Motorkontrolleuchte nervt

Mercedes E-Klasse W211

Hi @All,

anfang des Jahres, auf der Rückfahrt von Füssen nach Hause, ist auf Höhe Stuttgarter Flughafen die Motorkontrolleuchte, oder wie auch immer es bei DC heisst, aufgeleuchtet.
Am Fahrverhalten hat sich nichts geändert, also bin ich "fast" sorglos erst mal heim gefahren. Am nächsten Tag fuhr ich zu der "Hobby"-Werkstatt Taunus-Auto in Wiesbaden. Mir wurde mitgeteilt das ich ca. 15-20 Minuten warten müsste. Nach ca. 55 Minuten kam der Hannebambel-Service-Meister und teilte mir mit, dass ein Termin notwendig sei und ich sorglos weiterfahren könnte wenn das Fahrzeug "rund" läuft.

Okay, nach dieser "Abfertigung" fuhr ich durch die Waschstraße und die Kontrolleuchte war aus.
Eine Woche später Leuchtet es wieder im Cockpit und ein paar Zündungen und/oder Tage danach ist's wieder okay?!

Wie auch immer, die Motorkontrolleuchte scheint eigentlich eine "Waschmichkontrollleuchte" zu sein 😁
Habt ihr irgend einen Tipp, wo ich selbst mal nachschauen könnte? Ansonsten geht der Wagen nach den nächsten 1.800Km eh in Inspektion (aber sicherlich nicht zu Taunus-Auto).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@skat000 schrieb am 31. Januar 2019 um 19:42:27 Uhr:


Der läuft ja wieder rund
Keine Ahnung was los ist werde ihn die Tage dahin bringen habe ja noch einen Smart hier der läuft
Wenn ich Bescheid weiß was es ist werde ich es euch wissen lassen

wollte mich ja noch mal melden
es waren 2 zündkerzen kaputt von zylinder 1 und 3
und das ist wirklich nur bei voll last mit lpg aufgefallen
aufjeden fall alle gewechselt, nun läuft er wieder rund

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wer sich schon solange nicht um einen Fehler in seinem Auto kümmert, braucht ja auch jetzt keine Hilfe von zu uns.
Denn Hauptsache die Karre rennt, egal wie.

Vermute mal das nu auch noch der TÜV naht, denn sonst hätte es ja noch viel Zeit den Fehler zu verdrängen.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 29. Januar 2019 um 08:43:20 Uhr:


Wer sich schon solange nicht um einen Fehler in seinem Auto kümmert, braucht ja auch jetzt keine Hilfe von zu uns.
Denn Hauptsache die Karre rennt, egal wie.

Vermute mal das nu auch noch der TÜV naht, denn sonst hätte es ja noch viel Zeit den Fehler zu verdrängen.

tüv ist noch über ein jahr, das dazu
das mit der pumpe weiß ich vom auslesen, das dazu
und wenn ich eine frage stelle dann bitte ich auch um eine fernüftige antwort
ansonsten wenn du mich und mein auto nicht kennst
spar dir solche komentare

Eine Lampe leuchtet zeitweise?

Ist doch klar: Da mußt Du vorne nur den Nippel durch die Lasche ziehen, dann ist alles wieder ok.

(Wie man auf die Idee kommt, daß man ohne Auslesen diverse abgasrelevante Fehler erkennen kann, erschließt sich mir nicht.)

Bei mir brummt's - weiß jemand, was das ist?

Dieter

Die Lampe die Zeitweise leuchtet ist dein Blinker??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:36:44 Uhr:


Die Lampe die Zeitweise leuchtet ist dein Blinker??

:-))) Genial , einige hier posten nur um zu gucken wie sich andere aufregen.
Fahr man weiter und gut, wirst bald viel Zeit haben zum reparieren. Wenn es denn noch machbar ist.

Und der 01. April kommt erst noch ;-)

Bei mir leuchtet ne Lampe, ist das schlimm 😁😁😁😁

Zitat:

@dieters203 schrieb am 29. Januar 2019 um 07:57:43 Uhr:



Zitat:

@Otako schrieb am 19. Juni 2018 um 00:18:49 Uhr:


Bei ihr hat sich einfach ein Reparaturstau gebildet und sie hätte jetzt 4-5.000 investieren müssen. Neuer Skoda für 30.000€ war dann doch billiger.

Herrlich! Mir kommen die Tränen!

Aber ich brauche die Mathe-Genies, sonst gäb's am Markt keine günstigen Gebrauchtwagen.

Dieter

Stimmt auch. Ich habe viele im Bekanntenkreis, die nur neue Karren fahren. Der Grund: Angst vor Reparaturen. Mein direkter Nachbar verkauft einen top gepflegten und gehegten 10 Jahre alten Passat mit der Begründung, es könnten Reparaturen anfallen. Garagenwagen, Mega Zustand. Seine Aussage: Jetzt ist die Zeit gekommen, wo Teile kaputt gehen könnten. Gelaufen 100.000 km, 2L Diesel. Ach demnächst ist auch der Zahnriemen dran, ach nee, lieber was Neues.

Zitat:

@skat000 schrieb am 29. Januar 2019 um 07:48:00 Uhr:


leider keine zeit für die werkstatt

Spätestens wenn Du wegen der Lampe keine HU-Abnahme bekommst wirst Du Dir die Zeit nehmen 🙄

Seine Lampe leuchtet ja "nur zeitweise", muss er nur zum richtigen Zeitpunkt zur HU wenn KI dunkel. :-(

Zitat:

@Otako schrieb am 29. Januar 2019 um 10:51:16 Uhr:



Zitat:

@dieters203 schrieb am 29. Januar 2019 um 07:57:43 Uhr:



Herrlich! Mir kommen die Tränen!

Aber ich brauche die Mathe-Genies, sonst gäb's am Markt keine günstigen Gebrauchtwagen.

Dieter

Stimmt auch. Ich habe viele im Bekanntenkreis, die nur neue Karren fahren. Der Grund: Angst vor Reparaturen. Mein direkter Nachbar verkauft einen top gepflegten und gehegten 10 Jahre alten Passat mit der Begründung, es könnten Reparaturen anfallen. Garagenwagen, Mega Zustand. Seine Aussage: Jetzt ist die Zeit gekommen, wo Teile kaputt gehen könnten. Gelaufen 100.000 km, 2L Diesel. Ach demnächst ist auch der Zahnriemen dran, ach nee, lieber was Neues.

Kann man nicht pauschal so sagen, gestern einen Passat Bj2015 in der Mache gehabt. Geht am 5.2. zurück wegen Leasing. Ausgelesen und Ladedruckregler kaputt daher keine Leistung mehr. Und bei den neuen W213 ern haben wir auch schon mehr als genug Probleme ( Taxi ). Alles Garantie aber man muss ja immer hin.

Zitat:

@skat000 schrieb am 29. Januar 2019 um 07:48:00 Uhr:


so und jetzt wieder zurück zum gelben lämpchen 😉
bei mir leuchtet die schon 1 jahr (sekundärpumpe) muss ich irgend wann mal löschen lassen
in 5-6 jahren 🙄
aber gestern mittag auf der autobahn, so bei 120 nahm er ganz schlecht gas an
und die motorkontrolleuchte blinkte beim gas geben immer wieder
bis ich auf den seitenstreifen gefahren bin ausgemacht und wieder gestartet
fast das gleiche wie voher ca. 2-3 km dann war alles wieder normal
weiß einer rat, ich nicht
leider keine zeit für die werkstatt

Blinkende MKL bedeutet Kat-schädigende Verbrennung. Hatte ich vor paar Wochen auch als sich zwei Düsen im AMG verabschiedet haben.

Auch bei mir war es erst noch ok (MKL wieder aus) am nächsten Tag und dann lief er gar nicht mehr an. Die beiden Düsen blieben wohl in der Offenstellung und meine Zylinder sind vollgelaufen.

Ich würde damit keinen Meter mehr fahren wenn dir dein Motor was bedeutet.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 29. Januar 2019 um 14:36:05 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 29. Januar 2019 um 07:48:00 Uhr:


so und jetzt wieder zurück zum gelben lämpchen 😉
bei mir leuchtet die schon 1 jahr (sekundärpumpe) muss ich irgend wann mal löschen lassen
in 5-6 jahren 🙄
aber gestern mittag auf der autobahn, so bei 120 nahm er ganz schlecht gas an
und die motorkontrolleuchte blinkte beim gas geben immer wieder
bis ich auf den seitenstreifen gefahren bin ausgemacht und wieder gestartet
fast das gleiche wie voher ca. 2-3 km dann war alles wieder normal
weiß einer rat, ich nicht
leider keine zeit für die werkstatt

Blinkende MKL bedeutet Kat-schädigende Verbrennung. Hatte ich vor paar Wochen auch als sich zwei Düsen im AMG verabschiedet haben.

Auch bei mir war es erst noch ok (MKL wieder aus) am nächsten Tag und dann lief er gar nicht mehr an. Die beiden Düsen blieben wohl in der Offenstellung und meine Zylinder sind vollgelaufen.

Ich würde damit keinen Meter mehr fahren wenn dir dein Motor was bedeutet.

ok
morgen früh habe ich einen termin
mal sehen was die sagen
danken für die erste fernünftige antwort

Zitat:

@Otako schrieb am 19. Juni 2018 um 00:18:49 Uhr:


Bei ihr hat sich einfach ein Reparaturstau gebildet und sie hätte jetzt 4-5.000 investieren müssen. Neuer Skoda für 30.000€ war dann doch billiger.

Der Anfangswertverlust des Neuwagens dürfte deutlich höher liegen als die lumpigen 5.000 € Reparaturkosten. 😁

Aber nicht bei ner 30.000 € - Karre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen