Motorgeräusche
Ich war gestern beim FOH !
Habe vollgenes Problem.... Ich habe so ein surrendes geräusch aus dem Motorraum, nach ca. 3-5 Min ist es auch wieder weg.
Der FOH mein es liegt an der Kälte (Keilriemen).
Habt ihr vieleicht erfahrungen damit, was ich evtl. dagegen tun kann?
Fahre einen
Opel Astra P-J Edition, 1.4 ecoFlex 100 PS
Motor A14XER
Gruß Markus
28 Antworten
Also habe heute nochmal richtig drauf geachtet, wann dieses Geräusch auftritt.
Es ist auch zu hören wenn der Motor warm ist, nachdem man wieder startet.
Nach einer fahrt ist es wieder weg oder wenn man ihn etwas laufen lässt....
Liegt evtl. doch mit der Klima zusammen???
Keine Ahnung mehr, ich werde wohl noch ein paar wochen abwarten bis ich meine Sommerreifen
raufmachen lasse und es denn nochmals anspreche beim FOH.
So nun ist mir noch aufgefallen, dass ich nicht nur das schleifende krrrrrrr.....krrrrrrr habe nun klackert es noch etwas hinteren
Motor, konnte nur nicht feststellen wo.....
Och mann so langsam reicht es auch, ich habe noch was anderes zu tun als ständig zum FOH zu fahren.
Habt ihr eine Idee was es sein könnte, oder habt ihr das gleiche Problem?
Gruß Markus
Was dein Geräusch angeht, wenn das Auto warm ist, schau mal hier
War heute beim FOH, mein Auto kommt nächsten Montag in die Werkstatt.
Der Meister sagte, dass sich das schleifen nicht gesund anhört und das klackern
kommt auch nicht vom Regenerierungsventil.
Alles weitere werde ich nächste Woche schreiben, wenn ich das Auto wieder bekomme.....
Bleibt zu hoffen, dass es weg ist.............................
Ähnliche Themen
Beim Astra von meiner Freundin und mir tritt auch ständig ein kratzendes Geräusch aus dem Motorraum auf. Allerdings scheint das auch mit der Temperatur in Zusammenhang zu stehen, denn wenn der Wagen etwas warm gelaufen ist, dann tritt auch das Schleifen/Kratzen nicht mehr auf. Wenn ich etwas Gas gebe und anschließend das Gaspedal völlig loslasse und das Getriebe den Motor mitzuziehen beginnt, dann ist as Geräusch ebenfalls kurzzeitig zu hören. Rutscht da eventuell tatsächlich der Riemen irgendwo durch? Bin leider im Bezug auf Kraftfahrzeugtechnik leider weniger bewandert als mir lieb ist, daher werde ich so wohl nicht auf eine andere Idee kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Markus Astra
War heute beim FOH, mein Auto kommt nächsten Montag in die Werkstatt.
Der Meister sagte, dass sich das schleifen nicht gesund anhört und das klackern
kommt auch nicht vom Regenerierungsventil.Alles weitere werde ich nächste Woche schreiben, wenn ich das Auto wieder bekomme.....
Bleibt zu hoffen, dass es weg ist.............................
Hallo!
Hat sich etwas Neues wegen dem Geräusch ergeben?
Für Infos wäre ich dankbar.
Herzliche Grüße
Kler
Zitat:
Original geschrieben von Kler
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Markus Astra
War heute beim FOH, mein Auto kommt nächsten Montag in die Werkstatt.
Der Meister sagte, dass sich das schleifen nicht gesund anhört und das klackern
kommt auch nicht vom Regenerierungsventil.Alles weitere werde ich nächste Woche schreiben, wenn ich das Auto wieder bekomme.....
Bleibt zu hoffen, dass es weg ist.............................
Hat sich etwas Neues wegen dem Geräusch ergeben?
Für Infos wäre ich dankbar.Herzliche Grüße
Kler
Ich war am Montag da, er hat sich das nochmal angehört und sagte mir, dass es sich nicht gut anhört und es sich evtl. um einen
Riemen handelt der immer Stockt. Nun leider hatten der FOH übers WE seine Werkstatt mit Notfällen überfüllt bekommen und es war am Montag kein Leihwagen zu verfügung. Der Meister will sich bei mir melden sobald ein leiwagen zu verfügung steht.
Ich werde mich dann auf jedenfall melden. Toll finde ich das natürlich im Moment nicht. Da der Wagen ja auch neuerdings wenn er etwas warm ist klackert (hört man auch im Innenraum)..............................
So bin gerade aus der Werkstatt gekommen ln vom FOH. Es lag an dem Keilriemen.... die habe den gut eingefettet und laufen lassen.
Im Moment höre ich auch nichts mehr, ich habe den Wagen kalt werden lassen und beim starten war nichts zu hören, denn habe ich ihn warm gefahren und es war auch nichts mehr zu hören.
Und das Klackern ist auch weg, da war vorne am Armarturenbrett was locker......
Ich hoffe es bleibt auch so....... Vieleicht versucht ihr es auch mit einfetten............
Viele Grüße Markus
Zitat:
Original geschrieben von Markus Astra
So bin gerade aus der Werkstatt gekommen ln vom FOH. Es lag an dem Keilriemen.... die habe den gut eingefettet und laufen lassen.
Im Moment höre ich auch nichts mehr, ich habe den Wagen kalt werden lassen und beim starten war nichts zu hören, denn habe ich ihn warm gefahren und es war auch nichts mehr zu hören.Und das Klackern ist auch weg, da war vorne am Armarturenbrett was locker......
Ich hoffe es bleibt auch so....... Vieleicht versucht ihr es auch mit einfetten............
Viele Grüße Markus
Danke für deine Informationen.
Herzliche Grüße
Kler
So langsam habe ich die Nase voll.... Nun war ich gerade einkaufen und....................
richtig..... das blöde schleifende Geräusch ist wieder da😠 !!!!!!!!!!!!!!
Ich werde wohl wieder zum FOH fahren müßen. Mir reicht es langsam und ich gebe noch 5€ in die Kaffeekasse.
Was kann das bloß sein, da muß ja was rutschen!!!!!!!
So habe mein Auto heute zum FOH gebracht, heute Mittag hat mich der Meister angerufen und meinte, das dass Geräusch
nicht mehr zu hören sei. Aber sie werden das Auto bis morgen behalten und noch weiter gucken.
Also wo ich heute morgen den Wagen abgegeben habe und der Meister sich reingesetzt hat, war dieses geräusch noch da?
Und nun will keiner mehr was von hören????
Habt ihr vieleicht schon eine Abhilfe?
Also habe mein Auto wieder. Das klackern lag am Tankentlüftungsventil (wurde fest gemacht) dafür gibt es bereits eine Abhilfe.
Das schleifen ist auch weg, wodran das gelegen hat, konnte mir auch keiner genau sagen.........
Abgesehen davon, haben die gleich die Batterieabdeckung und ein Bremssensor gemacht (gibt ebenso eine Abhilfe für).
So denn hoffe ich mal, dass ich das Fahren jetzt genießen kann...............
Zitat:
Original geschrieben von Markus Astra
Also habe mein Auto wieder. Das klackern lag am Tankentlüftungsventil (wurde fest gemacht) dafür gibt es bereits eine Abhilfe.
Das schleifen ist auch weg, wodran das gelegen hat, konnte mir auch keiner genau sagen.........Abgesehen davon, haben die gleich die Batterieabdeckung und ein Bremssensor gemacht (gibt ebenso eine Abhilfe für).
So denn hoffe ich mal, dass ich das Fahren jetzt genießen kann...............
Danke für die Info.
Grüße
Kler
Zitat:
schleifende krrrrrrr.....krrrrrrr
habe dieses thema durch SuFU gefunden. ein geänderter klimakomp bringt abhilfe.