Motoröl

Welches Motoröl fahrt ihr?

Ich fahre seit etwa 1 1/2 meinen Audi V 6 mit LPG.
Der Umrüster hat mir empfohlen den Wagen ausschließlich mit 10W40 der Marke Liqui Moly speziel für LPG und CNG zu fahren. Da ich dieses Öl immer erst beim Händler bestellen muß, würde ich gern anderes Öl benutzen.

Welche Öle verwendet ihr?

Gruß Nolte

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nolte


Welches Motoröl fahrt ihr?

Ich fahre seit etwa 1 1/2 meinen Audi V 6 mit LPG.
Der Umrüster hat mir empfohlen den Wagen ausschließlich mit 10W40 der Marke Liqui Moly speziel für LPG und CNG zu fahren. Da ich dieses Öl immer erst beim Händler bestellen muß, würde ich gern anderes Öl benutzen.

Welche Öle verwendet ihr?

Gruß Nolte

1 1/2 was?

Spezielles Öl für LPG? Wahrscheinlich auch noch sau-teuer, was? So ein quatsch. Da will sich wieder einer eine goldene Nase verdienen.
Ich fahre weiterhin das für mein Fahzeug vorgesehene Öl gemäß Mercedes Benz Freigabe und Datenblatt.
Lass Dir keinen Mist verkaufen.

mfg

Pippo

Ich hab auch ganz normales 0W40 Mobil 1 drauf. Wüsste auch nicht was an LPG Öl anders sein sollte.

Ganz klar doch.
Der Preis!

Nolte, wieviel mußt du denn beim Umrüster für den Liter löhnen?

Viktor

PS: pippo678
Guck mal in seine Sig.!

Fahre mit dem Praktiker High Star 5W 40 🙂 hat viele Freigaben und ist günstig.
Werde aber beim nächsten Mal das Mobil 1 0W ausprobieren 🙂

Ähnliche Themen

Ich fahre auch das beste, Mobil 1 in 0W40, wie von Mercedes laut Freigabeliste vorgegeben.
Bei der letzten Inspektion mitgebracht, aus dem Netz für unter 7 € pro Liter.

lg Rüdiger:-)

Castrol Magnetec 5W40,
unter 7,-€/Liter auch bei e-Bay gekauft.
Da wir zwei Autos haben, kaufe ich immer 4-Fünfliter-Kannen auf einmal.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Ich fahre auch das beste, Mobil 1 in 0W40, wie von Mercedes laut Freigabeliste vorgegeben.
Bei der letzten Inspektion mitgebracht, aus dem Netz für unter 7 € pro Liter.

lg Rüdiger:-)

Wo online kriegst du Mobil1 0W40 für unter €7?

Harvery

Zitat:

Original geschrieben von pippo678


Spezielles Öl für LPG? Wahrscheinlich auch noch sau-teuer, was? So ein quatsch. Da will sich wieder einer eine goldene Nase verdienen.
Ich fahre weiterhin das für mein Fahzeug vorgesehene Öl gemäß Mercedes Benz Freigabe und Datenblatt.

mfg

Pippo

Einerseits hast du recht, aber andererseits auch wieder nicht.

Beim Betrieb auf LPG sind die Motortemps im Volllastbereich höher. Hier kommt ein billiges Öl, besser gesagt eins, welches nicht so Temperaturfest ist, eher an die Grenze.

Bin jetzt über 100tkm auf LPG unterwegs.

Der Ölverbrauch bewegt sich dabei, je nach Ölmarke und -sorte auf 0,3 und 1l auf 1000km (auch abhängig wieviele Vollgasfahrten).

Beim billigen Praktikeröl (5W-40) ist's der Liter, beim teuren Mobil M1 5W-50 sind's ca. 0,5l/1000km, beim etwas günstigeren LM 10W-40 (Supersynth oder so) sind's die 0,3l.

Es gibt sicher andere Motoren bei den anderen Automarken, die nicht so Öl saufen, wie die Ecotec Motoren bei Opel (der OHC in unserem Ascona braucht auch kein ÖL).

Es ist immer ein Rechenexempel. Aber letztlich ist es egal, ich nehm das Öl mit den möglichst geringsten Verdampfungsverlusten bei annehmbaren Preis. Das Motoröl ist nämlich hauptverantwortlich für die Motorinnenkühlung und nicht das Kühlwasser...

Gruß

PS: Jetzt kommen garantiert wieder die, die meinen, dass die Verbrennung auf LPG nicht heißer sein soll.
Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß ich aber, dass zumindest bei Volllast die Temp höher ist. Kerzen (Serie) sind zu heiß geworden, dadurch Zündmodul und als Folge der Kat geschrottet. Mit kälteren Kerzen davor und danach nie Probleme gehabt, man wollte halt sparen und hat die Serienkerzen verbaut...

Zitat:

Original geschrieben von Harvey2nd



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Ich fahre auch das beste, Mobil 1 in 0W40, wie von Mercedes laut Freigabeliste vorgegeben.
Bei der letzten Inspektion mitgebracht, aus dem Netz für unter 7 € pro Liter.

lg Rüdiger:-)

Wo online kriegst du Mobil1 0W40 für unter €7?

Harvery

Ich hatte mir nicht viel Mühe gegeben bei der Suche.

Ich hatte im September bei oeldepot24.de bestellt.
Aktuell heute kostet der Liter 0W40 Mobil 1 New Life dort 6,75 €.

Mir gefiel dort die Kombi-Möglichkeit.
Ich habe 5 Liter und ein Sechser-Pack 1 Liter Dosen bestellt.

Mein Wagen braucht 8 Liter beim Ölwechsel.
Somit konnte die Werkstatt aus original verschlossenen Dosen einfüllen.
Sollte ich Öl nachfüllen müssen (war auf den letzten 13.000 km bis zum Service nicht nötig), habe ich handliche Dosen dafür in Reserve.
Wenn ich nichts brauchen sollte, bestelle ich vor dem nächsten Service nur einen 5 Liter-Kanister und habe wieder die nötigen 8 Liter zusammen.

Je nach benötigter Menge muß man natürlich die Versandkosten in den Gesamtpreis einbeziehen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von pippo678



Zitat:

Original geschrieben von Nolte


Welches Motoröl fahrt ihr?

Ich fahre seit etwa 1 1/2 meinen Audi V 6 mit LPG.
Der Umrüster hat mir empfohlen den Wagen ausschließlich mit 10W40 der Marke Liqui Moly speziel für LPG und CNG zu fahren. Da ich dieses Öl immer erst beim Händler bestellen muß, würde ich gern anderes Öl benutzen.

Welche Öle verwendet ihr?

Gruß Nolte

1 1/2 was?

Spezielles Öl für LPG? Wahrscheinlich auch noch sau-teuer, was? So ein quatsch. Da will sich wieder einer eine goldene Nase verdienen.
Ich fahre weiterhin das für mein Fahzeug vorgesehene Öl gemäß Mercedes Benz Freigabe und Datenblatt.
Lass Dir keinen Mist verkaufen.

mfg

Pippo

Sorry, meinte natürlich nach 1 1/2 Jahren!

Ich zahle für das Ol €6,98 pro Liter,muß nur halt immer bestellt werden.
Also nicht teurer als andere Öle. Werde es mir also wieder bestellen !

Die 1,5 Jahre kann man ja aus deiner Signatur rauslesen!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Die 1,5 Jahre kann man ja aus deiner Signatur rauslesen!

Viktor

Ah, ja, jetzt hab ich es auch gesehen. Danke.

mfg

Pippo

Also, da ich nach dem Einbau meiner LPG-Anlage nen Explosionsartigen anstieg des Ölverbrauchs hatte (von 0,2 auf ca. 1 Liter/1000Km) bin ich von 0W30 Longlife 3 auf das Maxlife 5W40 von Valvoline umgestiegen und damit sehr zufrieden.
mein umrüster rät von speziellen LPG-Ölen übrigens ab.

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray



mein umrüster rät von speziellen LPG-Ölen übrigens ab.

Kann er es denn auch begründen ? Ich glaube, das z.B. Liqui Moly sich etwas dabei gedacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen