Motorkontrollleuchte Fehlercode P0322
Guten Abend,
habe mir Ende März einen gebrauchten VW Golf IV 1.4 BJ. 2001 gekauft.
Seit etwa Mitte April leuchtet immer wieder mal die Motorkontrollleuchte auf. Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet ruckelt der Motor un die Drehzahl geht auf 0 runter, zeitgleich leuchtet die EPC-Kontrollleuchte auf, nach 1-3 Sekunden ist die Drehzahl wieder da und ich kann weiter fahren. Nach aus- und einschalten des Motors geht die EPC-Kontrollleuchte aus die Motorkontrollleuchte bleibt jedoch an. Meistens geschieht das bei Autobahnfahrten bei Tempo 100, hatte das allerdings vor einigen Tagen auch bei Tempo 30.
Habe den Speicher auch auslesen lassen.
Fehlercode:
16706 - Geber für Motordrehzahl (G28) kein signal
P0322 - 35-10 - - - Sporadisch
Woran kann das liegen? Ist das nur ein defekter Geber, oder erwartet mich eine größere Reperatur?
MfG
28 Antworten
Auf dem Fahrzeugdatenträger. Ist ein kleiner Zettel, entweder im Kofferraum eingeklebt, neben der Reserveradmulde, oder aufm Serviceheft vorn drauf.
Zitat:
Original geschrieben von cyberwaste
Auf dem Fahrzeugdatenträger. Ist ein kleiner Zettel, entweder im Kofferraum eingeklebt, neben der Reserveradmulde, oder aufm Serviceheft vorn drauf.
oder ganz einfach auf den Typenschild im Motorraum....
auf dem Schild in der linken Ecke eine 3-stellige Buchstabenkombi...
Hallo.
Da du am Anfang geschrieben hast du besitzt einen 1.4 Benziner wird dein Buchstabe wohl eher AXP sein und nicht AXR.
AXR ist ein 1.9 TDI mit 74kW. Nur zur Info.
Der Preis sollte aber bei €72,47 inkl. MwSt. bleiben. Teilenummer ist meiner Meinung nach: 030 957 147 L
Kann aber auch Austauschnummern geben.
Viele Grüße
OK AXP könnte das auch sein, habe hinten im Kofferraum nachgesehen un da war der Zettel schon relativ abgenutzt.
Ich habe eine Gebrauchtwagen Garantie, läuft der Geber evtl auch darüber?
Laut Broschüre wird abgedeckt: Motor, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Differential/Verteilergetriebe, Kühlsystem, Lenkung, Kraftstoffanlage, Kraftübertragungswellen, Bremsen, Klimaanlage, Komfortelektrik, Sicherheitssysteme, Abgasanlage, Elektrische Anlage, Fahrdynamiksysteme.
Heute hatte ich wieder so einen Fall...
Ich bin mit ca. 120 km/h auf der Autobahn unterwegs gewesen, EPC und Motorkontrollleuchte leuchten Gelb auf, zusätzlich ging diesmal die Motoröldruck Kontrollleuchte (Rot) an und es ertönte 3 mal kurz ein Piepton (Ölstand ist im Mittelbereich). Die Drehazl ging mehrmals einige Sekunden lang auf 0 runter, danach war die Drehzahl wieder da, ohne das der Motor von mir neu gestartet wurde. Dies geschah 3 mal, jedes mal bei etwa 3600 U/min, nachdem die EPC aufleuchtete war bei 3400 U/min Schluss. Leistung war deutlich weniger auch bei 2000 U/min. Zum Fehlerspeicher auslesen bin ich bisher noch nicht gekommen, kann das auch noch an dem wahrscheinlich defektem Geber liegen?
Wohl eher NICHT, denn die Garantie ist so ca. 2003 abgelaufen.Zitat:
Original geschrieben von Lapeno89
Ist das hier der G28? >KLICK<
Und weiß jemand ob das nicht noch unter die Garantie läuft?
Zitat:
Original geschrieben von Lapeno89
Ich habe eine Gebrauchtwagen Garantie, läuft der Geber evtl auch darüber?Laut Broschüre wird abgedeckt: Motor, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Differential/Verteilergetriebe, Kühlsystem, Lenkung, Kraftstoffanlage, Kraftübertragungswellen, Bremsen, Klimaanlage, Komfortelektrik, Sicherheitssysteme, Abgasanlage, Elektrische Anlage, Fahrdynamiksysteme.
Zitat:
Original geschrieben von Lapeno89
Zitat:
Original geschrieben von Lapeno89
Ich habe eine Gebrauchtwagen Garantie, läuft der Geber evtl auch darüber?Laut Broschüre wird abgedeckt: Motor, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Differential/Verteilergetriebe, Kühlsystem, Lenkung, Kraftstoffanlage, Kraftübertragungswellen, Bremsen, Klimaanlage, Komfortelektrik, Sicherheitssysteme, Abgasanlage, Elektrische Anlage, Fahrdynamiksysteme.
Du hast also eine Garantieversicherung.
Beachte hier die möglichen Einschränkungen entsprechend Garantiebedingungen und Laufleistung.
Im Zweifelsfall Versicherungsgeber Kontaktieren und nachfragen.
Ist das hier der G28 den ich für meinen AXP Motor brauche? >KLICK<
Und wo genau finde ich den Geber? Ein Bild wäre sehr hilfreich, denn bei google finde ich nur dieses Klick und da komm ich bei bestem Willem nicht drauf wo das sein soll...
MfG
Hier (Motordrehzahlgeber beim Golf 4 - 1,4 AKQ) ich denke mal das er bei deinem an der selbenStelle sitzt und er genauso gewechselt wird.
Gruss Krumelmonster1967