Motoröl

Opel Insignia A (G09)

kurze frage

muss die FHO mitgebrachtes öl zum wechseln annehmen ja oder nein?
das altöl bzw die arbeitszeit muss man ja sowieso zahlen!
mir wurden bei den letzten 2 services jeweils 130euro abgeknöpft für 5 liter dexon2.
bei reifendirekt.at bekomme ich das selbe öl samt zustellung um 37 euro!
mein nächstes service steht an und das geld will ich mir sparen, die verlangen sowieso horrorpreise für ein service und da will ich mir die ca. 93 euro sparen!

gruss reini

Beste Antwort im Thema

Die müssen das Öl verwenden, wenn du welches mitbringst. Wäre sonst auch aus Wettbewerbs- und Kartell-rechtlichen Gründen sehr fragwürdig. Würdest du gezwungen, Öl ohne Alternative zu kaufen, könnte man dir ja auch beliebige Preise aufzwingen.

Wenn Opel die Preise beim Öl überzieht (und das ist definitiv der Fall, da wird richtig Asche verdient), dann ist es nur richtig sein eigenes Öl mitzubringen. Bei 1-2 € / Liter Preisunterschied für zusätliche Handling und Materialkosten sowie einen Deckungsbeitrag hat ja keiner etwas, aber wir sprechen hier schnell mal von 15 € pro Liter und Faktor 4! Das ist ein Preisunterschied, den man nicht hin nehmen muss und auch nicht unterstützen sollte. Wir sprechen auch nicht von unterschiedlichen Ölen, sondern von ein und dem selben Öl. Für 7 € / Liter anstatt 5 € / Liter bekomm ich ein technisch weit hochwertigeres Öl, dass die Motorstandzeit (Lebensdauer) erhöht, Verschleiß nochmal minimiert und Reibung optimiert. Selbst da bin ich noch Meilen weit von den 20 € / Liter beim FOH weg.

6 - 7 € / Liter beim FOH anstatt selbst für 5 € / Liter mitbringen, stimme ich dir zu. 20 € / Liter definitiv nicht!

24 weitere Antworten
24 Antworten

ich nehme mein oel auch immer selber mit. vor allem weil auch kein opelhaendler bei uns das mobil1 dexos2 0W40 da hat. weil das waere noch viiieeeel teurer. darum wirds mitgenomen und fertig. sonst wird eh alles bei opel gekauft. in den mengen die ein foh das oel einkauft ist es sehr guenstig. da sind die lagerkosten und betriebskosten teurer.

ob man diesen thread schliessen sollte bevor ihn einige berüchtigte forumsmitglieder hier entdecken und endlos in die länge ziehen? siehe inspektionsthreads astra-j.

p.s. habe heute auch öl angliefert (kein FOH). er hat es genommen. habe es nur gemacht weil ich eine ganz bestimmte sorte haben wollte. nächstes mal lass ich ihn das öl bestellen. der preisunterschied ist minimal und die paar euro mehr gönne ich ihm.

Moin, moin!
Ich habe mir ein Angebot für eine Jahresinspektion ( 45000km gelaufen) für meinen CDTI Sports Tourer
mit Automatik von 12 Opel - Vertragswerkstätten im Umkreis von ca. 100km eingeholt. Die Preise gehen vom Festpreisangebot von 319 € incl. Arbeit und Material ( Entfernung 30km ) bis zu einem ca. Angebot von 408 €. Alle, bis auf das Eine, waren ca. Angebote, man weiß also nicht was noch hinzu kommen kann! Die Ölpreise gehen von 67 € bis 123 € für 4,5l Dexos 2 5W30. Ich kaufe mein Öl, original GM 5W30 Dexos 2 für 25 €, 5l mit Ölfilter! Warum soll ich das Geld nicht sparen und für etwas schöneres ausgeben?!

Ein schönes Wochenende!

Zitat:

Original geschrieben von xpaule


Moin, moin!
Ich habe mir ein Angebot für eine Jahresinspektion ( 45000km gelaufen) für meinen CDTI Sports Tourer
mit Automatik von 12 Opel - Vertragswerkstätten im Umkreis von ca. 100km eingeholt. Die Preise gehen vom Festpreisangebot von 319 € incl. Arbeit und Material ( Entfernung 30km ) bis zu einem ca. Angebot von 408 €. Alle, bis auf das Eine, waren ca. Angebote, man weiß also nicht was noch hinzu kommen kann! Die Ölpreise gehen von 67 € bis 123 € für 4,5l Dexos 2 5W30. Ich kaufe mein Öl, original GM 5W30 Dexos 2 für 25 €, 5l mit Ölfilter! Warum soll ich das Geld nicht sparen und für etwas schöneres ausgeben?!

Ein schönes Wochenende!

so sehe ich das auch, lieber einmal gut essen :-)

mahlzeit & schönes we

Ähnliche Themen

10 Liter GM 5W30 Dexos 2 für 41,95€ inkl.
Bei Opel kostet 1 Liter min. die 15€

http://www.ebay.de/.../180569382555?...

Ich mache meinen Ölwechsel privat ausser der Reihe.
Wollte vom Opelhändler einen Ölfilter haben, der wollte 40€ dafür!
Habe jetzt einen für 10€ bekommen.

Bei solche Abzocke sollte keiner mehr beim FOH etwas kaufen, persönliche Verarsche, sowas mit Service in Verbindung zu bringen verstehe ich mal gar nicht!

Möchte mal den sehen der für einen Turbolader die 300% Aufschlag bezahlt.

Wie gesagt, dass muss jeder für sich selber entscheiden! Jedoch bitte ich euch, auch meine Meinung zu akzeptieren! Ich sehe es nun mal als Komplettpaket - und ich muss sagen ich habe es bisher noch nie bereut....

Wenn ich nur an die Kosten der letzten Brembos denke, welche ich mit 55.000 km auf Drängen meines FOH noch auf Garantie bekommen habe (Opel hatte bereits 2* abgelehnt), kann ich von den gesparten ca. 3.000 EUR viele Ölwechsel machen....

Aber wie gesagt, jeder sollte es so machen wie er meint - nur bitte nicht hinterher über den bösen FOH schimpfen und jammern weil dieser nur 'Dienst nach Vorschrift' macht!

Stefan

Wenn ein FOH nur deswegen "Dienst nach Vorschrift" macht, weil man als Kunde sei Öl selbst mitbringt, weil es evtl. eine bessere Qualität hat, dann würde ich den FOH wechseln.
Das wäre ein KO Kriterium. An den Ispektionen wird auch so noch genug verdient und ein guter FOH setzt sich immer ein. Das unterscheidet ihn von den freien Werkstätten.
Meiner Meinung nach ...

Zitat:

Original geschrieben von Grafreini



Zitat:

Original geschrieben von xpaule


Moin, moin!
Ich habe mir ein Angebot für eine Jahresinspektion ( 45000km gelaufen) für meinen CDTI Sports Tourer
mit Automatik von 12 Opel - Vertragswerkstätten im Umkreis von ca. 100km eingeholt. Die Preise gehen vom Festpreisangebot von 319 € incl. Arbeit und Material ( Entfernung 30km ) bis zu einem ca. Angebot von 408 €. Alle, bis auf das Eine, waren ca. Angebote, man weiß also nicht was noch hinzu kommen kann! Die Ölpreise gehen von 67 € bis 123 € für 4,5l Dexos 2 5W30. Ich kaufe mein Öl, original GM 5W30 Dexos 2 für 25 €, 5l mit Ölfilter! Warum soll ich das Geld nicht sparen und für etwas schöneres ausgeben?!

Ein schönes Wochenende!

so sehe ich das auch, lieber einmal gut essen :-)

mahlzeit & schönes we

ja, tut das ! und vergesst nicht, euer eigenes bier mitzunehmen.....damit verdient der wirt ein schweinegeld 😁😁😁

Das eine ist erlaubt und das andere verboten.
Aber wir fangen jetzt ja nicht an mit sowas wie ich kauf meine Sonnencreme lieber in der Hotelanlage etc. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Grafreini


so sehe ich das auch, lieber einmal gut essen :-)

mahlzeit & schönes we

ja, tut das ! und vergesst nicht, euer eigenes bier mitzunehmen.....damit verdient der wirt ein schweinegeld 😁😁😁

Es gibt immer mehr die es auch machen! Ihr glaubt nicht was die Gäste so alles mit in das Restaurant, Gaststätte oder Kneipe schmuggeln, alkoholische Getränke und sogar Esswaren!! Ich weiß wo von ich rede!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen