Motorenpalette

BMW X3 F25

Zur Markteinführung des neuen BMW X3 ist ja, wie eigentlich üblich, eine nur geringe Motorenauswahl verfügbar.

Derzeit ist der X3 ja preislich hoch angesiedelt.

Wie sehen die Planungen für weitere Motoren aus, insbesondere beim Diesel. Was wird eventuell verfügbar sein, werden die Preise bei kleineren Motoren nach unten korrigiert werden können ?

Wann werden kleinere Motoren verfügbar sein ?

Weiß da jemand genaueres ?

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Moin!
Heute habe ich mich mal ins BMW-Lager verirrt...😉

Ich interessiere mich für den neuen X3 und bin auf diesen Thread hier gestoßen. Weiß jemand schon genaueres bezüglich der 35d Variante? Beim googeln bin ich auf einen nicht ganz aktuellen Artikel gestoßen. Demnach kommt der 35d mit 313 PS. Alle anderen in dem Bericht genannten Motorisierungen stimmen exakt mit der bisher von BMW veröffentlichten Motorenpalette überein. Der Artikel ist HIER.
Ist da was dran oder war das nur eine (optimistische) Spekulation der Redaktion!

Gruß

Ein paar Beiträge weiter oben habe ich bereits geschrieben, daß der Unterschied zwischen 30d mit 258 PS und einem 35d mit 300PS (wie aus dem 5er bekannt) relativ dünn wäre.

So gesehen wäre es schon möglich, daß man den 35d mit etwas mehr als 300PS ausstattet.

Allerdings kann ich es mir kaum vorstellen, da er dann ja mehr Leistung als die 35d und 40d in den übergeordneten Baureihen aufweisen würde.

Ich lass mich überraschen...

Zitat:

Original geschrieben von Dylan97



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


In der Auto-Zeitung gab es gerade wieder den aktuellen Jahreskalender mit allen Einführungen und Präsentationen aller Hersteller für 2011.
Für den X3 wurde dort, für das 3. Quartal 2011, ein 1.8d, 3.0d und 4.0d angekündigt.

****Glaskugel EIN****

Wenn man die aktuellen Leistungen im Konzern kennt, wird der 1.8d 143 PS, der 3.0d 258 PS und der 4.0d 306 PS bekommen.

****Glaskugel AUS****

Alle BMW Händer die ich bisher fragte, teilten mir mit, dass der 30d im 2 Quartal 2011 (voraussichtlich April) verfügbar sei. Was stimmt jetzt hier?

Ich habe noch eine Frage zu den Verbrauchswerten des 28i Motor. Hat jemand eine Erklärung, aus welchen Gründen die Differenz beim Verbrauch bei diesem Motor zwischen einem 528i Touring und dem X3 28i (von BMW angegebener Wert kombiniert: 7.8 vs 9.0) viel grösser sein soll als bei anderen Motoren? Zum Beispiel wird für den 535i Touring ein kombinierter Wert von 8.5 angegeben und für den X3 35i 8.8, also ein nur unwesentlicher Unterschied.

Danke für euren Input.

Zitat:

So gesehen wäre es schon möglich, daß man den 35d mit etwas mehr als 300PS ausstattet.

Allerdings kann ich es mir kaum vorstellen, da er dann ja mehr Leistung als die 35d und 40d in den übergeordneten Baureihen aufweisen würde.

Servus,

das hat der neue 3.0D ja auch (258 zu 245).

In den F10/F11 530 xD wird zukünftig auch der 258PS eingesetzt.

In allen anderen "nur" 245

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Ein paar Beiträge weiter oben habe ich bereits geschrieben, daß der Unterschied zwischen 30d mit 258 PS und einem 35d mit 300PS (wie aus dem 5er bekannt) relativ dünn wäre.
So gesehen wäre es schon möglich, daß man den 35d mit etwas mehr als 300PS ausstattet.

Allerdings kann ich es mir kaum vorstellen, da er dann ja mehr Leistung als die 35d und 40d in den übergeordneten Baureihen aufweisen würde.

Ich lass mich überraschen...

Da schließe ich mich an...danke für die Antwort!

Deine Zweifel klingen plausibel - auf die Problematik bezüglich der (Minder-)Leistung übergeordneter Modelle wurde in dem Artikel ja hingewiesen. Allerdings tanzt BMW mit dem 30d auch aus der Reihe, was wiederum die Hoffnung auf einen über 300 PS starken 35d aufleben lässt.

Gruß

Deine Antwort