Motorkontrolleuchte geht an
Hallo Zusammen .
Jetzt habe ich mit meinem neuen schon nen Problem .
Als ich mit meinem Vectra 1,9CDTI heute gefahren bin , ging aufeinmal Bergauf die Motorkontrolleuchte an .
Hatte dann auch keine Leisung mehr .
Auf der Ebene war dann wieder gut !
Nächste Bergaufstück das selbe .
Wenn ich jetzt die Zündung auf eins mache geht die Leuchte an , geht aber nicht mehr aus wie die anderen .
Erst wenn ich den Motor starte .
Inspektion wurde vorletze Woche gemacht bevor ich ihn gekauft habe (Km Stand jetzt 20Tkm).
Kennt jemand das Problem ?
Gruss Lars
29 Antworten
Na ja
Jetzt steht er in der Werkstatt !
Jetzt muss ich halt die nächsten paar Tage , Astra Caravan 1,6 Twinport fahren .
Ich weine jetzt schon meinem Vecci hinterher !
Gruss Lars
Es sind die Drallklappen.. :-) Darauf wette ich ne Kiste Bier..Und ich sag Turbolader. ne Kiste Bitburger wäre nicht schlecht😁
Hallo
Jetzt habe ich mein Auto wieder .
Das Problem näturlich das selbe (zu hoher Druck im DPF).
Mein FOH sagt mir das mein Fahrprofil nicht zu diesem Auto passt 😕
Gut ich fahre unter der Woche halt viel Kurzstrecke (Arbeit und zurück).
Aber gelesen habe ich das nirgends in der Betriebsanleitung das dieses zu unterlassen .
Mein FOH hat gesagt das er es nochmals versucht es über Garantie durchzukriegen (Freibrennen des DPF)
Ich bin Sprachlos 😠
Ich weiss nicht was ich mit meinem Auto und dem FOH machen soll ?
Bin ich das Versuchskaninchen von Opel ?
Was passiert wenn das nächste mal die Leuchte brennt ?
Muss ich es dann selber zahlen ?
SCHE... DPF
Gruss Lars
Hast Du einen Gebrauchten gekauft ?
Schreib mal die genauen Daten vom Fahrzeug......... Tag der Erstzulassung usw.
Wieviel Kilometer Du am Tag fährst .... also Dein ungefähres Fahrprofil .
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Hast Du einen Gebrauchten gekauft ?
Schreib mal die genauen Daten vom Fahrzeug......... Tag der Erstzulassung usw.
Wieviel Kilometer Du am Tag fährst .... also Dein ungefähres Fahrprofil .mfg
Omega-OPA
Hallo Omega-Opa
Fahrzeug war gebraucht , Vorführwagen
Die EZ . 16.6.2006
1,9CDTI 88KW
Fahrstrecke unter der Woche 10Km hin 10Km zurück + Kurzstrecke (Einkaufen und der gleichen)
Am Wochende natürlich mehr (auf jedenfall +/- 50Km am Stück).
Habe den Diesel gekauft weil ich unterm Jahr oft Verwandte besuchen gehe .
Da kommen dann nen Haufen Kilometer zusammen (keiner unter 500Km entfernt)
Gruss Lars
Hallo Zusammen
Wollte euch nur mal auf dem laufenden halten .
Seit mein DPF am 25.9 mal wieder freigebrannt wurde hat sich leider noch nichts getan .
Streite mich seit dem fast jeden Tag mit meinem OH rum .
Ich fühle mich als wollten die mich hinhalten aber nichts versuchen.
Nach dem Motto "vielleicht erledigt das Problem von selber"
Das Verusste Endrohr (siehe anderen Betrag von mir) sei ja normal.
Laut aussage vom Techniker und Meister .
Da kann ich mir leider nur an den Kopf greifen ,bei dieser aussage .
Jetzt wahr ich heute noch bei einem anderen OH , aber dort habe ich auch nicht mehr vertrauen .
Anhand meines ersten Eindruckes .
Morgen muss ich auf jedenfall nochmals zu meinem OH , dort wird das defekte AGR Ventil ausgewechselt.
Was dann passiert weiss ich auch noch nicht .
Ich weiss nicht mehr was ich machen soll .
Habt ihr nen Tipp ????
Gruss Lars
Es sind nicht die Drallklappen ....... das ist schon mal SICHER 😁
Aber das Differenzdruckventil oder die Fühler vom Partikelfilter scheinen einen Schuß zu haben ........ da fehlt schlicht das Signal zum Freibrennen .......
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Es sind nicht die Drallklappen ....... das ist schon mal SICHER 😁Aber das Differenzdruckventil oder die Fühler vom Partikelfilter scheinen einen Schuß zu haben ........ da fehlt schlicht das Signal zum Freibrennen .......
mfg
Omega-OPA
Hallo Omega-Opa
Aber wieso ist dann , das Endrohr vom meinem Vectra total verußt ?
Das hat kein einziger Gebrauchter Opel mit DPF und 1,9CDTI Motor den ich mir angeschaut habe.
Gruss Lars
Zitat:
Original geschrieben von Signum2004
Wenn der Partikelfilter keine Partikel mehr aufnehmen kann weil er VOLL ist , bläst er sie halt RAUS 😁Zitat:
Hallo Omega-Opa
Aber wieso ist dann , das Endrohr vom meinem Vectra total verußt ?
Das hat kein einziger Gebrauchter Opel mit DPF und 1,9CDTI Motor den ich mir angeschaut habe.
Gruss Lars
Es kommt ja auch zum Rückstau auf den Turbolader und die MKL leuchtet und eine Fehlermeldung wird hinterlegt .Frag Deinen (F)OH mal nach den genauen Textlaut ....... müsste " Ladedruck negative Abweichung " sein .......
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Im Tech steht druck im DPF zu hoch .Zitat:
Original geschrieben von Signum2004
Wenn der Partikelfilter keine Partikel mehr aufnehmen kann weil er VOLL ist , bläst er sie halt RAUS 😁
Es kommt ja auch zum Rückstau auf den Turbolader und die MKL leuchtet und eine Fehlermeldung wird hinterlegt .Frag Deinen (F)OH mal nach den genauen Textlaut ....... müsste " Ladedruck negative Abweichung " sein .......
Achso er Rußt auch wenn der Filter freigebrannt wurde .
Im Moment sehr gut zusehen beim Beschleunigen im Scheinwerferlicht der Hinterher fahrenden Autos.Ich hatte das verußte Rohr auch nach der letzten Freibrennung aufwendig gereinigt .
Ein Tag später war im Endrohr schon wieder Ruß .Trotzdem Danke für deinen TIpp
Ich werde ihn morgen mal bei meinem OH vortragen .
Gruss Lars
Bei deinem Vectra ist der DPF kaputt. Schau dir mal den Russ genau an der müsste bei dir leicht metallisch glänzen. Genau das selbe hatte ich bei meinem Astra da war es auch der DPF.
Ergebnis von dem Besuch bei meinem OH heute .
Keines !!
Der Ruß sei normal !
Ich kann nur sagen so ein DE.. .
Ich weis mir keinen Rat mehr .
Wie soll mein Auto in schuss gebracht werden wenn die den Fehler nicht erkennen .😕
Jetzt wurde halt mal wieder die Software upgedatet und das defekte AGR Ventil gewechselt und dann soll ich jetzt halt mal wieder versuchen ob es jetzt geht .
Laut neuer Software muss er den Freibrennvorgang ja im Display anzeigen .
Wenn er dann halt wieder verstopft ist, müssen wir halt weiter schauen .
Achso der Russ im Auspuffendrohr ist halt vom Freibrennen des verstopften DPF´s .
Laut der aussage des OH .
Mich Kotzt es an .
Gruss Lars
Zitat:
Original geschrieben von Signum2004
Laut neuer Software muss er den Freibrennvorgang ja im Display anzeigen .
Das wird er nicht tun. Die Anzeige kommt nur, wenn der DPF freigebrannt werden müsste, es aber wegen "unzureichender" Fahrzustände nicht durchgeführt werden kann. Wenn die Anzeige kommt, heißt das, daß man eine Weile weiterfahren sollte, bis die Anzeige wieder erlischt. Das reguläre Freibrennen des DPF bringt die Anzeige nicht.
Gruß
Achim
Hallo Zusammen
Nach langer Zeit der Ruhe mit meinem DPF .
Ist er heute morgen bei meinem FOH wieder freigebrannt worden.
Am Wochenende ging das alte Spiel wieder los.
MKL an und keine Leistung .
Also heute zum FOH und der sagt mir der Filter ist schon wieder verstopft.
Meine Garantie ist natürlich vor 6Wochen abgelaufen.
Jetzt geht die ganze sch**** von vorne los.
Das AGR wird diesmal wohl nicht schuld sein das ist erst 2 Monate alt ;-)
Gruss Lars
ist es nicht so, dass du zwei jahre gewährleistung auf die reparatur hast (die teile die die reparatur betrifft)? dann ist es egal ob dein auto aus der garantiezeit ist