hängt's ja, ob's überhaupt in irgend einem Fall notwendig ist, den Helm ab zu nehmen.
Grade vor dem Hintergrund, wie oft sich etwas ändert, ist mir ein "das ist eben so, weil es wird zur Zeit so gelehrt" zu oberflächlich. Zumindest bräuchte es dafür keine Forumsdiskussion, sondern man hätte es schon allein durch Wiki im Artikel Motorradhelm gefunden.