Motoröl

BMW 5er E60

Hallo habe einen BMW 523i bj.2008 N53b25a mit 190PS
Welches Motoröl empfehlt ihr den?
Habe zurzeit
Ein 5W30 BMW Longlife 04 drin.

19 Antworten

Mal eine Frage zu deinem Ölverbrauch.

Nach wieviel Kilometer verlangt dein Bordcomputer 1 Liter Öl nachfüllen?

Gruß Dirk

Ca alle 3-4k km aber da war der motor unruhig weil das kge angeblich gerissen war und kette gelängt jetzt wurde es hergerichtet und will öl auch gleich wechseln

Ah ok...also auch nur so wenige Kilometer mit 1 Liter Öl.

Ich werde auch umölen auf das:

Shell Helix Ultra PurePlus 5W-40 LL01

Bisher fahre ich das Addinol 5w50 keine LL01 keine LL04 Freigabe

Wollte erst umölen auf das Adinol 5w40 LL01

Aber dann habe ich das von Shell gelesen das es mega rein sein soll wie Wasser weil es aus Erdgas gewonnen wird und erst die Honig Farbe durch die Adaptive bekommt. Das Öl soll wohl nicht so verkoken / Verbrennen.

Das bevorzugte Öl für unserem N53 ist eins mit LL01 Freigabe.

Das soll auch gut sein:
Motul 8100 X-cess 5W-40 LL01

Ich werde erst mal das:
Shell Helix Ultra PurePlus

Ausprobieren.

Gruß Dirk

Screenshot_20201223-122829_eBay.jpg
Screenshot_20201226-203003_eBay.jpg

Für den n53 motor ist m.M.n ein LL04 Öl besser, da ascheärmer und der n53 ja einen NoxKat hat. Fahre selbst das Motul x clean 5w40. Habe keinen nennenswerten Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@IP1911 schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:33:53 Uhr:


Für den n53 motor ist m.M.n ein LL04 Öl besser, da ascheärmer und der n53 ja einen NoxKat hat. Fahre selbst das Motul x clean 5w40. Habe keinen nennenswerten Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen.

Muss mal schauen ob es das öl bei mir in Österreich gibt.
Bei mir in Österreich alle die ich frage welches besser ist 5w30.
Kann man es so einfach wechseln auf LL04 5w40 ?

Habe jetzt die steuerkette gewechselt und der ventildeckel kommt auch neu

LL01 ist bevorzugt.

Aber es ist immer schwierig welches Öl am besten benutzen.

Gruß Dirk

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:49:38 Uhr:


LL01 ist bevorzugt.

Aber es ist immer schwierig welches Öl am besten benutzen.

Gruß Dirk

Ja in der Beschreibung steht auch LL01 an erster stelle aber 5w40 soll’s sein oder doch 5w30?

Motoröl ist auch eine Glaubensfrage. Egal ob 5w30 LL01 oder 5w40 LL04. Hauptsache es hat eine Freigabe von BMW

Ja genau...

Aber es gibt auch das 5W40 LL01

Nicht nur 5W-40 LL04

Aber die Wahl ist nicht einfach daher habe ich mich wie oben geschrieben für die beiden Öle entschieden.

Und auf eines schon festgelegt.

Gruß Dirk

Hallo Leute,

Ich habe mal eine Frage,
Ein bekannter von mir hat einen BMW E39 Diesel bj weiß ich gerade nicht.

Er will sich das Öl (Elat) 5w30 angeblich LL04 Freigabe einfüllen lassen.....

Im Netz kann ich nichts darüber finden..... Keine 1 Liter Packung keine 4 oder 5 Liter Packung.

Was könnte ihr über dieses Öl sagen?

Gruß Dirk

Wenn er nichts über das Produkt weiß und auch kein Vertrauen in die Marke hat, dann soll er halt ein anderes nehmen.
Ich kenne die Marke auch nicht und würde sie deswegen auch nicht in Erwägung ziehen.

Ich sehe den Grund für diesen ganzen Aufriss nicht.

Zitat:

@ghm schrieb am 19. Januar 2021 um 01:45:13 Uhr:


Wenn er nichts über das Produkt weiß und auch kein Vertrauen in die Marke hat, dann soll er halt ein anderes nehmen.
Ich kenne die Marke auch nicht und würde sie deswegen auch nicht in Erwägung ziehen.

Ich sehe den Grund für diesen ganzen Aufriss nicht.

Der Grund ist:

Es soll heißen das das Öl So gut sein soll das es keiner kennt......

Ich halte von diesen Öl überhaupt nichts.
Ich wollte eigentlich nur in Erfahrung bringen ob jemand hier dieses Öl (Elat) kennt, was der bekannte da, für sein BMW Diesel benutzen will.

Gruß Dirk

https://oil-club.de/index.php?...

Scheint ja nicht so gut zu sein
..

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen