Motorlauf ohne Lima

VW

Hallo,

ich habe meinen ausgebauten Motor überholt.Er hat auch schon einen kurzen Probelauf hinter sich.
Die Lima war aber noch nicht eingebaut.Nun möchte ich die Drehstromlima (neu) einbauen und
nochmal probelaufen lassen.Wenn die Lima nicht elektr.angeschlossen wird und nur leer mitläuft,
ist das auch schädlich für die Wicklungen oder Dioden?

22 Antworten

Danke für die Info, denn ich werd es garantiert nicht ausprobieren. Ich mag meine Motoren...

Zitat:

Original geschrieben von CJS90


Ohne Lüfterrad und Kühlbleche hällt der 1200er 50km durch, wenn du unter 2500 umdrehungen bleibst.
😉

Zumindest durfte er zur Hinrichtung einen Luftfilter tragen..........

Vari-Mann

Ein Kunde von mir hat es auch mal geschafft, fast 30 km ohne Kühlung zu fahren. Er bemerkte zwar den Verlust des Keilriemens wegen der Kontrollleuchte, hatte aber keine Ahnung, dass da noch was dran hängt... 😁 Der Motor hats aber "überlebt", brauchte danach ein bisschen mehr Öl und hatte nicht mehr ganz so viel Leistung 😁

vermutlich konnte man den auch anhand der rauchzeichen orten.😁

schau mal: da kommt er😁😁😁

Ähnliche Themen

Jup, der Motor war wohl kurz davor zum Klumpen zu werden 😁

kann ich auch bestätigen.
War bei einem Käfer Kollegen auf dem "Classic Sprint" ähnlich.
Der fuhr mangels Ahnung und der Möglichkeiten, den Keilriemen zu erneuern, auch noch bis zur Burg (Parc Ferme) rauf und meinte dann zu mir, daß die Maschine dann schon ziemlich heiß gerochen hat....
Hab ihm dann einen neuen Keilriemen drauf und dann sprang der Motor nur noch schwer wieder an. Der hatte danach dann auch einen höheren Ölverbrauch und weniger Leistung, fuhr aber wieder. Wie lange, kann ich nicht sagen.

Gruß
Walter

Hallo,ich habe zu alten Beitrag noch eine Frage,mit einer Gleichstromlima ,die ja einen externen Regler hat ,die kann ich ohne anschluss mit laufen lassen??
Arno

Kannste ohne Probleme.
Geht auch bei ner Drehstromlima , aber nur wenn sie einen externen Regler hat.
Bopp 19

Deine Antwort
Ähnliche Themen