Motoröl

VW Vento 1H

Hallo,

ich hab mal eine Frage welches Öl sollte man nehmen für ein Auto mit hoher Laufleistung?

Ist es richtig ein 5W 40 Öl zu verwenden?

Gruß

50 Antworten

- Motoröl mit VW 50200 + MB 229.3 -Freigaben verwenden.
- keine Additive, sind eher schädlich.

Bei den vielen Kurzstrecken würde ich das Öl 1x jährlich nach dem Winter wechseln.( Verschmutzung durch Kraftstoffkondensate und Kondenswasser)

zu 1. danke! kannst du das auch in XX-W-XX ausdrücken? wäre nett.

zu 2. additive schädlich? nach meinem letzten ölwechsel habe ich das Liqui Moly Hydrostößel-Additiv beigemischt und hatte seitdem kein klappern mehr. zumindest nicht oberhalb von -5° C. nach meinem vorletzten ölwechsel ohne additiv-beigabe waren die Hydrostößel beim anlassen noch deutlich zu hören.

Sind meistens 5W40 oder 0W40-Motoröle.
Preisklassen günstig bis teuer, alles vorhanden.
Günstig, ausreichend und erfüllt VW 50200+ MB 229.3:
Praktiker High Star 5W40 HC (5l zu 13 €); dieselbe Qualitätsstufe wie
http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...

....keine besondere, eben ausreichend
lt sterndocktor

zur Erläuterung siehe sig "Ölweisheiten"

@GolfIIIGLGak:
---
Ein Kumpel von mir ist vor 4 Jahren im Winter ausgerutscht und hat sich an seinem E36 auch die Ölwanne weggerissen --> Bis zur Werkstatt warens 7km und die Karre fährt heute noch.
---
Und andererseits kill ich Dir jeden Motor auch wenn Öl drin is innerhalb von 1km. Das kommt ganz auf die Behandlung drauf an.

cu

Ähnliche Themen

@Voodoo3:

Wir können jetzt natürlich anfangen, darüber zu philosophieren welches Fahrzeug länger ohne Öl auskommt oder nicht. Aber mal ganz im Ernst: du willst doch jetzt nicht wirklich über den Sinn oder Unsinn von MOTORÖL diskutieren, oder?!

Dann mach doch den Selbsttest und fahr ohne, freue mich schon auf deinen Erfahrungsbericht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Carrara


-------

Warum schreiben wir eigentlich mehr als einen einzigen Beitrag zu den jeweiligen Themen? Die Leute die es nicht kapieren wollen die werden auch in 100 Jahren noch 15W-40 nehmen auch wenns technisch gesehen schwachsinnig ist...

cu

Warum soll das technisch gesehen schwachsinn sein???

Wir fahen doch keine Rennmotoren.

Bei dezenter Fahrweise sollte doch ein 10W-40 Öl auch ausreichen.

Wenn einer allerdings seinen Ofen heitzt bis zum gehtnichtmehr hat er eh zu viel Geld für Sprit und teures Öl Er fährt den Wagen wie auf der Rennstrecke, die Reifen und das Wasser wird vorgeheizt. Da der Wagen nicht mehr über einen Drehzahlbegrenzer verfügt, der muss nämlich raus, sonst ist es eben kein Rennwagen, wird jetzt immer über roten Bereich gedreht. Das dies ein normales Öl nicht verkraftet ist doch klar. Deshlab kommt nur das beste Öl in den Motor, er ist schließlich Rennfahrer, egal ob da nun 75 PS werkeln oder mehr. Wer Rennen fährt, muss Shell Helix Vollsynthetik fahren.

Ünrigens bis auch ich schon Vollsyntetik gefahren, aber das war in der Vollcross, dort gehört das rein, ist Herstellervorgabe.

das mobil 1 kam heute an, holla dünn wie Wasser 😁 so solls sein.

He Du voll krass ey - isch schmier mein Motor immer mit Mehrzweckfett ey is biliger, weissu? was braucht der vollsündthetik wenn billiger fett auch tut?

Und Du mit Dein Piss-0W-40 da geht doch motor druff ey alder - zuviel Kohle oder was alder?
--
😉

dat sag ich dir, weiß schon gar nicht mehr was ich mit der Kohle machen soll, hab schon ne Putze für meinen Motor bestellt... Mobil 1 nannte sich die Dame am Telefon 😁

Du meine heißt Moly... mit Vornamen Liqui.
--

ach die molli die hatte ich vorher auch, meine ex ist aber die Meguin die hatte rasse sag ich dir, unscheinbar aber nen rums bums das glaubste gar nicht, das haut dir die verkokten Ventile sauber das is die ware wonne, die würde glatt auch den golfball durch den Gartenschlauch....

auf welches mobil1 hastn jetzt umgesattelt micki?
und warum?

Ich denke es ist fast nur die Frage des Geldes. Wer mit seinem 15W40 glücklich ist und der Wagen läuft...warum nicht. Manchmal sollte man sich viellleicht auch an "never change a running system" halten. Ich selber werde aber bald auch von 10W40 auf Vollsynthetik 5W40 umsteigen, um einfach mal selber zu sehen, ob man einen Unterschied merkt. Dabei ist das vollsynthetische von Meguin sogar etwas günstiger als das 10W40 von Valvoline.

Zitat:

Original geschrieben von Namor


Dabei ist das vollsynthetische von Meguin sogar etwas günstiger als das 10W40 von Valvoline.

AHAAAAA 😰

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


auf welches mobil1 hastn jetzt umgesattelt micki?
und warum?

#

weils mich inkl. VS 30,- gekostet hat. 0W40

Deine Antwort
Ähnliche Themen