Motorradfahrergruß

Hallo,

nun bin ich seit gut zwei Monaten auf zwei Rädern unterwegs und wirklich stolz auf das was ich habe. Nein, keine Hayabusa Turbo und auch keine Harley oder sonstwas Superextravagantspeziellesdingsbumsmitdüsenantrieb. ^^ Als Großrollerfahrer mit 650 ccm unter dem Hintern lasse ich mich von meinem 56 PS starken Zweizylinder durch die Pässe ziehen und tue das, was dem Grundgedanken Motorradfahren am nächsten kommt: Motorradfahren genießen.

Natürlich begegnen mir dabei viele "Bikes" deren Fahrer vom ängstlichen jungen Anfänger über PS-strotzende Supermaschinenfahrer bis hin zum alten, erfahrenen Biker reicht. Jeder grüßt jeden und man grüßt selbstverständlich zurück. Oder doch nicht? Was steckt dahinter? Crossrider grüßt keine Chopper? Superbiker grüßen keine Crossrider? Chopper grüßen jeden und alle sind sich einig, dass 650 ccm kein Motorrad sein kann? ^^ Das erkläre mir mal einer? Ich muss jedesmal über die Deppen lachen, die die Burgman von vorne sehen, schwänzchenwedelnd die Hand heben und plötzlich zurückziehen, weil sie erkennen, dass es kein Motorrad ist. Aha... witzig.

Ich glaube fast es liegt an meinem Motorrad. Warum ich die Burgman Motorrad nenne? Setzt euch mal drauf und fahrt einfach. Die Erklärung kommt von ganz alleine.

Ich dachte es geht um das Motorradfahren oder liege ich so falsch? Was ist eure Erfahrung mit dem Gruß? Wie denkt ihr darüber?

Gruß
Lordi

Beste Antwort im Thema

Hallo Lordi,
einen Sinn macht das alles nicht, aber die meisten Motorradfahrer grüssen sich untereinander und Roller sind keine Motorräder. Es sind Zweiräder, auch gute Zweiräder, aber kein Motorrad.
Ich habe auch einen riesigen Respekt vor allen Fahrradfahrern, die Alpenpässe hochfahren, trotzdem sind es keine Motorradfahrer und ich grüsse sie nicht.
Das Alles sollte man aber nicht zu ernst nehmen, ist nur ein Ritual.
Sobald ich in meinem (neuen) Auto sitze grüssen mich auch keine Motorräder mehr, obwohl ich noch der selbe Mensch bin. Oldtimerfahrer grüssen sich auch untereinander, dann werde ich auch wieder in meinem (alten) Auto gegrüsst, aber nicht von Motorrädern sondern von anderen Oldtimerfahrern, die mich nie auf dem Motorrad grüssen würden.
Ist man dann aber im Sommer im Schwarzwald auf den einschlägigen Strecken unterwegs, dann würde man aus dem Grüssen gar nicht mehr rauskommen und das Grüssen lässt stark nach.
Die gleiche Strecke im Winter und man möchte am liebsten anhalten jedem einzelnen Moppedfahrer persönlich die Hand schütteln und erst einmal zusammen 'nen Kaffee trinken.

Und dann gibt es die Leute, die mich persönlich kennen, die grüssen mich, wenn sie mich auf dem Mopped oder im Auto erkennen, und zwar unabhängig, womit sie gerade unterwegs sind.

Was lernen wir daraus? Ist doch egal, ist nur ein netter Brauch ohne tieferen Sinn.

400 weitere Antworten
400 Antworten

@Lordi:
Grüss wen Du willst oder auch nicht. Bloss wundere Dich nicht, dass Dich kein (oder kaum ein) "richtiger" Motorradfahrer zurückgrüsst.
Diskutieren bringt nichts, es geht hier um reine Äusserlichkeiten. Dein Burgman-Roller mag durchaus besser und schneller als so manches Motorrad sein, er sieht aber nicht wie ein Motorrad aus, auch wenn er steuerrechtlich und versicherungstechnisch zu den (einspurigen?) Krafträdern gehört. (Oder wie auch immer das genau heissen mag.)
Daher wirst Du nicht gegrüsst. Punkt.
Allerdings steht es jedem frei, das Gegrüsse gut oder schlecht zu finden, objektiv begründen kann man das alles sowieso nicht.

Generell grüße ich eigentlich Motorräder ab 125ccm, dazu noch die Fahrschulen (vorwiegend Motorrad), meinen Fahrlehrer und Freunde/Familienmitgliedern egal wie sie unterwegs sind.
Auch interessante Fahrzeuge (Straßenkart, Oldtimer die mir gefallen, Trabis) werden gerne gegrüßt oder erhalten einem "Daumen nach oben" (thumbs up).
Genau wie ich kl. Kindern zurück winke, die haben dann auch ihre Freude.

Sicher habe ich auch schon einmal eine Simson oder so ein 50ccm Mofa in Sportoptik (z.b. RS50) gegrüßt genau wie ich auch manchmal nicht grüße (keine Lust, nicht gesehen, gerade mit der Hand beschäftigt).

Seitdem ich letztes Jahr mit Freunden unterwegs war, darunter auch ein Großrollerfahrer, sehe ich das nicht mehr so eng. Derjenige hatte davor einige Motorräder ist aber wegen Alltagstauglichkeit auf einen Yamaharoller umgestiegen. Das Zusammenfahren hat wunderbar geklappt.

Mittlerweile verschmilzt Roller-Motorrad immer mehr. Wenn man die Honda NC700 DTC nimmt, hat sie wie ein Roller Automatik und einen Stauraum ("Tank"😉 dennoch ist die Sitzposition typisch Motorrad.

Wenn mich ein Rollerfahrer grüßt, wird zurück gegrüßt.
Bei mir um Umland sind kaum Großrollerfahrer unterwegs, womit sich mir nicht die Frage grüßen ja/nein stellt.
Die Großroller die ich bis dato ausversehen gegrüßt habe, haben selten zurück gegrüßt.
Ich denke die Kluft zw. Roller - Motorrad ist da noch zu groß.
Dennoch ist für mich ein Roller immer noch ein Roller und ein Motorrad ein Motorrad ... irgendwann ist es vielleicht nicht mehr "trennbar" sein... wer weiß

Schöne, sehr seltene Fahrzeuge bekommen von mir schon immer n "Daumen hoch"

Egal mit was ich unterwegs bin...........da zählen aber Roller in der Regel ned dazu 😛

Muss mich selbst zitieren: Ich grüße die Sonne, die Sterne und den Mond!

Kein Saisonkennzeichen ist für sich noch keine Leistung.

Immerhin gibt's für Roller ja Winterreifen. Und kuppeln muss man auch nicht können.

Ich grüße 125er. Weil das Motorräder sind und unser Nachwuchs drauf sitzt. Die müssen motiviert werden.

Es soll sogar Leute geben, die Polizisten zuwinken ... wenn die mit der Laserknarre am Fahrbahnrand stehen.

Ich passe auf, dass ich nicht hinfliege.
Müssen uns ja noch treffen. :* 😁

Muß man eigentlich aus allem eine Wissenschaft machen?
Soll doch jeder grüßen, wen er mag.
Vorgeschriebene Grußregeln gibts doch sonst nur beim Militär...

Manche Leute sind erstaunlich untolerant, wenn Regeln festgelegt werden, dass erst ab 125ccm gegrüßt werden darf, außer es handelt sich um einen Roller, ne Harley oder BMW.... 🙄

Sind ja keine Regeln, beschreibt ja nur jeder, wie er sich verhält. Kann ja jeder anders machen.

Nicht schon wieder das Thema...oder doch?

Jeder kann denjenigen grüßen, auf den er Bock hat.
Ich grüße grundsätzlich keine Motorradfahrer. Da ich
den Burgman fahre, habe ich auch keinen Grund. Werde aber an manchen Tagen
von ca. 50% der entgegenkommenden Motorradfahrer
gegrüßt. Sind die blind, wo haben die ihren Führerschein her?;-)
Meist ein kurzer Gruß zurück und gut ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn ich bei meinem Bruder zu Besuch bin, fahr ich
auch mal eins seiner Möp...z.B. 750-er Rennsemmel.
Auf Dauer hätte ich da keinen Spaß mehr dran. Bin lange Jahre Motorrad
gefahren. Ne alte Z900 oder CB750, Triumph oder blablabla würde mich
eventuell noch mal reizen. (Mein Bruder hat neben seinen Motorrädern
noch zwei Roller...was es nicht alles gibt!)

Aber garantiert nicht, um öfter gegrüßt zu werden;-)

Und wenn einer mit seinem Möp als Blümchenpflücker vor
mir her fährt, überhole ich ihn, egal was er unter seinen E.....
bewegt. Punkt

Frauen überhole ich nicht, da mach ich eher eine Pause oder
such mir ne neue Route🙂😁...und grüße sie dann, wenn ich ihnen
entgegenkomme😉

Zitat:

Original geschrieben von redburger


Sind die blind, wo haben die ihren Führerschein her?;-)

Die verwechseln Dich immer mit einer FJR1300...

😁

@Lewellyn,

Oder mit der RT 1200... die verwechsel selbst ich öfters mit meinem Burgman;-)

Zitat:

Original geschrieben von redburger [/i

Und wenn einer mit seinem Möp als Blümchenpflücker vor
mir her fährt, überhole ich ihn, egal was er unter seinen E.....
bewegt. Punkt

Du überholst Blümchepflücker ? Wie schaffst denn das ? *sehn will* 😁

@ Nette Hexe,

Blümchenpflücker überhole ich, wenn es sein muss, auch
mit meinem Tretroller 😎
Was war eigentlich das Thema😕

Ich hab vorher Frau Sammler gegrüßt. Und ein "Guts Nächtle" gewünscht, weil ich schon ins Bett bin.
Gilt das auch ?

Den 700er Kymco schau ich mir mal an.

Also wenn ich "Nymphomanie" und "Frauen" in Verbindung setze, könnte da ein richtig böser Spruch bei rauskommen.
Aber der wäre dann richtig respekt- und geschmacklos.

Dieses Forum inklusive mancher User (ja, k2, du auch!) hier, macht/machen mich echt verrückt.

Deine Antwort