Motorhaube
Hallo,
bei einer Pause heut morgen ist mir aufgefallen das meine Motorhaube nicht komplett verriegelt war. Hatte sie wohl nach dem Wischwasser auffüllen nicht richtig zugedrückt. Mal abgesehen davon das das grob fahrlässig von mir war, bin immerhin 50 km Autobahn gefahren, müsste das nicht im KI angezeigt werden😕.
Bei meinem CLK aus 2004 gab es das schon. Fahre einen 200 CGI aus 12/2010.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tiboron schrieb am 5. Januar 2015 um 15:03:53 Uhr:
...drum halten wir als Fazit mal fest:
Wer eine Warnung bekommt, der bekommt eine Warnung; wer keine Warnung bekommt, der bekommt eben keine Warnung.
???
😁 .... ob es morgen regnet, liegt am Wetter 🙁
37 Antworten
Gerade getestet:
Vormopf Bj. 08/2010 (Mj 2011) ohne EDW
Türen + Heckklappe offen = Warnmeldung
Motorhaube offen = keine Warnmeldung
Hallo,
danke für die rege Beteiligung an o.g. Thema.Also,der Vormopf ohne EDW (was meiner ist) hat die Warnung eben nicht. Dachte nur das bei meinem was defekt ist weil er schon mal nen leichten Frontschaden hatte und die Jung`s vom🙂 beim Zusammenbau gemurkst haben.
Finde es aber schon verwunderlich das ein CLK aus 2004 es schon hatte und eine C-klasse aus 2010(Mj 2011) nicht zumal es in meinen Augen eine Sicherheitsrelevante Angelegenheit ist.....😕
Gruss vom S.....44
Das Thema ist sehr undurchsichtig und irgendwie scheint es keine feste Durchgängigkeit hinsichtlich der Warnung bei nicht verriegelter Motorhaube zu geben...
...drum halten wir als Fazit mal fest:
Wer eine Warnung bekommt, der bekommt eine Warnung; wer keine Warnung bekommt, der bekommt eben keine Warnung.
Es gibt auch mehrere Möglichkeiten für Motorhaube auf. Ganz auf, mit Hebel entriegelt, beide Seiten nicht richtig zu, links oder rechts nicht richtig zu.
Ähnliche Themen
Beim VorMopf wird die Motorhaube nur i.V. mit der EDW überwacht.
Habe auch getestet 3/2010 ohne EDW keine Warnung, 11/2010 ohne EDW mit Warnung.
Zitat:
@Tiboron schrieb am 5. Januar 2015 um 15:03:53 Uhr:
...drum halten wir als Fazit mal fest:
Wer eine Warnung bekommt, der bekommt eine Warnung; wer keine Warnung bekommt, der bekommt eben keine Warnung.
???
😁 .... ob es morgen regnet, liegt am Wetter 🙁
Alles sehr interessant!
Wollte Heute eine ähnliche Frage stellen!
Habe einen 320 cdi 4matic aus 8/2008 und habe z.Z. Probleme mit meinem Scheibenwischer vorn.
Die meiste Zeit funktioniert er, aber ab und an macht er was er will. Ob in Intervall oder Manueller Stellung
geht er mal oder auch nicht oder nur sehr langsam oder nur ruckweise.
Unter anderem kann hierfür die Fehlerquelle der Haubenkontakt sein!
Also Haube auf und siehe da keine, Meldung am KI!
Was auch auffällt, der Wischer lässt sich einschalten und er bewegt sich auch, obwohl
bei offener Haube der Wischer ausser Betrieb gesetzt wird.
War beim Freundlichen und dort wurde festgestellt, das nichts festgestellt wurde.
Keine Fehlermeldungen im Speicher etc.!!
Leider haben die Herrschaften es bei der Ausleseprozedur, nicht geschafft
den Haubenkontakt per Diagnosegerät anzusprechen (anscheinend wussten sie nicht
von wo er angesteuert wird) deshalb habe ich jetzt einen Servicetermin (ganzen Tag) vereinbart
um der Sache auf en Grund zu gehen.