Motorkontrollleuchte an aber nichts im Check Control
Moinsen,
heute morgen ging die Motorkontrollleuchte nicht aus. Also im Check Control Menü geschaut, da war nix. Zum BMW Händler gefahren, die hatten aber nur Zeit kurz den Schlüssel auszulesen, nicht für das anhängen an der ODB.
Die meinten dass irgendwas mit den Glühkerzen sei. Nun ist es so, dass zwischen meinem Arbeits und Hauptwohnsitz gut 450km liegen und ich würde das gerne beim Händler zuhause machen lassen.
Der Wagen fährt ganz normal, kein ruckeln, unnormale Geräusche oder sonstwas. Würdet ihr so die 450km noch fahren, oder muss ich auf jedenfall sofort alles hier machen lassen?
Ich weiß, alles sehr vage, aber genau vor dieser Entscheidung steh ich halt, und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Wie es der Teufel will ist mein ODB Adapter natürlich im anderen Fahrzeug. 😁
Danke euch.
32 Antworten
Aber die Hausnummer sollte stehen.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 15. September 2020 um 18:40:43 Uhr:
So, ein kleines Update. Es sind die Glühstifte und das Steuergerät dafür. BMW will dafür 850€. 🙄 Also eigentlich ist nur der Glühstift von Zylinder 5 hin, aber die meinten wenn dann besser alle tauschen. Macht für mich auch Sinn. Ist natürlich auch nicht in der Real Garant + mit drin da "Verschleißteil". Nur komisch dass mein F11 und mein E91 (beide auch 30d) nie ein Thema damit hatten.@ David, meinste Dein Schrauber könnte da n besseren Preis machen? 😁
Habe mal angefragt. Vielleicht habe ich bis morgen eine Antwort. Schreibe mal deine KFZ Daten (VIN oder Schlüsselnummern), gerne per PN.
MFG
Ging schneller als gedacht:
Glühkerze 6x22 -132
9Steurgerät 97
Arbeitslohn 200
MFG
Ähnliche Themen
Ich schick dir morgen noch n Foto von dem Wisch den sie mir gegeben haben, wo die Teile draufstehen und die VIN.
Aber danke schon mal. 🙂
Edit: Klingt schon mal super. Kann man da warten oder muss die Karre n Tag dableiben?
Schicke es direkt an die Werkstatt, Mailadresse steht auf der Webseite. Dann bekommst was genaues. Und ggf. hinterherrufen denn die sind meist Oberkante voll.
Also wenn nur GK5 betroffen ist, würde ich auch nur GK5 tauschen. Alles andere macht gerade gar keinen Sinn, sofern der Bock nicht 10 Jahre alt und 300tkm auf der Uhr hat. 😉
BMW-Mechaniker? @bmwrubber
Sowas kann eigentlich nur von BMW kommen, die sonst permanent der Diskussion ausgesetzt wären, ob deren Preisgestaltung überhaupt noch was mit der Realität zu tun hat.
Die 6 Glühkerzen unterlagen demselben Verschleiss, daher macht es wenig Sinn nur 1 GK zu tauschen, selbst beim OEM-Preis von oben. Die originalen Bosch sollte es sogar zum halben Kurs geben (wäre mir aber bei dem Komplettpreis auch egal).
Bosch empfiehlt genau aus demselben Grund gleichfalls den Tausch aller GK, bloß die BMW Werkstätten wissen es stets besser.
Gleiches gilt für das Glühsteuergerät. Auch das folgt regelmäßig defekten GK, daher ist es anzuraten diese im Sinne einer vorbeugenden Instandhaltung gleich mitzuwechseln. Hab ich übrigens bei mir selbst schon leidlich erfahren müssen, obwohl ein befreundeter Meister mir den Rat gegeben hat.
Das Angebot von oben macht daher absolut Sinn, alles andere ist an der falschen Stelle gespart. Aber ich nehme an, dass das ohnehin keine Diskussion für Gurkengraeber war.
Edit: Hier der Link zum Bosch-Prospekt.
