Motorprobleme TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mich würde mal sehr interessieren, ob und welche Probleme ihr mit euren TDI Motoren bereits hattet.
Ich habe noch immer das Problem, dass sporadisch (tritt selten auf) der Motor beim Beschleunigen laute "nagelgeräusche" macht (ähnlich eines 4 Zyl. PD TDI). Bisher ist es mehrmals direkt nach dem Start und einmal nach längerer Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit aufgetreten. Im Fehlerspeicher ist bisher nichts zu finden. Ob da ein Softwareupdate sinnvoll ist ?

Die Werkstatt kann angeblich nichts machen. Könnt ihr mir einen Tip geben wonach die Suchen sollen oder was das sein kann ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das nageln kommt von der Pumpe, ein bißchen 2-Takt-Öl benutzen und Ruhe ist es

Gruss...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo,

es handelt sich bei unseren Fahrzeugen 2,7 TDI ziemlich genau um den gleichen Effekt. Die Problematik ist nur, wie kann man es der Werkstatt / Audi nachweisen. Ich habe mir schon überlegt einen Camcorder bereit zu legen und es dann zu dokumentieren. Man hätte den Drehzahlbereich im Bild und Geräusch im Ton. Frage ist nur, wie gut kommt das Nageln über das eingebaute Mikro.

Gruß
Wendi

Sehr gute Idee!
Falls du einen Camcorder mit einem Anschluss für ein externes Mikrofon besitzen solltest, würde ich in jedem Falle auch ein spezielles Mikro installieren.
Du solltest dich dann vielleicht mal informieren, welches am Besten geeignet ist. Da gibt es ja Richtmikrofone usw..

Gruß

Geteiltes Leid, ist ja bekanntlich halbes Leid. Somit kann ich nur mitteilen, das auch ich das genannte "Nagelproblem" habe, allerdings noch nichts dagegen (Werkstatt o.ä.) unternommen habe. Sogar meiner Frau ist dies aufgefallen, ohne zu wissen, das dieses Problem besteht.

Ich hoffe, das das Problem bald erkannt und behoben wird. Ich werde die Woche mal zum Freudlichen gehen, denn wenn viele das Problem melden, wird Audi vielleicht aufmerksam und sorgt für Lösungen.

Gruss
P.

als das "Nageln" bei mir auftrat habe ich den Motor bei der Fahrt aus und wieder eingeschaltet. Das "nageln" war sofort weg. Das ist dann ein Zeichen für ein Softwareproblem. Wenn es was mit der Einspritzung oder was in der Art zutun hätte würde es recht unwarscheinlich sein, dass es nach dem sofortigen wiedereinschalten kein "nageln" mehr gab.

So wie ich von der Werkstatt gehört habe hatte man von dort Kontakt mit dem Werk aufgenommen. Laut deren Aussage arbeitet man an der Sache und vermutet auch dort ein Softwareproblem. In fünf Wochen will man neue Infos haben.

Jeder der den Defekt bemerkt sollte es seiner Werkstatt melden (auch wenn man es in den seltensten Fällen dem Händler vorführen kann). Man sollte auch Wert darauf legen, dass der Defekt dem Werk gemeldet wird. Eventl. wird dann mit mehr Nachdruck an dieser Angelegenheit gearbeitet.

Ähnliche Themen

Hallo,

gestern hatte ich für kurze Zeit das beschriebene Nageln wieder. Auch der Ablauf war wieder identisch. Nachdem ich einmal die kräftig beschleunigt habe, war es weg. Leider hatte ich die Kamera zur Dokumentation nicht dabei.
Hat schon einer der ebenfalls Betroffenen eine Lösung ?

Gruß
Wendi

Hallo zusammen! Bei mir ist das Nageln heute auch zum 1. Mal aufgetreten. Allerdings habe ich den 3,0TDI DPF. Der Bereich war um ca. 1.700 Umdrehungen. Da erst 380km auf der Uhr sind, hoffe ich daß sich das noch gibt.

hat schon jemand Neuigkeiten, ob es eine Lösung bezüglich des Motorgeräusch gibt ? Ist da schon eine neue Software verfügbar ?

Hallo,

leider noch keine Neuigkeiten. Es ist bei mir auch in den letzten 2 Wochen nicht wieder aufgetreten. Wie ist es bei Euch, passiert es regelmäßig ?

