Motorhaube beim 79er Camaro steht bei der Scheibe nach oben / Anpassungsproblem

Chevrolet Camaro 2

Habe bei meinen Camaro ein bis jetzt nicht gelöstes Problem mit der Motorhaube. Bei der Scheibe steht sie ein ganzes Stück nach oben. Vorne passt die Haube super, auch die Spaltmaße links und rechts passen.
An den drei Auflagepunkten bei der Scheibe liegt’s nicht. Die sind nicht zu hoch eingestellt. Das Problem sind wohl eher die Federscharniere selber. Das linke Scharnier hätte sogar noch Spielraum und könnte ca 1cm nach unten gestellt werden. Wäre dann schon etwas besser. Problem ist, das das rechte Scharnier schon ganz nach unten gestellt ist und daher in der Höhe nichts mehr geht.
Ich hab mich dann damit arrangiert zumal auch zwei Werkstätten keinen Rat wussten. Die letze Möglichkeit wäre dann das ein Karosseriebauer das Haubenblech ansich anpasst.
Aber vielleicht hat ja hier wet das gleiche Problem gehabt und weis eine einfache Lösung.

Haube Camaro 1
Haube Camaro 2
Haube Camaro 3
34 Antworten

Die Haube sitzt auf den Scharnieren ebenfalls in Langlöchern. Hab diese auch schonmal etwas aufweiten müssen, damit die Vorderkante Haube nicht auf die Frontmaske aufschlägt. Alles easy.

Kleines Update:
Ich hatte ja letztens geschrieben:
"Einen Teilerfolg gibt es schonmal. Mit den beiden Schrauben kann ich die Scharniere so verstellen das die Haube sich zur Scheibe absenkt."

Ich war jetzt nochmal dabei und so gut abgesenkt hat sich die Haube dann doch nicht. Was ich aber hinbekommen habe ist, das das Chrom Haubenschloss (trotz der neuen Einstellungen) wieder einrastet durch verstellen der Schraube in der Feder.

Der Status ist jetzt das das Schloss super schließt, die Haube vorne gut passt aber immer noch bei der Scheibe (und generell auf Höhe der Scharniere) nach oben steht. Und das obwohl beide Scharniere so justiert sind das sie bei der vorderen Schraube ganz nach oben gestellt sind (was die Haube zur Scheibe ja absenken sollte) und bei der hinteren Schraube ganz nach unten (was das Scharnier als Ganzes nach unten schiebt).

Ich denke das wohl die Scharniere an sich eine Macke haben und werde die wohl tauschen müssen.

Zitat:

Und das obwohl beide Scharniere so justiert sind das sie bei der vorderen Schraube ganz nach oben gestellt sind (was die Haube zur Scheibe ja absenken sollte) und bei der hinteren Schraube ganz nach unten (was das Scharnier als Ganzes nach unten schiebt).

Ich gehe mal davon aus, daß du auch verschiedene Einstellmöglichkeiten versucht hast. Die hintere Schraube nach unten und die vordere auch nach unten oder die hintere Schraube nach unten und die vordere nach oben u.s.w, u.s.w. Wenn diese Möglichkeiten aber kein vernünftiges Ergebnis liefern, dann würde ich die Schrauben nicht fest anziehen, sondern nur mit der Hand reindrehen, die Motorhaube vorsichtig schließen* und die Motorhaube zur Scheibe hin nach unten drücken. Das ganze würde ich dann mit einer Kamera filmen um so den richtigen Einstellpunkt der Schrauben zu finden. Die Scharniere finden dann quasi selbst die optimale Einbauposition.

Kameras kosten doch heute nichts mehr. Zur Not geht es auch mit einem Smartphone. Improvisation ist hier alles.

*Ich würde mit Pappe die Windschutzscheibe vorsichtshalber abdecken.

Originale Scharniere oder Langlöcher in die Zubehör-Scharniere feilen.

Ähnliche Themen

Problem ist gelöst. Habe zwei neue Scharniere und Federn gekauft, eingebaut, Haube ausgerichtet. Passt alles wieder. Als ich dann die neuen Scharniere da hatte und vergleichen konnte war zu sehen das die alten total verbogen waren. Was mir vorher nicht aufgefallen war.
Bzgl. der weiter vorne verlinkten Videos noch die Anmerkung das beim Camaro die Federn nicht mal ebenso mit einem Sicherheitsgurt oder einer Kette montiert werden können da die viel zu stark sind. Ich habe dann die Wagenhebermethode gewählt, die Feder langgezogen und Abstandshalter eingeklemmt. Damit ließ sich die Feder gut einsetzen.

Thumbnail-img
Thumbnail-img
Thumbnail-img
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen