Motoröl günstiges oder doch Marke

Mercedes W201 190er

hi,

würd mal gerne wissen welches 10w40 öl ihr bei eurem baby benz benutzt lohnt sich ein teures markenöl mobil 1 oder tuts auch castrol oder geht es vielleicht sogar noch günstiger ?

mfg

GT201

Danke im Voraus für eure Beiträge

19 Antworten

Ich weiß nicht, wie du drauf kommst, der Motor sei "für die dünne Suppe nicht gebaut"... ein 5/40 ist keine dünne Suppe, und ein 0/40 auch nicht.
Zu 0/30 würde ich auch nicht raten, aber bisher hat das hier auch noch niemand empfohlen...

Und nebenbei: als der Motor gebaut wurde (meiner 1990) gab es sehr wohl schon vollsynth. 5/40. Die ersten beiden Ölwechsel bei meinem wurden auch schon mit einem vollsynth. Öl gemacht, das war 1990 und 91.

0/30 kann man meinetwegen als dünne Suppe bezeichnen. Aber 5/40 schon lange nicht mehr, 0/40 auch nicht. Es ist nur leichtläufiger bei niedrigen Temperaturen als 10 oder 15/40, das ist alles 🙂
Bei 100°C verhält es sich genauso, bzw. besser, da es vollsynth. ist.

Prost Neujahr übrigens 😉

MfG, Lappos

Jaja, immer wieder diese Öl-Threads 🙄

Und immer wieder diese Mär vom "dünnen" Öl....die Viskosität hat so gut wie nichts mit der Ölqualität zu tun, die hängt viel mehr von den Additiven ab, gerade Sachen wie Druckstabilität, Reinigungsfähigkeit usw.

Von den 15W Ölen würde ich eher abraten. Die Viskosität ist ok, aber darunter gibt es nur noch wenig gute Öle, das meiste sind billige Mineralöle.

Wenn man auf die MB-Freigaben achtet (229.1, 229.3,...) macht man sicher nichts verkehrt und kann auch günstige Öle finden. Alles weitere wie immer in diversen Ölthreads und insbesondere den Beiträgen von Sterndocktor zu entnehmen.

Gruß Meik

und genau das sind die spezifikationen, die auch jedes billigöl erfüllt...

Wenn's dir für deinen Motor nur darauf ankommt, ok =)

Ähnliche Themen

Die 229.3 wirst du auf keinem Billigöl finden 😉 Mir ist kein 15W-Öl damit bekannt. Da sind fast nur noch teilsynth. 5W oder 0W-Öle in der Qualitätsklasse oder höher.

Billigöle haben meist nichtmal die 229.1, aber da gibt es noch einiges an 15W-Ölen die diese Norm erfüllen. Damit macht man sicher nichts verkehrt, heisst aber nicht dass es nicht auch besser geht 😉

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen