Motoröl

Mercedes W201 190er

he jungs und mädls

bei mir steht demnächst ölwechsel ins haus

welches würdet ihr fahren beim 2,0l 190D??

will ja langes motor leben haben:-)

welche marke würdet ihr dazu empfehlen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten



Welche Literbegrenzung gibt es für 29,90 Euro ?

keine 😉

(deshalb mein Hinweis;
die füllen 10W40 Shell HELIX HX6 ein
 
und zwar genau die Menge die der Motor braucht)

es gibt zwar Ausnahmen, diese betreffen aber den 201 des TS nicht 😉
(für Off-Road-Fahrzeuge* Transporter und Wohnmobile hingegen,
wird ein Aufschlag von € 10,- erhoben)

*noch lütten Schmunzler als Absacker;
Marvin sien 2,3er mit Schlechtwegefahrwerk gehört da nicht mit bei 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djchaoskeks


so der 20liter kanister eurolub gt sae 10w40 kostet 86,63 inkl. MwSt.:-)

also is nicht grad günstig aber mir rille

ist einzelabfüllung für privat:-) nur zur information warum so teuer:-)

Hallo,

nur mal so am rande... Bei Jörgs beispiel ist der filter inkl. -genau so die arbeit und das entsorgen der alten brühe. Solltest du also keine kostenlose schrauberhalle /bühne/grube haben, würde ich das da machen lassen...

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


@ TE: Wenn Du ein paar Minuten Zeit hast, dann lese das mal durch:
...

Der war gut ... 😁 ... , bis er den Thread durch hat, sind drei Ölwechsel vorüber ... . 😁

Und der Weihnachtsmann war auch schon wieder da ... .😉

Aber natürlich trotzdem der beste Hinweis ... .
Vor allem Seite 8 ! " Sterndocktor " Beitrag / Beiträge.
http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...
Man kann es sich schon mal durchlesen ... ... ... .

Ölwechsel geht aber schneller ... .😁

Aber : Der Verweis / Hinweis ist berechtigt.
( Ich hatte ja auch eine Diskussion / Grundsatzdiskussion abgelehnt )

D-C.

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht


Hallo,
nur mal so am rande... Bei Jörgs beispiel ist der filter inkl. -genau so die arbeit und das entsorgen der alten brühe. Solltest du also keine kostenlose schrauberhalle /bühne/grube haben, würde ich das da machen lassen...
Gruß Stefan

Das sehe ich genauso Stefan ... .

Völlig berechtigt. 😉

Deshalb war ich auch komplett konform mit " egenwurm " und Dir.

Nur : Mr. Wash gibt es wohl nicht so sehr im Süden oder Nähe Ausgsburg oder Aichach ... .
http://www.mrwash.de/
Bei uns auch nicht ... .

Nur A * U - mit Eigenmarke Öl - Danke nein.

Welche Literbegrenzung gibt es für 29,90 Euro ?
http://www.mac-oil.de/
Der TE braucht offiziell 6,5 Liter.

Angebot ist unschlagbar - Öl, Altölentsorgung, Filter, Filterentsorgung, Dichtring.
Ganz zu schweigen vom Schmutz usw. .

Ich mache es trotzdem selbst - auch wenn ich es wahrscheinlich nicht so günstig hinbekomme.

D-C.

ui das sagt der lube mach der Muschel

http://lubematch.shell.de/recommendations.php?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten



Welche Literbegrenzung gibt es für 29,90 Euro ?

keine 😉

(deshalb mein Hinweis;
die füllen 10W40 Shell HELIX HX6 ein
 
und zwar genau die Menge die der Motor braucht)

es gibt zwar Ausnahmen, diese betreffen aber den 201 des TS nicht 😉
(für Off-Road-Fahrzeuge* Transporter und Wohnmobile hingegen,
wird ein Aufschlag von € 10,- erhoben)

*noch lütten Schmunzler als Absacker;
Marvin sien 2,3er mit Schlechtwegefahrwerk gehört da nicht mit bei 😁

naja und billiger kriegst es selbst nicht hin:-)

hab meine teie aber schon bestellt und ob es sich rentiert deswegen extra nach münchen zu fahren von mir daheim aus??

da is der geldliche vorteil auch wieder flööööööööööööööööten .-)

Das ist Motortechnik aus den 70er jeder noch so junge 190er hat minimum 20 Jahre auf dem buckel. die haben alle bis dato überlebt. und damals gab es kein so gutes öl wie jetzt. jedes baumarktöl erfüllt die standards die damals angesetzt wurden. 10W40 ist für nen alltagswagen gut. alles andere (welche marke etc) ist humbug in meinen Augen. Wenn du den Wechsel selber machst achte darauf das fallst du zu MB gehst du dort nicht den kleinen Ölfilter bekommst. der große Sollte es schon sein. sonst hast du nachher eventuel probleme mit dem Öldruck
gruß Ben

@ TE / TS : Schöner Link - da findest Du alles.

Das mit den Km nach München ist nachvollziehbar ( 🙄 ) -> daher wird es mit der Bestellung schon passen.
So schlimm ist es auch nicht und wie Du mir bereits mitgeteilt hast, hast Du Zugang zu einer Bühne.
Also - alles ok.

@ Jörg : Für Leute, die in den Mr. Wash Städten leben, ist es die perfekte Alternative.

Selbst Marvin hätte in Stuttgart die Chance. ( http://www.mrwash.de/standorte/stuttgart/stuttgart-feuerbach )
Aber er will ja selber schrauben - dafür hat er sich den 2,3 er angeschafft.
Und das ist auch alles gut so ... . 😉

@ Ben : Du weißt schon, dass wir hier die ganze Zeit vom Diesel sprechen oder 😕 ( Bild unten - Quelle MANN Filter / Teufel )
Beim 190 D gibt es weder den großen noch den kleinen Ölfilter -> es gibt nur einen einzigen Filtereinsatz für ein Gussgehäuse.
Beispiel MANN Filter PF 1050/1 n  - gut 7 Euro : http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
MB Filtereinsatz A6011840125 Filtereinsatz - doppelter Preis.

Ansonsten stimme ich den Ausführungen von Ben bzgl. Öl, Alter der Fahrzeuge usw. generell zu.
Aber trotzdem macht jeder seine eigenen Erfahrungen.

D-C.

ups diesel dann bin ich still da kenn ich mich nich aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


ups diesel dann bin ich still da kenn ich mich nich aus 😁

Das hat jetzt auch der letzte Leser gemerkt ... .😁

Ist Dir aber etwas entgangen ... . 😁 ( 190 D )

D-C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen