Motorhaube
Hallo,
bei einer Pause heut morgen ist mir aufgefallen das meine Motorhaube nicht komplett verriegelt war. Hatte sie wohl nach dem Wischwasser auffüllen nicht richtig zugedrückt. Mal abgesehen davon das das grob fahrlässig von mir war, bin immerhin 50 km Autobahn gefahren, müsste das nicht im KI angezeigt werden😕.
Bei meinem CLK aus 2004 gab es das schon. Fahre einen 200 CGI aus 12/2010.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tiboron schrieb am 5. Januar 2015 um 15:03:53 Uhr:
...drum halten wir als Fazit mal fest:
Wer eine Warnung bekommt, der bekommt eine Warnung; wer keine Warnung bekommt, der bekommt eben keine Warnung.
???
😁 .... ob es morgen regnet, liegt am Wetter 🙁
37 Antworten
Zitat:
@Tiboron schrieb am 4. Januar 2015 um 15:04:07 Uhr:
....vielleicht spielt hier die Diebstahlwarnanlage noch mit, da hier ein Schalter für die Motorhaube vorhanden ist?Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 4. Januar 2015 um 13:39:20 Uhr:
Die Ausnahme bestätigt die Regel...?!
Schade, Mopf vs. Vor-Mopf war die einzige Systematik, die mir bisher aufgefallen ist.
Annahme: Fahrzeuge mit EDW (Mopf & Vor-Mopf) haben Anzeige im KI?!?
Unwahrscheinlich.
Hab den mopf, jedoch kein Diebstahlwarnanlage. Trotzdem bekomme ich eine Warnung im KI
Zitat:
@Piskox schrieb am 4. Januar 2015 um 15:40:38 Uhr:
Unwahrscheinlich.Zitat:
@Tiboron schrieb am 4. Januar 2015 um 15:04:07 Uhr:
....vielleicht spielt hier die Diebstahlwarnanlage noch mit, da hier ein Schalter für die Motorhaube vorhanden ist?
Annahme: Fahrzeuge mit EDW (Mopf & Vor-Mopf) haben Anzeige im KI?!?
Hab den mopf, jedoch kein Diebstahlwarnanlage. Trotzdem bekomme ich eine Warnung im KI
Aber der einzige W204 Vor-Mopf, bei dem es in diesem Thread bisher zu einer Warnanzeige bei offener Motorhaube kommt, hat laut der Profil-Signatur seines Eigentümers MCLuki eine EDW.
Vielleicht ist die Systematik entsprechend:
beim Mopf gibt es immer eine Motorhauben-Warnanzeige, unabhängig vom Vorhandensein einer EDW; beim Vor-Mopf gibt es die Warnanzeige "offene Motorhaube" dagegen nur, wenn eine EDW vorhanden ist. Das wäre auch eine sinnvolle, da sicherheitsrelevante, Verbesserung im Rahmen der Modellpflege...
Die Warnung kommt bestimmt nur wenn die Motorhaube nicht verriegelt ist. Wenn die Haube auf einer Seite nicht 100% geschlossen ist (Spalt zwischen Kotflügel und Haube minimal größer) kommt keine Meldung. Auch nicht mit EDW.
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 4. Januar 2015 um 15:53:21 Uhr:
Aber der einzige W204 Vor-Mopf, bei dem es in diesem Thread bisher zu einer Warnanzeige bei offener Motorhaube kommt, hat laut der Profil-Signatur seines Eigentümers MCLuki eine EDW.Zitat:
@Piskox schrieb am 4. Januar 2015 um 15:40:38 Uhr:
Unwahrscheinlich.
Hab den mopf, jedoch kein Diebstahlwarnanlage. Trotzdem bekomme ich eine Warnung im KIVielleicht ist die Systematik entsprechend:
beim Mopf gibt es immer eine Motorhauben-Warnanzeige, unabhängig vom Vorhandensein einer EDW; beim Vor-Mopf gibt es die Warnanzeige "offene Motorhaube" dagegen nur, wenn eine EDW vorhanden ist. Das wäre auch eine sinnvolle, da sicherheitsrelevante, Verbesserung im Rahmen der Modellpflege...
Genau das war auch mein Gedankengang. Ich habe einen Mopf ohne EDW, jedoch die Funktion noch nicht getestet. Daher habe ich vorsichtshalber meine Vermutung nur hinsichtlich EDW-Fahrzeugen geäußert.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
laut BDA kommt diese Meldung nur bei Fahrzeugen mit EDW (VorMopf + Mopf):
"Fahrzeuge mit Einbruch-Diebstahl-Warnanlage: Die Motorhaube ist offen. Zusätzlich ertönt ein Warnton.
WARNUNG
Die geöffnete Motorhaube kann Ihnen die Sicht während der Fahrt versperren.
Es besteht Unfallgefahr!
Umgehend verkehrsgerecht anhalten.
Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern mehr.
Die Motorhaube schließen."
LG
Also ich hab definitiv keine EDW, und hatte die Meldung auch schon mal.... da war die Haube nur in der ersten raste eingerastet, aber nicht gescheit geschlossen (also quasi so, wie wenn man die Haube mitm Hebel im Fußraum öffnet, aber nicht anner Haube entriegelt.
Gab ne reichliche Warnung im Display, und Warnton dazu....
Auto: C220 CDI Mopf MJ 2013
Zitat:
@Fietser82 schrieb am 4. Januar 2015 um 18:56:28 Uhr:
Also ich hab definitiv keine EDW, und hatte die Meldung auch schon mal.... da war die Haube nur in der ersten raste eingerastet, aber nicht gescheit geschlossen (also quasi so, wie wenn man die Haube mitm Hebel im Fußraum öffnet, aber nicht anner Haube entriegelt.
Gab ne reichliche Warnung im Display, und Warnton dazu....
Auto: C220 CDI Mopf MJ 2013
Und da bist Du nicht alleine, siehe Piskox Mopf ohne EDW, aber mit Motorhauben-Warnung.
Zitat:
@GTS Olli schrieb am 1. Januar 2015 um 21:45:38 Uhr:
Ja...bei mir kommt diese Warnung auch.Zitat:
@pefra69 schrieb am 1. Januar 2015 um 17:51:40 Uhr:
Kommt sofort eine Warnung ink. Bild mit roter Motorhaube.
mopf 07/2012
...habe auch keine Diebstahlwarnanlage...😎
Dann passt unten stehendes doch, oder hat jemand ein Gegenbeispiel?!
Beim Mopf gibt es immer eine Motorhauben-Warnanzeige, unabhängig vom Vorhandensein einer EDW; beim Vor-Mopf gibt es die Warnanzeige "offene Motorhaube" dagegen nur, wenn eine EDW vorhanden ist.
Vormopf, EDW, keine Warnung wenn nicht richtig zu
Zitat:
@diug schrieb am 4. Januar 2015 um 21:32:41 Uhr:
Vormopf, EDW, keine Warnung wenn nicht richtig zu
Vielleicht ist der Kontakt an der Motorhaube dann defekt? Wüsste nur nicht, wie man das ohne Prüftechnik herausfinden kann. Oder wird die EDW auch (vollständig) scharf geschaltet, wenn die Motorhaube auf ist? Dann müsste sie losgehen.
Oder der Kontakt ist nur auf einer Seite.
Zitat:
@diug schrieb am 4. Januar 2015 um 21:48:03 Uhr:
Oder der Kontakt ist nur auf einer Seite.
Stimmt.
oder es ist Modellljahrabhängig.
Die von mir zitierte BA des Vormopf ist vom Mj 2011 (ÄJ 2010/1b)
@diug: Welches MJ ist dein 204er ?
Vormopf,keine EDW, mit Warnung 11/2010 und Vormopf,keine EDW, 3/2010 muß ich noch testen.