Motorhalter C20xe

Opel Combo B

Hallo Leutz,

Ich hab da mal eine Frage, und zwar wenn ich einen 2L 16V in den Corsa B einbaue, dann muss man doch den orginalen Motorhalter vorn rechts entfernen und den von einem Umbausatz anschrauben, wieviel tiefer oder höher muss der denn im Vergleich zum Orginalen angebracht werden.

Achso habe einen Corsa B Bjr. 94!

Danke schonmal für die Antworten

Gruss Gersch84

20 Antworten

Moin

Das denk ich auch!
Ist halt echt simpel gemacht!
Gruss Markus

wenn man schon mit solchen sachen wie ich machs selber weil ich geld sparen will dann sollte man auch das nötige fachwissen mitbringen und nicht maßen in irgend einem forum erfragen!

wenn ich dir jetz irgend welche maße geb zu einem halter der überhaupt nicht zu deinem umbau passt haste nach der ersten fahrt defekte antriebswellen gelenke!

also wenn du schon selber machen willst dann machs richtig selber und zwar mit reinhängen das ding und ausprobieren und hirn an dann klappt das auch 😉

Hallo,
also ich versteh schon was du meinst. Aber so wie es Smudo beschrieben hat, ist es doch mit "Kopf einschalten" und messen. Es ist ja auch nicht mein erster Motorumbau und ich hab auch zwei KFZ-Meister dabei. Wir haben nur nach Alternativen gesucht und auch schon über ein Distanzstück nachgedacht. Also in unserer Gruppe ist schon "KFZ-Know-how" vorhanden. Mit den Massen von dem SP Halter wäre es natürlich am einfachsten.
Ist ja auch richtig das einige im Forum was gegen selberbauen haben, weil es dann jeder Anfänger auch so machen will.
Aber falls sich trotzdem jemand bereit erklärt mir irgendwelche Daten zu schicken, dann kann er es auch an Gerschi1@gmx.de machen, somit ist ausgeschlossen das es jeder bekommt.

Trotzdem danke

MfG Gersch84

also ich persönlich hab nix gegen selber machen vorraugesetzt man hatt wircklich die mittel dazu und da reicht meiner meinung nach ein ich bruzzel mal schnell was schweissgerät nicht aus!

viele leute haben die maße bzw könnten ja nachmessen wollen aber nicht was auch verständlich ist weil sie ja für den halter n heiden geld gezahlt haben!

und mal ehrlich die teuren antriebswellen haste ja auch gekauft warum dann an einem 150€ halter sparen?

Ähnliche Themen

wir haben einen Satz antriebswellen geholt und die anderen 2 Sätze haben wir auch nurnachgebaut. Nur ist unsere Meinung nach so ein Halter übertrieben teuer und es ist ja die Möglichkeit da, diese Halter nachzubauen, denn sie sind ja nicht aus gusseisen sondern aus geschweissten Blechen.
Und ich will ja niemanden zwingen, mir die Masse zu geben, wie auch!?!!

Grüssle Gersch

Moin!

Sorry konnte heute keine Fotos machen da er gestern schon heim gefahren ist!
Aber wie gesagt häng das ding rein und dann schauste wie dus machen musst ist nicht wirklich was dabei vorrausgesetzt man bekommt die Materialien wie Blech oder alu und kann die schweißen bzw. bohren!

Gruss Markus

PS Was die Maße angeht die sind immer n bisschen verschieden liegt halt an den Antriebswellen! Also die Maße alleine sind nicht das non plus ultra!

Deine Antwort
Ähnliche Themen