Motorkontrollleuchte an, unruhiger Leerlauf
Hallo liebe Gemeinde und ein frohes neues .
Habe Probleme mit nem BMW E39 520i Bj 2000 2,2 Liter 170 PS 0005/688
MKL an läuft im Stand unruhig Notlaufprogramm .
Muss dazu sagen Ventildeckeldichtung ist richtig am siffen.
Wird erneuert morgen.
Fehler ausgelesen siehe Bilder :
Ich tippe auf zündspule Zylinder 5 kaputt einspritzventil Zylinder 2 kaputt .
Oder doch alles weil die Ventildeckeldichtung am siffen wie bekloppt ist und dadurch öl in die Kanäle läuft ?
Vielleicht kann mir einer helfen Danke LG
32 Antworten
Habe mir jetzt folgendes überlegt .
Hab das Steuergerät mir mal angesehn und auf gemacht .
dicht ist das ding ja nicht hier und da ne kleine Öffnung.
Ich könnt doch an den pin der kaputt ist unten wo er an die patine dran geht ein Kabel dran löten dieses dann aus dem Steuergerät führen und mit dem dementsprechenden kabel verbinden klemmberbindung oder so falls das Steuergerät nochmal raus muss.
das sollte doch gehen oder ?
Also ich zähle PIN 37 der fehlt. Du hattest doch geschrieben bei höherer Drehzahl arbeitet das E-Ventil oder? Du kannst keine Ventile zeitgleich ansteuern weil die mit der Kurbelwellen Stellung des jeweiligen Zylinder angesteuert werden und nicht permanent einspritzen. Mach doch erstmal die Kontakte sauber und guck mal was passiert, dann kannst du immer noch weiter ausholen. Soweit ich weiß hängt die Wegfahrsperre und das Steuergerät zusammen also so wie früher bei der L-Jetronik einfach ein anderes Steuergerät zu verwenden wird nicht gehen. Also wenn reinigen nichts bringen sollte dann hilft nur ein anderer Kabelbaum und jemand zu finden der Dein Steuergerät repariert. Bzw den fehlenden PIN ersetzt. Ja das mit dem Kabel nach außen legen und mit dem Kabelbaum zu verbinden geht mußt nur aufpassen daß die Lötstelle an der Platine nicht zu heiß wird. Ist dann aber auch nicht mehr vor Feuchtigkeit geschützt
Zitat:
@bmwdavid schrieb am 9. Januar 2015 um 19:03:06 Uhr:
Habe mir jetzt folgendes überlegt .
Hab das Steuergerät mir mal angesehn und auf gemacht .
dicht ist das ding ja nicht hier und da ne kleine Öffnung.
Ich könnt doch an den pin der kaputt ist unten wo er an die patine dran geht ein Kabel dran löten dieses dann aus dem Steuergerät führen und mit dem dementsprechenden kabel verbinden klemmberbindung oder so falls das Steuergerät nochmal raus muss.das sollte doch gehen oder ?
Hallo,
was macht das E-Ventil vom II. Zylinder ?
Hi Leute ich habe einen 520i 170ps genau die gleichen Symptome sobald der Wagen länger als neben Minute im stand läuft leuchtet der Dreck auf
Getauscht wurden vdd,Spule,kge,Sonden,Kerzen was kann das sein verdammt? Ich weiß nicht mehr weiter bitte um Hilfe
Lg
Ähnliche Themen
Falschluft komplett ausgeschlossen? (disa, dichtungen ansaugbrücke usw...)
Laut meinem Mechaniker der tippt nur noch mehr an dem leerlaufregler Dichtungen wurden immer neu gegeben
Dieser ansaugschlauch usw alles neu
@bmwdavid kannst du mir vl helfen du wirst den Fehler bestimmt schon gefunden haben bitte bitte bitte
Man kann per Rauchtest prüfen ob was an der Ansaugbrücke undicht ist (es wird Rauch eingeblasen). Das kann man auch selber machen. Anleitung dazu findet sich im E46 Forum unter dem Begriff "Falschluft".
Welche Fehler stehen im Fehlerspeicher?
Hey cool danke muss ich mal schauen Fehlermeldung steht Zylinder 6 fehlzündung laut i Carly
Zitat:
@Bmwe46e39 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:25:29 Uhr:
@bmwdavid kannst du mir vl helfen du wirst den Fehler bestimmt schon gefunden haben bitte bitte bitte
Mein Fehler war doch oben beschrieben , das ein Pin im Steuergerät abgebrochen war .
Gruß
Prüf bei dir so wie ich es gemacht habe mit einem 12v Tester ob an den Einspritzdüsen etwas ankommt.
Desweiteren ob ein Zündfunke ankommt .
Danke Leute sehr nett von euch ich werde berichten wenn alles wieder pasd
Hallo alle zusammen nach langer Suche und unnötiger Investition habe ich zu guter letzt noch eine kompressionsmessung an meinem e39 durchführen lassen und bei dieser auf die böse Nachricht aller Nachrichten gekommen das ich meinen alten leider hergeben muss weil, die Ventile bzw kolben am Eimer sind da ich am 6 zyl zu wenig druck habe.danke an alle die mir helfen wollten ...
Zitat:
@Bmwe46e39 schrieb am 4. August 2019 um 12:58:31 Uhr:
Hallo alle zusammen nach langer Suche und unnötiger Investition habe ich zu guter letzt noch eine kompressionsmessung an meinem e39 durchführen lassen und bei dieser auf die böse Nachricht aller Nachrichten gekommen das ich meinen alten leider hergeben muss weil, die Ventile bzw kolben am Eimer sind da ich am 6 zyl zu wenig druck habe.danke an alle die mir helfen wollten ...
Weiß zwar nicht was das kostet , aber wenn du ihn so liebst und schon einiges investiert hast würde ich die Reperatur in sofern dies geht noch machen.
Wo Kommst du her ?
Hast du dir einen Kostenvoranschlag geholt ?
Oder neuer Motor .
Weiß ja nicht in die fern dein 5er im guten oder schlechten Zustand ist .
Gruß