Motorenöl für MPV

Mazda

Hallo zusammen,

Habe das Öl-Thema mal verfolgt, nun habe ich mal eine Frage an die Ölprofis hier im Forum.
Welches Öl empfiehlt ihr für meinen erst kürzlich gekauften MPV Bj.2004 mit dem 100kW MZR 2.0L 3 Euro DIESEL mit 54000 Km Laufleistung, ohne das DPF-System, der Vorgänger hat das DEXELIA ULTRA 5W-30 von dem MAZDA Händler einfüllen lassen?
Aus dem Forum soll das FORMULA 1 ESP 5W-30 von Mobil gut sein.
PS. Koste was wolle, am ÖL wird nicht gespart.

Danke für die Antworten

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oelprofi


Hallo Agent 1, bitte erkläre weshalb ein Mobil1 0W540 besser sein soll.

Ich kenne kein Mobil1 0W540, aber wenn du etwas von Mobil1 0W-40 erfahren willst dann lese

das

durch

Zitat:

Original geschrieben von AGENT1



Zitat:

Original geschrieben von Oelprofi


Hallo Agent 1, bitte erkläre weshalb ein Mobil1 0W540 besser sein soll.
Ich kenne kein Mobil1 0W540, aber wenn du etwas von Mobil1 0W-40 erfahren willst dann lese das durch

Natürlich meinte ich 0W40 genauer SAE 0W-40 :-).

1. Dein Link hilft mir nicht weiter.

2. Das beste Öl für den Motor ist immer das Öl welches für den Motor produziert wurde bzw. an dem Motor getestet wurde.

Bsp. VW 504 00 und 507 00 bevor eine Ölfirma diese Freigaben erhält muss diese Schlange stehen vor 4 Testmotoren. Wenn diese zuvor natürlich Anhand der Dokumentation nachweisen bzw. darlegen konnte das ihr Öl die passende Zusammensetzung hat. Nachdem diese Tests bestanden wurden kann der Ölhersteller dann sagen sein Öl hat die Spezifikation und Freigabe 504 00 und 507 00. Es bringt also nix wenn statt einer VW-Freigabe eine MB oder BMW-Freigabe auf dem Öl steht.

Gut Mazda hat noch keine Freigaben (Normen) da dies erstmal ein enormer weltweiter Aufwand ist. Aber wenn Du dich umsiehst wirst Du feststellen, dass immer mehr Motoren-Hersteller dazu übergehen ihre Normen zu definieren aktuell Renault.

Eine generelle Aussage ein Öl wäre schlechter oder besser kann und darf nie gemacht werden ohne sich zuvor damit zu beschäftigen, was der Hersteller für seinen Motor empfiehlt und was er ablehnt. Der Hersteller hat das Recht bei einem Motorschaden welcher ggf. durch das Motorenöl entstanden ist weil evtl.der Flammpunkt zu niedrig war oder beim DPF wenn dieses Mobil 1 verwendet wurde und der DPF nach ca. 80.000 KM verstopft ist und sich nicht mehr freibrennen lässt, die Garantie zu verweigern die Kulanz auf alle Fälle.

Es gibt soviele unterschiedliche Faktoren bei der Motorentechnik selbst innerhalb eines Konzerns. Schau Dir mal den Fiesta an und such dann den gleichen Motor im M2 Du wirst feststellen, dass obwogl es der gleiche Konzern ist und von der Basis her der gleiche Motor das er sich doch an einigen Punkten unterscheidet (Anschlüsse, Filtertechnik usw..). Überigens ist mir nicht bekannt das Mazda bei den aktuellen Motoren ein 0W X zulässt.

Deine Antwort