Motoröl.

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Frage; Was für Motoröl ,lasst oder füllt ihr ein (Insignia, 2l , 170 PS, Diesel).
Im Vorraus Dank für einen evtl. guten Tip!
Montauk!

27 Antworten

Ich meine aber nicht die Grüne Version, sondern die Goldene.

Außerdem habe ich keinen Bock auf deine dauernden Diskussionen, Du bist ja schlimmer als ein Weib!

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 28. Dezember 2021 um 21:05:22 Uhr:


Oil-club.de ist teilweise wirklich interessant. Aber fragen brauchst dort nix. Es wird praktisch immer Ravenol empfohlen. 😁

Ich steh auf Mobil1 ESP 0w40. Ich glaube daran^^

"Ich steh auf" gefällt mir. Ich glaube für meinen A20DTH an das originale 5W30 dexos 2 von GM das es bei dem großen Fluss in Internethandel gibt. Gerade heute erst bestellt. Weiß nicht ob das auch für den B20DTH von der Freigabe und Viskositätsklasse passt.

Bin es aber 2017-2018 in einem Astra J A20DTH über ca. 55tkm gefahren (bis 166 tkm Gesamtlaufleistung) und fahre es seit 10/2018 in einem Insignia A20DTH über jetzt 68tkm bei inzwischen 240 tkm. Vorher war der Wagen immer bei Opel. Als Leasingfahrzeug hat es wahrscheinlich das gleiche Öl nur aus dem Fass bekommen.

Fahrzeuge werden hauptsächlich Langstrecke bewegt, so dass die paar kurzen Strecken zwischendrin nichts viel ausmachen. Wer extrem viel kurze Strecken fährt kann natürlich auch mal über eine höhere Viskosität oder häufigere Wechsel nachdenken. Nach den Wechseln nach 12 Monaten/ 30tkm merkt man dann doch, dass der Motor mit neuerem Öl etwas ruhiger läuft.

Zitat:

@steel234 schrieb am 28. Dezember 2021 um 20:34:17 Uhr:


Es gibt sehr viele sehr gute Öle 🙂 Manch einer schwört auf Mobil1, der andere auf RedLine, der dritte haut ROWE oder Ravenol rein. Ist halt alles subjektiv- sind alles gute Öle 🙂

Z.zt. werden im öilclub auch NFZ-Öle empfohlen, natürlich nach einer GÖA und abhängig vom Fahrprofil.

Danke an alle...!

Ähnliche Themen

Zitat:

@JPB_Insignia [url=https://www.motor-talk.de/forum/motoroel-t7212882.html?

Nach den Wechseln nach 12 Monaten/ 30tkm merkt man dann doch, dass der Motor mit neuerem Öl etwas ruhiger läuft.

@JPB_Insignia

Deshalb ist es auch besser das Öl alle 15.000 km zu wechseln.
Für den Kurs von 25 Euro für 5 Liter 5W-30 Dexos2 sollte man es vorziehen.
Mein Audi Q3 bekommt alle 15.000 km frisches Öl, auch meine Benziner.
Denn gerade die Diesel mit der AGR Geschichte, verrußen das Öl extrem.

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 28. Dezember 2021 um 21:05:22 Uhr:


Oil-club.de ist teilweise wirklich interessant. Aber fragen brauchst dort nix. Es wird praktisch immer Ravenol empfohlen. 😁

Mir wurden sogar auch andere Öle empfohlen, die keine S.. kennt. Unter dem Strich hat mir der Besuch im Oil Club, bis auf den Haufen Fachchinesisch, nix gebracht.

Aktuell fahren wir das jeweils passende Shell Öl, das ca. jährlich, bzw alle 12000 - 15000 Km raus fliegt. Als Selberwechsler kann man den Motoren diesen Luxus problemlos gönnen.

Zitat:

@Hondo2 schrieb am 28. Dezember 2021 um 18:27:43 Uhr:


Das beste was Du Deinem B20DTH geben kannst, ist "RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40!"

Ich fahre seit Februar 2009 Opel Insignia und kann dir das 0w40 von Mobil ESP nur empfehlen das 5W30 von OPEL habe ich am Anfang mal gefahren dann wurde der Motor etwas rauer und der Opel Meister sagte mir ich solle mal das 0W40 probieren ! Seit dem fahre ich nur das 0W40 von mobil . Insgesamt über300Tausen Kilometer.

Ein brauch- und bezahlbares 5W-40 gemäß Dexos2 ist sonst auch das Aral HighTronic.

Die Öle kosten alle nicht "viel". Ob die 5 Liter Kanne nun 20 oder 40 Euro kostet - was solls. Da ist es mir lieber ich habe ein "gutes" Gefühl. Es sicherlich wirtschaftlicher zu überlegen, ob man wirklich so viel fahren muss - kleiner Wink in Richtung Spritpreise.

Ich wechsel lieber öfters, gerade bei Kurzstreckenbetrieb ist das wegen der Ölverdünnung besser als ein teureres Öl länger zu fahren (bei gleiche Ölkosten / km).

Zudem verwende ich das gleiche Öl bei mehreren Fahrzeugen (Benziner und Diesel), ich kaufe entsprechend 20 L Gebinde.

Hallo zusammen,
bei mir steht bald ein Ölwechsel an! Ich wollte wissen, wie eure Erfahrungen sind und was man am besten nehmen sollte, da ich sehr kurze Strecken am Tag fahre etwa 15 km.

Lg

Zitat:

@golf3blue schrieb am 26. Februar 2025 um 13:07:45 Uhr:


Hallo zusammen,
bei mir steht bald ein Ölwechsel an!

Ölwechsel für Menschen gibts nur beim Schamanen oder ähnlichen Quacksalbern. 😁

Für Ölfragen gibts laaaaaaange Threads und bis du die durchgelesen hast, bist du beim nächsten fälligen Ölwechsel, aber keinen Deut klüger.
Für die alten Kisten gelten in meinen Augen immer noch die alten GM Vorgaben und dort steht idR ein 5W30 Dexos2, bzw Dexos 1Gen 2 oder 3.

Bei ungünstigen Fahrbedingungen: Ölwechselintervall verkürzen. Es gibt kein "Wunderöl".
Das Öl sollte ein C3 Öl sein, damit der DPF nicht unnötig belastet wird. Viskosität 5w-30, 5w-40, 0W-30, 0W-40.
Am besten ein synthetisches Öl, das sollte länger funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen