Motorkennung
Gibt es im E46 irgendwie eine Nummer am Motor oder im Motorraum an der man erkennt, welchen Motor man hat? Ich Zweifel langsam daran, das ich die 3l Maschine habe, da mein E46 einfach nicht über 230 rennen will?!
35 Antworten
DME ist das Motorsteuergerät. Einfach auslesen, dann siehst Du, für welchen Motor da Software drauf ist. Wenn Du den LMM schon getauscht hast, dann schreib Dir vom neuen oder alten die Nummer ab und google diese, denn, das versucht man Dir hier zu sagen, der 330i hat einen eigenen LMM, welcher in keinem anderen Motor beim E46 vrebaut wurde und mit dem die anderen Motoren wohl nicht klarkommen würden.
Ich empfehle Dir aber einfach zum Fehlerauslesen zu fahren und dort alle Seriennummer oder ähnliche Identifikationsnummern deines Motorsteuergeräts auslesen und ausdrucken zu lassen. Dann kannst Du diese googlen.
Also manchmal brauch man echt geduld 🙂
Die sollte man aber jedem zugestehen, jeder fängt mal klein an. 😉
Jo.... Einfacher geht's aber nicht mehr
@shinesedra
Du hast aber nicht ernsthaft noch den billig-billig Jom LMM drin und denkst jetzt das es wahrscheinlicher ist dass Dir jemaneinen anderen Motor eingebaut hat als dass der billig LMM genau wie alle abderen billig LMM Müll ist?
Jom baut LMM? 😁
Ja, klingt besonders vertrauenswürdig 🙂
Man könnte ihn sogar noch mit einem 200€ Jom Gewindefahrwerk ergänzen, das gibt bestimmt ein ganz neues Fahrgefühl.
Ey.... Hab ein Jom Gewinde im e39 😁
Mir war aber klar was mich erwartet, von daher bin ich zufrieden 😉
JOM ist doch ein reiner Zubehörhändler der Teile zukauft und unter seinem Namen vertickt, wie die Kistenschieber.
Da kann alles mögliche drin sein, von Markenware bis Chinakracher. Ich halt von sowas überhaupt nix.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 18. Oktober 2016 um 12:11:31 Uhr:
Ey.... Hab ein Jom Gewinde im e39 😁
Mir war aber klar was mich erwartet, von daher bin ich zufrieden 😉
ups 😁 – solange man sich nachher nicht wundert ist das auch kein Problem 🙂
Zum cruisen reicht das jom völlig aus......wenns gefordert wird kannste es vergessen 😉
Ich bin aber eher der gemütliche fahrer 🙂
Ansonsten verbaue ich nur original bzw baugleiche oder markenteile .
Und Motor verhält sich nach dem Wechsel von Jom zu VDO (nach ca. 200km oder besser Adaptionswerte löschen) genauso, bzw. hat die gleichen Symptome?
Du weißt immer noch nicht was für ein Motor drin hast trotz der vielen Tipps und Anregungen die du hier bekommen hast oder hast du das endlich geklärt??