Gruß
Wendi

ich war jetzt drei Wochen im Urlaub und da ist es nicht aufgetreten. Ein Mitarbeiter einer Audi Werkstatt, den ich im Urlaub getroffen habe, sagte mir das man bezüglich dieser Sache ein Softwareupdate erstellt. Er kennt dieses Geräusch auch von einigen seiner Kunden.

Haben die TDIs im A6 Hydrostößel?
Mein 2.5 TDI hat selbige und die erzeugen direkt nach dem Start ein sehr "nageliges" Geräusch, bis Öldruck aufgebaut ist.
Das ist sogar so normal, dass es im Handbuch steht.

Vielleicht gibt es ja ein Problem mit der Ansteuerung oder Ölversorgung der Stößel?
Das ist aber nur ein Schuss ins Blaue!

Re: Motor- und Getriebegeräsuche

Zitat:

Original geschrieben von Baron1


Außerdem beobachte ich ein gewisses Getriebegeräusch - nur im 5. Gang - das auch so ähnlich wie ein Nageln klingt. Dieses Geräusch ist allerdings so schwach, daß man es nur hört weil der Motor so angenehm leise ist. Dieses Geräusch ist aber ständig im 5. Gang. Es wird noch schwächer, wenn man den Schalthebel ein wenig zur Seite drückt.
Ist das Getriebegeräusch bedenklich?

dieses Getrieberasseln habe ich auch und zwar in allen ungeraden Gängen beim SG, aber am deutlichsten auch im 5.

das soll sich angeblich mit der Zeit geben, weil die Zahnräder sehr stramm montiert werden, ich würde das aber in jedem Fall auch reklamieren.

wenn das nicht besser wird, werde ich das Getriebe wohl tauschen lassen, denn ein Getriebeölwechsel brachte eher nichts.

wird das Getriebegeräusch eigentlich von diesem sporadisch und offenbar vor allem beim 2.7 TDI auftretenden Motornageln übertönt oder wie laut ist das dann?

Zitat:

Original geschrieben von ducrider998


Hallo zusammen! Bei mir ist das Nageln heute auch zum 1. Mal aufgetreten. Allerdings habe ich den 3,0TDI DPF. Der Bereich war um ca. 1.700 Umdrehungen. Da erst 380km auf der Uhr sind, hoffe ich daß sich das noch gibt.

Gibt sich nicht. Ich habe dasselbe Problem beim 3.0 DPF siehe:

http://www.motor-talk.de/t739482/f309/s/thread.html

Was mir aufgefallen ist, tritt das Nageln bei längerem Fahren in unteren Drehzahlen auf. Denn irgendwie fängt dann das Auto an zu ruckeln und nagelt danach beim Gasgeben. Dann mal richtig in die Drehzahlen und das Geräusch ist verschwunden. Von mir aus gesehen ein klares Elektronikproblem der Einspritzung, die im untersten Bereich nicht mehr weiss, welche Menge so richtig eingespritzt werden soll und spielt verrückt. Seitdem halte ich den 3.0 (6-Gang)ein bisschen mehr bei "Laune" und siehe da, schon lang kein Nagelgeräusch mehr. Aber in Ordnung ist das natürlich nicht und sollte schnellstens von Audi erkannt und behoben werden.

Gruss Hans

Na ja, wenigstens bin ich nicht der einzige hier. Ist mir jetzt 2mal passiert, dauert ca. 5 Sekunden, Bin am Mo beim Händler. Erfahrung wird gepostet.

2.7 TDI Frontantrieb und Handschaltung
25tkm gefahren
keine Probleme.

Bisher drei Besuche beim Händler.

Einmal zum Abholen, einmal, weil das Auto hinten was drauf bekommen hat und das komplette Heck aussah, wie beim 5er - nämlich zerknautscht, und einmal zum Öl nachfüllen.

Ansonsten keine Probleme...das Auto läuft und die Acessoires auch alle...

Zitat:

wird das Getriebegeräusch eigentlich von diesem sporadisch und offenbar vor allem beim 2.7 TDI auftretenden Motornageln übertönt oder wie laut ist das dann?

Das Nageln ist wesentlich lauter und übertönt das Getriebegeräusch total.

Deine Antwort
Ähnliche Themen