Motoröl
Hallo Leuz!
Bin erst seit ein paar Wochen wieder Besitzer eines Motorrades (Yamaha XJ600 BJ.12/96) und versuche die alte Möhre wieder auf Vordermann zu bringen.
Ich habe wirklich EINIGE Probleme und unter anderem auch eine Frage zum Motoröl!
Ich habe jetzt Castrol Power1 -10W40T gekauft, aber einer meiner alten Motorrad-Kumpels meinte, ich müsse hier sehr aufpassen, da dieses Öl synthetisch oder zumindest Teil-Synthetisch wäre und der Motor das so nicht verträgt.
Es könnte zu Problemen mit der Kupplung kommen und einiges andere mehr.
Bin froh, dass ich den Ölwechsel heute noch nicht gemacht habe, möchte aber die Schwarm-Intelligenz bemühen, die mir hoffentlich sagen kann, ob es okay ist dieses Öl in meinen Motor zu kippen oder ob ich etwas anderes nehmen muss.
Natürlich habe ich die Suchfunktion bemüht, auch einige Einträge gefunden, aber leider nicht die Antwort auf meine spezielle Frage!
Bin hier für jeden Tipp sehr dankbar!
Liebe Grüße aus dem Westerwald
HP
20 Antworten
Kippe es rein. Wenn die Kupplung rutscht kannst Du immer noch tauschen
Wenn er Pech hat, muss er auch die Reibscheiben tauschen, das Hochleistungsadditiv (Reibminderer) geht aus den Belägen u U nicht mehr raus. Ich hatte Pech.....
re
Laut Datenblatt für " Nasskupplungen" gut geeignet. Ob das nun für ältere Modelle zutrifft? So alt ist die YAMAHA nun aber nicht.
Bei Modellen aus der 80ern oder gar 70ern wäre ich da vorsichtig
Moin, und wie ist der Stand ?
Ähnliche Themen
Ich denke mal, so kurz vor Max. mfg.