motorhauben lufteinlass
hallo, ich wollte mein corsa mal was um bauen! und da ich mir gedacht hab wenn man schon ein sportluftfilter aht dann bräuchte man ja uch mal einen schönen luft einlass wo druch der motor schön frische und kalte luft atmen kann. gedacht gemacht. doch leider stellt sich das als cniht so einfach raus denn nach ausgibieger suche musste ich leider feststellen das es solceh lufteinlässe ,die quer über die motor haube gehen, nicht für ein corsa a zuhaben sind . sondern nur diese kleien sinlossen gsi lufteinlässe. könnt ihr mir da helfen würde sehr dank bar sein wenn hiermal jemand eine link postet wo man sowas beziehen könnte.
ich danke euch schon mal
mfg marc mattern
14 Antworten
also ein freund von mir hat an seinem Wagen unten an der Frontschürze nen aluminium schlauch rangemacht das er richtig luftfilter festgemacht hat.
ja gut das ist auch eine lösung sieht aber längst nicth so gut aus wie so ein luft einlass wie beim impreza wrc oder so. aber mit den luft einlass müsste ja auch reichen ausserdem bringen tut das eh nur minimal was dabei gehts eh nur um die optik aber danke für dein info
kein problem *g*
bau dir doch selber eine, biegst dir so einen Lufteinlass wie du das haben willst , dann flext du eine Öffnung in die Haube und schweißt den neuen Einlass oben drauf
wobei so nen lufteinlass direkt überm motor sowas von scheiße ist, so bekommt der motor die ganze zeit volle pulle kalte fahrtluft und kommt nur schlecht auf betriebstemperatur.
außerdem ist das bei regen ne sehr "schöne" passivwasserkühlung...
Zitat:
also ein freund von mir hat an seinem Wagen unten an der Frontschürze nen aluminium schlauch rangemacht das er richtig luftfilter festgemacht hat.
das ist das einzigst wahre, dann noch nen offenen Lufi und ein gehäuse verbauen und mit dem rohr verbinden.
das mit der zusätzlichen kühlung ist ja gewollt was denkste was so ein motor kühlungsproblem hat wenn ich lange hohe drehzahlen fahr und dan von der bahn abfahr (mein drehzahl begernzer kommt übrigens erst bei 8 900 umdrehung leicht umgebaut worden *g* und kalte luft tut dem nur gut ) das problem ist beim selber beigen das ich kein gutachten dan hab und cih wioll das eintragen lassen weil an meine waagen alles eigetragen sit was da son dran ist ( zusatz zettel vom tüv hab ich schon am schein dran getackert bekommen weil das nicht merh alles in das normal feld passt )
>mein drehzahl begernzer kommt übrigens erst bei 8 900 umdrehung leicht umgebaut worden *g*
Freak!
Ok daran hab ich auch schon gedacht. aber 8900?? Reiz die n paar mal aus und du freust dich über die reparaturen!
7000, 7500 hält er kurzzeitig aus, für nen sprint auf 100 oder mal auf der autobahn zum "testen".
Fahr mal deine 8900 n paar mal oder etwas länger und sach bescheid wies war 🙂
greetz
ich weis ja nicht was ihr für motoren habt, aber wenn ihr eure "ich tippe mal kleinen motoren" so verheizt, nur um eine skunde schneller auf 100 zu sein, dann frag ich mich, warum ihr euch nicht gleich nen GSI besorgt habt, der schon genug Power hat.........
Wo wir gradd dabei sind, hat jemand Interesse an nem Kadett ? nen kollege will seins verschleudern, wer Interesse hat schreibt mir ne Private Mail, ich leite euch dann weiter
(hoffe mal nicht das das hier Ärger mit den Moderatoren gibt wenn ich das anbiete, ansonsten nur bescheid geben und ich nehms raus)
Hier die daten:
Opel Kadett E Cabrio anzubieten in Silber mit Schwarzem Dach
Bj.88 ,
Ps:75 ,
Digi Tacho ,elektrisches Dach ,Sportlenkrad (Raid),Seitenschweller Irmscher ,Heck und Front vom GSI,Innenverkleidung komplett Schwarz ,GSI Sportsitze,GSI Haube mit Verlängerung ,Nebelscheinwerfer ,TÜV und AU
so ich hab ja nciht nur den drehzahlbegernzer raus genommen sondern ein total über arbeite und umgebaute kopft drauf ( mit 16 V) ich will mir mein auto ja nciht kaput fahren und nehm einfach nur den begernzer weg und dann lass brenn. mirliegt ja auch was an dem auto und an den motor der kopf ist übrigens von irgend einen nissan muss nur ein öl kanal versetzt werden das ist ja auch kein problem aber mehr kann ich dazu leider auch cniht sagen weil ich hab das nciht selbst gemacht sondern hab es von eine opel man machen lassen.
ja sach das doch gleich, das du nen andren Kopf draufhast....., bevor sich wirklich noch jemand einfach den Drehzahlbegrenzer rausnimmt, nur weils hier einer gemacht hat und sich somit den Motor ruiniert, denn die Begrenzer sind nicht eingebaut um uns zu bremsen (nen bisserl schon) sondern um dem Motor eine lange Lebensdauer zu ermöglichen
was laberst du da ?
16V kopf aufm 8V ???
alles klar !
was haste für nen Motor drin und was haste dran gemacht !
p.s. dir ist schon klar das das max. drehmoment bei den smalblocks meist so bei 5800 wieder richtung 50 nm unterwegs ist...
Zitat:
Original geschrieben von Trym
was laberst du da ?
16V kopf aufm 8V ???alles klar !
hmm anscheind weisst du nicht wofür das V8 und V16 steht. und dann überleg mal schwer wo die ventile sitzen!! und dann sag mal wo das problem sein soll wen du den motor auf 16V umbaust.
und übrigens mit dein "smallnlock und drehmoment stimmt auch nicht richtig schau dir mal z.B. die motoren von honda an da macht das fahren erst ab 7 000 touren spass und umgebaut kommen bis 12 000 touren!!! der wrc civic von honda geht z.B noch weit über 12 000 touren rüber
ich stimme den Marc Mattern zu und das V bei 8V und 16V steht für Ventile d.h. 8V (die Standard Motoren) 4 Zylinder jeweil ein Einlass und ein Auslassventill, 16 V jeweils 2 Einlass und 2 Auslass - ventile(ergo bessere FrischgasFüllung, bessere Abgasausstossung, daher mehr leistung) , meine ich zumindest
ja nexxus ich glaub Trym wollte darauf hinaus das man eine 8vauf 16v umrüsten kann. schau dir nur mla die motoren pallete vom b corsa an da gibts acuh 16 v motoren und die sind baugleich mit den motoren vom a corsa und da brauchst du dir dann auch einfach nur den andern kopf drauf setzen.