Motorkontrollleuchte AN, Unrunder Leerlauf - Drosselklappe defekt ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebes A6 Forum,

ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Auto
Audi A6 4F, 04/2008, 2.7 TDI, 195.000 km.

Motorkontrollleuchte ging während der Autobahnfahrt an, dann auf den nächsten Parkplatz und habe den Motor aus und nach paar Minuten wieder angemacht.
Ich bemerkte Drehzahlschwankungen und einen unrunden Leerlauf (hatte ich zuvor noch nie), aber sonst keinen Leistungsabfall oder dergleichen...

Dann nach Hause gefahren und per VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen dabei kam folgendes raus (Anhang unten)

1) Hatte jemand schon mal sowas ähnliches ?

2) Ist die Drosselklappe defekt und muss eine neue kaufen ?
Würde diese hier bei mir passen ?

http://www.ebay.de/itm/400762155588?...

3) Kann ich damit noch rumfahren bis es repariert wurden ist ?

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße Freeburger

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-910-401-BPP.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F5 910 401 M HW: 4F0 907 401 C
Bauteil und/oder Version: 2.7L V6TDI G000SG 0020
Codierung: 0011322
Betriebsnummer: WSC 80093 222 69422
VCID: 2BE4F45C339772D972-807E
3 Fehlercodes gefunden:

004203 - Drosselklappe
P106B - 001 - schwergängig oder blockiert - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 194612 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.05.31
Zeit: 07:51:20

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1428 /min
Drehmoment: 109.2 Nm
Spannung: 2.800 V
Tastverhältnis: 53.3 %
Tastverhältnis: 37.1 %

004203 - Drosselklappe
P106B - 000 - schwergängig oder blockiert - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 194612 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.05.31
Zeit: 07:51:20

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1428 /min
Drehmoment: 109.2 Nm
Spannung: 2.800 V
Tastverhältnis: 53.3 %
Tastverhältnis: 37.1 %

005504 - Drosselklappenantrieb Bank 1
P1580 - 008 - Fehlfunktion
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01111000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Spannung: 12.39 V
Tastverhältnis: 7.9 %

19 Antworten

Neue Drosselklappe eingebaut und alles läuft! :-)

Hole den Thread nochmal hoch, ich habe ein wenig Diesel in dem Gehäuse wo die Zahnkränze drin sind(schwarzer Deckel) Ist das normal oder tauschen?

Kann mir keinen Weg vorstellen, wie sich da Diesel sammeln soll 😕
Auf jeden Fall sollte im Gehäuse mit den Zahnrädern keine Flüssigkeiten sein.

Danke schön. Dachte ich mir schon. Vermutlich ist es das Ölgemisch aus dem Ansaugtrakt welches bei anliegenden Ladedruck durch die Dichtung des Klappenlagers in das Gehäuse gedrückt wird.

Ähnliche Themen

Wäre die einzige Möglichkeit. Von einer Undichtigkeit der Drosselklappen-Welle habe ich hier jedoch noch nie was gelesen - aber nichts ist unmöglich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen