Motorkontrollleuchte nach Softwareupdate! SCR NOx-Katalysator

Mercedes GLE W166

Hallo Zusammen,

Bei meinem GLE350d wurde auch ein Softwareupdate durchgeführt (bzgl. Schadstoffe) nun habe ich seit paar Wochen das Problem dass immer die Motorlampe angeht.

Wenn ich meinen Fehler auslesen lasse kommt folgende Meldung:
SCR NOx-Katalysator Wirkungsgrad unter Grenzwert (Reihe 1)
Wenn der Fehler gelöscht wird ist erst mal 2-3 Tage ruhe und dann kommt wieder die Gelbe Motorlampe!

Man merkt keinen Leistungsverlust aber es kommt für einen Moment sehr viel weißer rauch beim beschleunigen, hat jemand so etwas ähnliches erlebt ?

Was könnte das sein ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sempatiiiq schrieb am 22. Mai 2020 um 21:54:07 Uhr:


Bei meinem GLE350d wurde auch ein Softwareupdate durchgeführt (bzgl. Schadstoffe) nun habe ich seit paar Wochen das Problem dass immer die Motorlampe angeht.

Warum läßt du den Fehler nicht im Rahmen der Gewährleistung beheben? 😕

63 weitere Antworten
63 Antworten

Tja, da ist MB mit der Software ganz speziell. Habe jetzt den Motor Luftfilter gewechselt. Da muss man zu MB um in Steuergerät ein Reset des Filters durchzuführen, die Motoreinstellung adaptiert von neuen, kostet 50Eur!!!!
50Eur nur zum reset!!

War doch günstig, die hätten auch 80eur nehmen können, wenn sie den KT ordentlich abgerechnet hätten.

Also mein ML w166 und ich Wechsel alle Filter grundsätzlich selber der Zeitaufwand ist so gering ich schreibe auch immer mit einen kleinen Stift das Datum am Wechsel Tag drauf!! Macht euch doch einfach mal eine kleine Markierungauf eure Filter und geht dann zum Service danach schaut mal ob sie die Dinger auch wirklich gewechselt haben!! Ich kenn viele Menschen die Sagen es heißt in der Werstatt immer wenn man die Filter überhauptanschaut/ wechselt dann schaut ob es reicht den einfach nur aus zu Blasen!! Und der Kunde zahlt trotzdem für ein neuen Filter!! Genauso mit dem Frostschutz oder BlueTec das fülle ich immer selber auf . Macht des mal und schaut nach dem Service mal auf die Rechnung ob das trotzdem angeblich versehentlich mit auf die Rechnung mit drauf gelandet ist!!

Wenn du den Motorluftfilter selber wechselst ohne im Steuergerät den Luftfilter zu reseten, machst du das falsch.
Einfach mal googeln. Ohne Reset kannst du den Luftfilterwechsel aus sein lassen :-) beim OM642 (3L V6 Diesel)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen