Motorlager tauschen
Hallo,
ich möchte bei meinem Golf die hinteren Motorlager tauschen, dass sind die zwei runden Lager die im Aggregateträger sitzen.
Meine Frage nun: Wie werden die Lager aus dem Aggregateträger entfernt ? werden die Ausgepresst, muss dazu der Aggregateträger
ausgebaut werden. Oder kann man die Lager nach Ausbau der Drehmomentstützte von unten raus bekommen ?
Ich hoffe jemand kann mit helfen, Danke im voraus.....
Gruß
Gasfürst
Beste Antwort im Thema
Genauso wird es gemacht, die Einlage schön fetten, anschliessend sollte das auch schön leicht flutschen - und zwar bis Anschlag.
Dem TÜV juckt das nicht.
21 Antworten
Zu der Farbe der nächsten Stufe kann ich dir leider nichts sagen. Nimm Violett... wobei bei der Serienleistung die gelbe reichen sollte.
Hier kann man die unterschiedlichen Farben sehen, wobei Violett die stärkste Variante ist:
http://www.powerflex.co.uk/i/product_images/85-504%20AND%20704.pdf
Hallo Leute,
muss wahrscheinlich auch die Gummilager austauschen. Wie kriege ich die gepressen raus? Gibt es da ein spezial Werkzeug? Muss ich den Motor abstützen?
Gruß
Simon
Soll ich die Drehmomentstütze auch erneuern?
Ähnliche Themen
Keiner ne Idee?
Also. Aggregateträger muss raus. Dann habe Ich die Gummis mit einer Stichsäge ausgesägt und den Rest vorsichtig mit Schraubendreher und Hammer ausgetrieben. Kannste aber auch Pressen, sofern du die Möglichkeit hast. ( Es ist nämlich keine Ausbuchtung oder nut zwischen den Lagerhälften). Später habe ich ein Lager von der einen, die andere Hälfte von der anderen Seite im Großen Schraubstock eingepresst. ( Achte darauf, dass du die Ausbuchtung / Aussparung der Lagerbuchse beim Pressen reindrückst, da es sonst zum Bruch des Kunststoffes kommen kann.
Verstehe ich das richtig! Am besten auf einer Bühne machen.
Es wird einfach die alte Schraube rausgedreht , dann Buchse schön einfetten und einfach reinschieben , die 2 Unterlegscheiben und dann wieder mit einer neuen Schraube befestigen ( mit Drehtmoment ) .
Mfg