- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorrad Kaufberatung Forum
- Motorrad für Asphalt und unbefestigte Straßen um 3000€
Motorrad für Asphalt und unbefestigte Straßen um 3000€
Liebes Forum,
ich bin neu in dem Motorradteil des Forums. Kurz zu meiner Motorradgeschichte: ich bin in meiner Studentenzeit einige Jahre eine Bandit 600 gefahren. Dann folgte eine lange Pause, zuletzt hatte ich ein BMW 75/6 BJ 1976, die ich für ihre Verlässlichkeit und Einfachheit sehr geschätzt habe. Da habe ich auch angefangen einfache Reparaturen selbst zu machen und den Spaß am Schrauben entdeckt.
Nun lebe ich seit einem Jahr in Portugal und will mir ein Motorrad zulegen, mit dem ich die Gegend erkunden will. Dabei will ich sowohl auf den asphaltierten Straßen als auch auf den unbefestigten Straßen unterwegs, von denen es hier so viele gibt, sein. Ich bin nicht sicher, ob Offroad dafür der richtige Begriff ist. Das sind eher Buckelpisten, die von normalen Fahrzeugen benutzt werden können, mit dem Auto sollte man eben langsam fahren. Aber auch ein gelegentlicher Abstecher Ins Gelände sollte möglich sein.
Bei der Auswahl favorisierte ich zunächst die modernen Mittelklasse Enduros (Temerei 700, die neue Transalp) oder Scrambler (Fanatic Caballero, Triumph Scrambler). Musste mir aber inzwischen eingestehen, dass sie mir, einem Offroad Anfänger, zu teuer bzw. zu schade für die erste Offroad Erfahrungen sind. Inzwischen tendiere ich zu einem günstigeren, älteren Modell mit dem ich erst Erfahrungen sammeln kann und das ich ohne großen emotionalen und finanziellen Schmerz auf die Seite legen kann. Zielbudget 3000€, wobei die Preise in PT leider deutlich höher sind als in DE.
In meiner engeren Auswahl sind nun:
- Honda Transalp mit Doppelscheibe ab 1997
- BMW F 650GS Einzylinder, vorzugsweise mit ABS
Welche würdet ihr bevorzugen? Bzw. habt ihr andere Ideen?
Danke!
Gleb
Ähnliche Themen
3 Antworten
Ich würde eine CRF250 ab Bj 2015 in den Ring werfen, ggf. sogar die 300er nehmen und das Budget ausdehnen. Bis 185körpergrösse passt die... vorallem wegen der großen Spanne an Reife, die möglich sind...
Zitat:
@DerLipper schrieb am 12. Februar 2023 um 13:58:55 Uhr:
Ich würde eine CRF250 ab Bj 2015 in den Ring werfen, ggf. sogar die 300er nehmen und das Budget ausdehnen. Bis 185körpergrösse passt die... vorallem wegen der großen Spanne an Reife, die möglich sind...
Danke. Mindestens 50%, eher mehr, werde ich aus Asphalt unterwegs sein. Da scheinen mir die 250-300cc Motorräder nicht besonders geeignet zu sein. Oder täusche ich mich?
Ich kann das nachvollziehen mit zu "schade"... die Modelle der 90er sind preislich verlockend und eine gute DR350 mit eStart geht dann gegen 4k€...
Die Honda ist imo für die Straße zu wenig... fürs Endurowandern aber gut... (wie du schon schriebst)....
Ich habe jetzt die 690er KTM, tut erst weh, damit in den Dreck. Ist aber dafür gebaut.... passt nicht in den Zielpreis... und hat keine Möglichkeit 50:50 Reifen zu fahren.