Motorkauf
hallo Gemeinde,
Nach langen Problemen und Suche schwer, muss wohl jetzt ein Motor her :/
Ich habe mich schwerenherzens dazu entschlossen meinem bulli einen AT Motor zu spendieren da ich nicht das wissen und mittlerweile auch nicht mehr die Geduld habe, ewig nach dem Grund zu suchen, weshalb er immer schlechter anspringt und sehr schwach läuft.
Beim stöbern im Internet und bei eBay bin ich dann auf den Anbieter "motorenmeister" gestoßen, der einen 1.6td JX für anscheinend unschlagbare 1050€ anbietet ohne altteiltausch.
Nun die Frage, hat jemand mit diesem Händler schon Erfahrungen gemacht oder kann über Qualität berichten bzw vom Kauf abraten?
MfG, christian
Beste Antwort im Thema
Schau mal unter www.motorenmertel.de
Sehr Netter Typ
19 Antworten
Hi,
ich finde es nicht weiter verwerflich die Anbauteile beizubehalten. Aber alles was innen im Motor drin ist, gehört in Ordnung gebracht. Anlasser, LiMa, ESP usw. kann man jederzeit problemlos tauschen. Natürlich nur das schwache Teil, nicht alle. Ich halte das für eine durchaus brauchbare Sparlösung. Die Chance daß da irgendwas mal kaputt geht ist natürlich da, also nicht das gesamte gesparte Geld verjuxen 😁
P.S. Zahnriemen, Düsen und Glühkerzen selbstverständlich auch neu...
Hallo
geködert wird man mit 2500 Euro überholter Motor, und dann kommen beim Mororenmeister Zusatzkosten von ein bis .. Tausend Euronen dazu un dann hätte man das nicht gemacht!
Darum geht es.
Gruss an die community
Nun ja, man darf nicht vergessen, dass der Motor aus- und wieder eingebaut werden muss. Dann gibt es für das Geld einen überholten Rumpf. Wenn noch Anbauteile, wie Lima, ESP etc. defekt sind, wird das auch teurer. Da kommen schnell mehr als 1000€ zusammen. Aber wer mitdenkt, kommt selber drauf und bespricht das bevor er den Motor kauft.
Zitat:
Original geschrieben von newt3
"Am besten keinen Cent ind den JX Müll investieren und auf 2E umbauen. Scheiß Dieselschrott."
->so ein quatsch. ein diesel ist sparsam und bei guter pflege hält der auch lange.
.
der jx Diesel ist nie sparsamer; du kannst nur nicht Rechnen...
der JX ist ein Schutt- + Problemmotor. Untermotorisiert, Plakette rot, teure Versicherung, kostet auch 12 euro pro 100 km ( Diesel ) usw.
Der 2E kostet 14 euro pro 100 km(Treibstoff), Steuer 87 euro auf 7 Monate ( halbe Jahr ) und rund 150 euro Versicherung.
Wogegen der JX pro Quartal gute 180 euro Versicherung, dann gute 570 Stecken für das Finanzamt kostet, dann ein Tauschturbo f. 500 Mäuse, überteuerte Einspritzdüsen, Pumpen usw.
Oder per LKW mit Nachteilen bei der Versicherung ( fehlender Rabattschutz, 3 KlassenRabattierung, völlig überteuerte Raten usw. )
Der JX ist nie billiger; es ist ein Scheissmotor, wie der CS. Zieht keine Wurst vom Teller und nach 120 tkm = Abfall, auch mit Ölkühler + Neukühler(entkalkt) + warm-/Kaltlauf
Am Besten: ausbauen und in die Luft sprengen oder gleich den ganzen Bus kontrolliert in Südfrankreich irgendwo anzünden; ...die Scheisse
Zitat:
Original geschrieben von newt3
zu dem billigmotor:
wenn du selbst einbauen kannst dann riskiers vielleicht einfach.
hast du halt 1050 eur in den sand gesetzt, wenn er dann doch irgendwann hochgeht (selbsteinbau und alte anbauteile da brauchst dann nicht auf irgendwelche garantie oder gewährleistungs hoffen).
einen Gebraucht-JX würde ich nie mehr einbauen; da schon lieber einen KY, evtl. sogar aufbereitet.
Der JX ist ein Schuttmotor.
Wenn Tauschmotor, dann von redblock, busschmiede, usw. Gleich gescheit machen oder Bus anzünden und entsorgen.
diese ganzen billig-Motoranbieter sind nur Stümper,. Achtung: die Finger lang! meine 5 Zent
ps. ein neuer T5 ist nicht unter 25.000 euro zu bekommen; da sind 4000 euro peanuts.
Lösung 2: Bus anzünden und einen Dacia f. 11.000 euro neu + 3 J. Garantie kaufen? 😁
Ihr habt gesehen, dass Ihr hier einen ein Jahr alten Thread wieder aufgewärmt habt? Ich bin sicher, der TE hat inzwischen schon ein paar km auf seinem neuen Motor.