Motorkontrolleuchte nervt
Hi @All,
anfang des Jahres, auf der Rückfahrt von Füssen nach Hause, ist auf Höhe Stuttgarter Flughafen die Motorkontrolleuchte, oder wie auch immer es bei DC heisst, aufgeleuchtet.
Am Fahrverhalten hat sich nichts geändert, also bin ich "fast" sorglos erst mal heim gefahren. Am nächsten Tag fuhr ich zu der "Hobby"-Werkstatt Taunus-Auto in Wiesbaden. Mir wurde mitgeteilt das ich ca. 15-20 Minuten warten müsste. Nach ca. 55 Minuten kam der Hannebambel-Service-Meister und teilte mir mit, dass ein Termin notwendig sei und ich sorglos weiterfahren könnte wenn das Fahrzeug "rund" läuft.
Okay, nach dieser "Abfertigung" fuhr ich durch die Waschstraße und die Kontrolleuchte war aus.
Eine Woche später Leuchtet es wieder im Cockpit und ein paar Zündungen und/oder Tage danach ist's wieder okay?!
Wie auch immer, die Motorkontrolleuchte scheint eigentlich eine "Waschmichkontrollleuchte" zu sein 😁
Habt ihr irgend einen Tipp, wo ich selbst mal nachschauen könnte? Ansonsten geht der Wagen nach den nächsten 1.800Km eh in Inspektion (aber sicherlich nicht zu Taunus-Auto).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@skat000 schrieb am 31. Januar 2019 um 19:42:27 Uhr:
Der läuft ja wieder rund
Keine Ahnung was los ist werde ihn die Tage dahin bringen habe ja noch einen Smart hier der läuft
Wenn ich Bescheid weiß was es ist werde ich es euch wissen lassen
wollte mich ja noch mal melden
es waren 2 zündkerzen kaputt von zylinder 1 und 3
und das ist wirklich nur bei voll last mit lpg aufgefallen
aufjeden fall alle gewechselt, nun läuft er wieder rund
65 Antworten
Was denkst Du, wie hoch der Wiederverkaufswert bei einem 30.000€-Skoda denn ist, 4 Wochen nach dem Kauf?
Dieter
Jedenfalls nicht direkt (ohne weiteres wie Unfall etc.) mal deutlich mehr als 5.000 Wertverlust.
Zitat:
@skat000 schrieb am 29. Januar 2019 um 07:48:00 Uhr:
so und jetzt wieder zurück zum gelben lämpchen 😉
bei mir leuchtet die schon 1 jahr (sekundärpumpe) muss ich irgend wann mal löschen lassen
in 5-6 jahren 🙄
aber gestern mittag auf der autobahn, so bei 120 nahm er ganz schlecht gas an
und die motorkontrolleuchte blinkte beim gas geben immer wieder
bis ich auf den seitenstreifen gefahren bin ausgemacht und wieder gestartet
fast das gleiche wie voher ca. 2-3 km dann war alles wieder normal
weiß einer rat, ich nicht
leider keine zeit für die werkstatt
Oh man jetzt verstehe ich den Hohn
1 Monate nicht 1 Jahr
Keine Ahnung wie ich darauf komme
Ich war bestimmt schon beim nächsten Satz 🙄
Und ich habe euch schon für ein wenig Banane gehalten
Wegen den blöden Kommentare 😉
Das geilste war ja noch das darauf folgende "löschen lassen in 5-6 Jahren" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 31. Januar 2019 um 10:12:39 Uhr:
Das geilste war ja noch das darauf folgende "löschen lassen in 5-6 Jahren" 😁
sollte nur spass sein,weil ich im moment so wenig zeit hatte
aber heute morgen ist das beste gewesen
auto gestartet, kontrolleuchte aus
und beim auslesen nix gewesen auser ein paar belanglose dinge wie parksensor vorne rechts
der spinnt ab und zu mal
egal wenn sie jetzt noch mal angeht soll ich sofort kommen
unglaublich oder
Elektronik-Vodoo... kenne ich zur Genüge noch von der "BMW-Seite".
Aber selbst bei nem Omega (noch ohne Elektronik-Overkill) den ich mal hatte gabs mal eine lustige Begebenheit.
Motor ließ sich nicht mehr abschalten (selbst bei abgezogenem Zündschlüssel lief der einfach weiter) und musste abgewürgt werden.
Ursache: nicht etwa das Zünschloss sondern ein Kurzschluss im Warnblinker-Schalter (Warnblinker war aber aus).
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 31. Januar 2019 um 11:06:29 Uhr:
Elektronik-Vodoo... kenne ich zur Genüge noch von der "BMW-Seite".Aber selbst bei nem Omega (noch ohne Elektronik-Overkill) den ich mal hatte gabs mal eine lustige Begebenheit.
Motor ließ sich nicht mehr abschalten (selbst bei abgezogenem Zündschlüssel lief der einfach weiter) und musste abgewürgt werden.
