Motorlager wechseln

Mercedes E-Klasse W210

Hallo.

Ich wollte bei meinem 220 cdi, Bj 98 die Motorlager wechseln, da ich glaube von dort Vibrationen auf die Karosse zu kriegen.
Hat das hier schon mal jemand selber gemacht und kann mir eine Anleitung geben?

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von milan-mercedes



Wie sieht es mit den leitungen aus ?? Schläuche usw steht da was vielleicht unter spannung ?

Wenn Du von unten arbeitest nicht. Aber die Batterie abklemmen ist nie die schlechteste Idee!

Die Lichtmaschine ist dort unten (rechte Seite) verbaut. Wenn man(n) sich ganz dusselig anstellt ist ein Kurzschluß möglich.

Zitat:

Und kann man das auf einer normalen hebebühne erledigen ??

Yupp !

Zitat:

Was für einen heber soll ich für diese aktion nehmen ?

Wenn man mit Auffahrrampen oder Böcken arbeitet reicht ein normaler 2t PKW-Wagenheber. Bei der Arbeit mit einer Hebebühne ist ein Getriebeheber (auch Faulenzer genannt) Dein "bester Freund". Siehe angehängtes Foto.

Zitat:

Für alle infos bin ich euch im voraus wie immer Dankbar.

Ich habe mir mal für diesen Beitrag von mir nen Stück "Dankbarkeit" genommen. Macht sich recht gut bei mir oben auf der rechten Schulter... 😉

hhhhmmm.... habe wohl heute meinen lustigen... 🙂

Wie immer, gutes gelingen und Grüße
Toni Gadget

30 weitere Antworten
30 Antworten

Aussage von te: beide motorlager sind exakt identisch!

Und siehe da, die haben Recht, die Lager beim 320cdi sind aufjedenfall identisch. Der wagen schnurrt wie ein Kätzchen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen