Motorprobleme mit T6/204PS
Hallo allerseits,
für alle, die einen Bus kaufen wollen: Finger weg vom 204PS-Diesel. Neben den offensichtlich normalen Mängeln wie Ölverbrauch und Kühlwasserverlust ab ca. 80000km hat nun auch noch der Zylinderkopf einen Riss. Diese Diagnose hat VW gestellt, nachdem sie für über 700€ ein Testprogramm mit dem Auto ausgeführt haben. Ob nebenher der AGR-Kühler auch noch was hat, lasse ich mal offen. In jedem Fall hat mir das Ding in 4000km einmal die Kühlflüssigkeit aufs Minimum reduziert und dabei noch einen Liter Öl genommen. Kulanz gäbe es bei über einem Liter Öl auf 1000km. Das wären Werte wie 1974 in einem alten Audi.
Ich hab so einen Hals und hoffe nur daß mir das Teil dann irgendwann nochmal einer abkauft.
Grüße an alle, denen es auch so geht.
60 Antworten
Ich bin jetzt noch am abklären, was eine VW Funktionsgarantie alles abdeckt und kosten würde. Für uns ist das kein Lastenesel, der ständig vollbepackt gefahren wird. Auch habe ich geplant, dass das Fzg unter 100t km wieder verkauft wird. Lt. VW Händler macht dieser Motor nicht mehr so viele Probleme als die Vorgänger, den 150PS Motor hält er aber natürlich auch bzgl Turbos als standfester. Motor ist lt seiner Aussage bei 199PS und 150PS identisch