Ursache: nicht etwa das Zünschloss sondern ein Kurzschluss im Warnblinker-Schalter (Warnblinker war aber aus).
wie gesagt, unglaublich
Zitat:
@skat000 schrieb am 31. Januar 2019 um 10:57:10 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 31. Januar 2019 um 10:12:39 Uhr:
Das geilste war ja noch das darauf folgende "löschen lassen in 5-6 Jahren" 😁sollte nur spass sein,weil ich im moment so wenig zeit hatte
aber heute morgen ist das beste gewesen
auto gestartet, kontrolleuchte aus
und beim auslesen nix gewesen auser ein paar belanglose dinge wie parksensor vorne rechts
der spinnt ab und zu mal
egal wenn sie jetzt noch mal angeht soll ich sofort kommen
unglaublich oder
Das kann nicht sein. Ein OBD Fehler der durch die MKL angezeigt wird hinterlässt immer einen Fehler. Wenn sie aus ging steht er als gespeichert (f) drin.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 31. Januar 2019 um 14:13:18 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 31. Januar 2019 um 10:57:10 Uhr:
sollte nur spass sein,weil ich im moment so wenig zeit hatte
aber heute morgen ist das beste gewesen
auto gestartet, kontrolleuchte aus
und beim auslesen nix gewesen auser ein paar belanglose dinge wie parksensor vorne rechts
der spinnt ab und zu mal
egal wenn sie jetzt noch mal angeht soll ich sofort kommen
unglaublich oderDas kann nicht sein. Ein OBD Fehler der durch die MKL angezeigt wird hinterlässt immer einen Fehler. Wenn sie aus ging steht er als gespeichert (f) drin.
das sollte auch so sein
aber weder mit seinem gerät noch mit einem geliehenen hat er was angezeigt
nicht das ich nur einen wackelkontakt in der anzeige habe
er hat ja was angezeigt
aber nichts was von bedeutung währe
und das ist keine hinterhof werkstatt, die haben beide bei mercedes gelernt
und bilden auch aus, also von daher keine flickschusterrei
Na da sollte man wohl mal mit SD auslesen und nicht mit irgendwelchem anderen Kram.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 31. Januar 2019 um 14:50:35 Uhr:
Na da sollte man wohl mal mit SD auslesen und nicht mit irgendwelchem anderen Kram.
das ist kein kram
habe ich ja gesagt, der macht das schon ordnungsgemäß
vieleicht ist es ja mein auto
wir haben uns ja geeinigt das ich ihn demnächst da lasse
Skat du musst zugeben dass da was nicht ganz stimmen kann. Entweder die MKL ist/war an dann liegt was im MSG Fehlerspeicher und das KANN definitiv mit der SD ausgelesen werden oder es war keine MKL an und es liegt nichts im Fehlerspeicher. Selbst diese relativ teuren Hella Gutmann Geräte (dass dein Junge dort keine SD benutzt hat dürfte offensichtlich sein, was er im Endeffekt nutzte weißt ggf. nur du hier) können nicht alle herstellerspezifischen Codes auslesen bzw. korrekt interpretieren.
Ich sagte es dir bereits, wenn die MKL blinkte würde ich keinen Meter mehr mit dem Hobel fahren, noch nicht mal bis zur Werkstatt. Ich lies meinen AMG deshalb auch zum Freund in die Werkstatt schleppen. Die $0 dank AAA (ADAC der Amis) ist es mir wert gewesen.
Der läuft ja wieder rund
Keine Ahnung was los ist werde ihn die Tage dahin bringen habe ja noch einen Smart hier der läuft
Wenn ich Bescheid weiß was es ist werde ich es euch wissen lassen
Zitat:
@skat000 schrieb am 31. Januar 2019 um 14:28:06 Uhr:
das sollte auch so sein
aber weder mit seinem gerät noch mit einem geliehenen hat er was angezeigt
nicht das ich nur einen wackelkontakt in der anzeige habe
er hat ja was angezeigt
aber nichts was von bedeutung währe
Ein Wackelkontakt im Kombiinstrument, der die MKL (sicher eine SMD-LED) einschalten könnte, ist extremst unwahrscheinlich.
Und wenn sie anging, ist definitiv ein auslösender Fehler gespeichert. Vielleicht hat ihn jemand vorab gelöscht (nicht schlau).
Dieter
Moin Jungs der Sternengilde. Bei mein E Klasse 280ziger leuchtet seid drei Jahren die gelbe Motorleuchte.Nur einmal hatte ich kurz vorm Tüv fehler beim Guten Bosch Dienst für 35 Takken löschen lassen ,danach schnell stempel abgeholt und Nach ca. 80km streckekam sie wieder,dann irgendwann Sekundäfuftpumpe gewechselt,alte war voll Wasser und festgerostet....Dann mal den Carlyadapter zugelegt fehler gelöscht nach zwei drei km lampe wieder an.Nagut eimal mit carly grosse Analyse gemacht.Fehleranzeige Nockenwellensensor Bank a und b störung,werde die nächsten Tage sensoren wechseln und hoffe dann ist Ruhe muss nämlich zum Tüv. Die beiden störungen sind MB Volkskrankheit,erst recht diese blöde Sekundärpumpe wer brauch die schon!!!!!!