Wobei ich sagen muss der Service Berater bei BMW hat mir gesagt besser alle auf einmal + Steuergerät. Aus den Gründen die Du genannt hast. Insofern schon ok.
Und das hätte ich auch bei BMW so gemacht, da sinnvoll. Aber mit dem Preis von David ists natürlich angenehmer. 🙂
Was ich halt nur nicht verstehe wieso da keine entsprechende Meldung im Check Control zu sehen war. Glühstift Zylinder 5 anstatt "Alles ok" wäre doch das Mindeste.
Eben. So ist das Thema dann auch wieder lange vom Tisch.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 16. September 2020 um 08:12:44 Uhr:
Wobei ich sagen muss der Service Berater bei BMW hat mir gesagt besser alle auf einmal + Steuergerät. Aus den Gründen die Du genannt hast. Insofern schon ok.Und das hätte ich auch bei BMW so gemacht, da sinnvoll. Aber mit dem Preis von David ists natürlich angenehmer. 🙂
Was ich halt nur nicht verstehe wieso da keine entsprechende Meldung im Check Control zu sehen war. Glühstift Zylinder 5 anstatt "Alles ok" wäre doch das Mindeste.
Computer sind auch nur Menschen 🙂 Ich habe mal den Fall im Freundeskreis gehabt dass (beim E39) eines Freundes die ABS / ASR Leuchte brannte. BMW Service hat Fehler ausgelesen und nacheinander die Sensoren getauscht bis die nicht mehr weiter wussten. Dann habe ich ihm angeboten auszulesen und siehe da Fehler : "Raddrehzahlsensor" oder so defekt. Er sagte: BMW hat alle getauscht --> also Fehler löschen --> fahren --> Lampe wieder an --> löschen --> fahren usw. Dann: "ABS Pumpe / ABS Steuergerät" (o.Ä., ist lange her). Dann hat seine Pumpe getauscht (gegen eine revidierte), dann war Ruhe. Scheint immer auf die Werkstatt anzukommen. War noch lange bevor ich Checkpoint gefunden habe, seitdem mache ich fast nichts mehr alleine 🙂
MFG
Die Steuergeräte gehen ja nicht nur so kaputt, sondern in der Regel liegt es an einem Kurzschluss der Kabel. Wer also nur Steuergerät wechselt und nicht die Kabel erneuert, hat erst Recht verkackt.
Ich habe meine Aussage auch abgewogen, durch den Zusatz, der Laufleistung. Es kann immer mal eine GK hopps gehen. Wenn also dieser Fehler bis 100tkm aufgetreten ist, dann wechselt man 5 GKs umsonst und riskiert noch dazu, das eine abreißt und dann hat man erst Recht Spaß mit der Sache. Die Tatsache, das Motor bei einer defekten GK kein Ruckeln zeigt, deutet darauf das die 5 anderen noch gut sind.
Mit der Logik, alles auszutauschen, wenn nur eine GK defekt, kann man auch direkt sagen, das es Sinn macht die Ventile mit dem Walnut Blaster zu reinigen und die ASB + AGR und wenn man das schon alles ausgebaut hat, kann man auch gleich zusätzlich die Injektoren ziehen und diese überprüfen und reinigen lassen.
Dann reden wir aber beim 6 Zylinder von einer Rechnung von >3-4000€ um am Ende dasselbe Ergebnis zu haben, nämlich einen fehlerfrei laufend Motor.
Ich kann GKs grundsätzlich selbst wechseln, daher ist für mich die Logik des Komplettwechsels Unsinn!! Muss jeder aber für sich entscheiden.
Also bei 450€ für den ganzen Spaß wird das einfach gemacht und gut is. Da ist es mir auch wurscht wenn die eine kaputt machen, wäre ja deren Problem. Wobei ich schon denke dass die das nicht zum ersten Mal machen. 😉 Das mit den Kabeln werd ich aber in der Werkstatt erwähnen, danke dir.
Das ist aber sehr naiv! Wenn eine abreißt, zahlst du den Mehraufwand.