Motoröl 2,3E Liqui Moly Top Tec 4100
Hi hab in der SUCHE irgendwie nichts gefunden.Bei meinem B4 2,3er steht bald ein Ölwechsel an.
Was haltet Ihr von dem ÖL von Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Voher werde ich auf jedenfall auch eine Motorspühlung machen da der Vorbesitzer wohl kein Freund vom Ölwechsel war 🙁
Gruß Marc
29 Antworten
Jo werd mir dann wohl auch das Öl bestellen 🙂 Danke an euch nochmal für die schnelle Hilfe..Wie immer Top hir im Forum
Freigabe kann er vergessen , mit MB 229.3 hat er alles Wichtige dafür getan und kann die restlichen Freigaben vergessen !
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
oder geh auf www.oilportal.de und such nach dem meguin supersyn 5w40... kostet ~30€ und ist fast das selbe wie das LM pandent 5w40....
Öhm ja ! 😁
Liqui Moly verkauft Öle die von Meguin hergestellt wurden !
aus dem grund fast weil das darf ja keiner wissen 😉
bei egay würde ich nicht kaufen wenn man den verkäufer nicht kennt aber da es ja dort beim portal ja nur ~30€ kostet warum noch ein risiko eingehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
aus dem grund fast weil das darf ja keiner wissen 😉bei egay würde ich nicht kaufen wenn man den verkäufer nicht kennt aber da es ja dort beim portal ja nur ~30€ kostet warum noch ein risiko eingehen 😉
welches öl ist das da auf der seite denn?
richtig das ist es fahre es im wechsel mit dem LM 5w40 supersyn wie es auch immer heißt. warum? schnelle unbürokratische ölentsorgung^^
Allso kann ich mit ruhigen Gewissen das Öl da für 30 Euro bestellen??
http://www.oilportal.de/index.php?...
jo kannst du gleich gutes günstiger (vollsyn) wirst nur schwer finden.
nur der vollständigkeit halber:
ich fahre das Öl um das es dem TE ursprünglich ging (toptec 4100) grade im NG.
Warum ? nun, Neukauf des Wagens - längere Tour stand direkt bevor und die Plörre die vom Verkäufer drin war konnte man schon schneiden. Auf die Schnelle nix anständiges gefunden - LM synthoil gabs hier nirgends (!) vom Meguin mal ganz zu schweigen. Mein anderer Favorit, das Super Leichtlauf 10W40 von LM gabs auch nirgends. Zeit drängte und das Toptec war grade im Angebot für 25€ bei REAL. Zudem wirds eh insgesamt nur 8000km drin bleiben. (noch 3k) vorher motroschlammspülung gemacht, altes abgelassen - Toptec rein. Ölverbrauch bisher auf ca 5000km ungefähr 0,75l. Ventildeckeldichtung war aber leicht undicht und wurde gerade gemacht deshalb auch mal das Bild der Nocke (mit 5000km altem toptec) angehängt:
alles in allem würde ich sagen - Ölquali scheint okay. aber werde auch beim nächsten/ersten turnusmäßigem Wechsel auch dass Meguin reinmachen.
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
bei egay würde ich nicht kaufen wenn man den verkäufer nicht kennt aber da es ja dort beim portal ja nur ~30€ kostet warum noch ein risiko eingehen 😉
Wie meinst Du das? Allgemeines Egay misstrauen oder gibt´s da sowas wie Grauimporte?
Meine Kollege hat eine Werkstatt und wundert sich auch immer über die Egay bzw. Amazin Preise... "Da kann doch was nicht stimmen?!"
Zitat:
Original geschrieben von Fliessband24
Wie meinst Du das? Allgemeines Egay misstrauen oder gibt´s da sowas wie Grauimporte?
Meine Kollege hat eine Werkstatt und wundert sich auch immer über die Egay bzw. Amazin Preise... "Da kann doch was nicht stimmen?!"
danke das du den faden für mich rausgesucht hast - wollte hier nämlich die tage eh reinschreiben...🙂
also toptec 4100 ist nach verkürztem Intervall draussen. Ich hatte über 8000tkm dann insgesamt 1 liter nachgekippt gehabt. allerdings wie gesagt anfangs ne leckende VDD, und jetzt beim Umölen auf das Meguin hab ich festgestellt dass der Filter nicht 100%ig sass - zumindest kam er mir beim losschrauben etwas locker vor. keine nennenswerten Ölpfützen auf der unteren Abdeckung der Verlust wird also nicht nur darauf zurückzuführen sein.
Ölverlust würde ich denmnach als "im Rahmen" bezeichnen - sowohl des Motors als auch des Öls. Beim Blick auf die Nockenwelle sah es dann auch etwas dunkler aus als beim Wechsel der VDD - afaik ein Zeichen dafür, dass das Öl Schwebstoffe gut bindet. Ich hatte zwar Probleme mit dem Öldruck - allerdings konnten die nach Kontaktspray an den Drucksensoren behoben werden - das führe ich also nicht auf das Öl zurück. Alles in allem okay - aber wer plant und im Zweifel beim Versandhandel kauft bekommt sicherlich besseres für den Preis denn günstig zum Standardpreis ist es imho nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Fliessband24
Wie meinst Du das? Allgemeines Egay misstrauen oder gibt´s da sowas wie Grauimporte?Zitat:
Original geschrieben von titan1981
bei egay würde ich nicht kaufen wenn man den verkäufer nicht kennt aber da es ja dort beim portal ja nur ~30€ kostet warum noch ein risiko eingehen 😉
Meine Kollege hat eine Werkstatt und wundert sich auch immer über die Egay bzw. Amazin Preise... "Da kann doch was nicht stimmen?!"
Die Preise sind voll ok.
Ich hab mir das Mobil1 5W50 im Netz bestellt für 40€ der 5l Kanister, dort gabs das Mobil1 0W40 für 31€.
Für beide zahle ich im Laden über 90€ pro 5l.
Das was die Läden also betreiben ist ziemliche Abzocke.
Das Öl was ich bekommen habe unterscheidet sich auch nicht von dem was man bei den Händlern bekommt.
Es gibt von Fuchs jetzt ganz neu das TITAN GT1 5W40, das ist ideal, wenn man mehrere Fahrzeuge hat, da damit auch Pumpe Düse Diesel gefahren werden können etc. Ich habe es immer im 200l Fass, aber auch im 60l Fass sollte es günstig gehen, wenn man noch ein paar Bekannte hat, die auch selbst Öl wechseln und Wert auf etwas hochwertiges legen.