Motorengeräusche wenn Klima an - NICHT Klimakompressor
Hallo zusammen,
beim Kauf meines TT‘s 224ps lag die Vermutung darauf, dass der Klimakompressor kaputt ist, da jedes Mal wenn er an war Geräusche entstanden sind.
Schleifen sowie klackern.
Gerade von außen sehr gut zu hören.
Der Klimakompressor wurde direkt repariert. Das selbe Problem ist aber 100km später wieder aufgetreten.. also wieder zur Werkstatt, wieder neuer Klimakompressor auf Gewährleistung. Keine Veränderung.
Zur Symptomatik:
Wenn der Klimakompressor angemacht wird entsteht ein lautes schleifen und klackern im Motorraum.
Darüberhinaus wird das Auto etwas lauter im Innenraum und es entstehen leichte Vibrationen.
Meine Vermutung liegt auf einem der anderen Aggregate. Nur auf Vermutung stumpf etwas zu wechseln wird zu kostspielig...
Vielleicht hat ja jemand von euch schon eine Erfahrung damit gemacht und kann sie mit mir teilen.
Gruß
Paul
107 Antworten
Zitat:
@OJ65 schrieb am 5. Januar 2021 um 23:33:21 Uhr:
Zitat:
@PaulsRocco schrieb am 5. Januar 2021 um 21:13:34 Uhr:
ContinentalDann leg doch mal den alten Riemen wieder auf?
Schon längst bei der Reparatur geschehen. Aber der Sinn war ja den Keilrippenriemen auch zu wechseln. Werd den „neuen“ wieder zurück schicken und einen neuen bestellen.
Hallo zusammen,
Das Geräusch hat sich leider wieder verstärkt. Werde heute mal die Kurbelwellenriemenscheibe kontrollieren und ggf. nachziehen.
Hab gestern auf doof einen „gelben Engel“ an der tanke angesprochen, der sehr kompetent und freundlich war. Da neuerdings immer mal wieder für Ms das Batteriesymbol aufleuchtet liegt seine Vermutung auf dem Genratorfreilauf.
Was ist eure Meinung?
Hat jemand eine Empfehlung eines Herstellers und für den Einbau?
Dann muss das Geräusch ohne Riemen ja weg sein...welches MJ ist der TT?
Werde heute mal zur Garage fahren und das endlich mal prüfen. Ggf auch mal ein Video mit Geräusch aufnehmen und wenn der Riemen ab ist
MJ 2002
Ähnliche Themen
Wenn der Riemen ab ist kannst Du auch leicht prüfen ob der Freilauf fest ist...ja 2002er hat schon einen
So, gesagt = getan
Aufgebockt, Turbo Schläuche weg, Riemen runter,
Siehe da.... Geräusch weg *kotz*
Hab mal ein Video gemacht, wie es sich anhört wenn Licht und Klima an sind.
Denn neuerdings verstärkt sich das Geräusch auch minimal, wenn man das Abblendlicht an macht...
Lichtmaschine:
der Freilauf ist in beide Richtungen frei bewegbar. Allerdings macht er minimale schleifgeräusche beim drehen.
Servopumpe: (Siehe Bild)
Dort ist ein klein bisschen Flüssigkeit zu sehen. Nichts was tropft. Werde morgen den Servo Behälter überprüfen.
Fasse kurz zusammen was bereits alles gemacht wurde:
Klimakompressor 2 mal, Kurbelwellenriemenscheibe, Spanner inkl. Umlenkrolle.
Hab den Generatorenfreilauf heute sogar schon bekommen, von der Firma INA (Scheffler Gruppe)
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit den Teilen?
Und was für Ideen habt ihr? Bevor ich morgen noch extra das Werkzeug kaufe für den Freilauf der Lima... wirklich Freilauf? Oder doch eher etwas anderes?
Gruß
Paul
Ps: hier mal das Videodes Geräusches
Warum ist der Freilauf in beide Seiten frei beweglich? Wenn dem so wäre ist er richtig kaputt und die Lichtmaschine hätte keinen Antrieb.. der Freilauf darf nur in eine Richtung frei sein und in die andere muss er fest sein... wie hast Du es geprüft? Es gibt extra Sätze wo das Werkzeug bei dem Freilauf mit dabei ist.
Ich idiot hab gestern vergessen das Schaufelrad mit nem Schraubenzieher zu blockieren... hole gleich das spezialwerkzeug, und setze mich wieder ans Auto. Schreibe zwischendurch was mit dem Freilauf ist
Nabend zusammen....
Ich kotz gleich im Strahl und brauche dringend Hilfe!!!!!
@BullTT68 ob der Freilauf einen Weg hatte kann ich nicht genau sagen. War nicht blockiert, lief aber auch nicht ohne Schleifgeräusche..
Hab also gerade den Generatorenfreilauf gemacht.
Zündspulen gleich mit..
ABER: das Geräusch ist noch immer da..... 🙁
Motor an, ohne Licht und Klima = kein Geräusch
Licht und Klima an = Geräusch hörbar bis Timbuktu
Habe nochmal ein Video gemacht, bitte nochmal dringend um Hilfe und Ratschläge was es sein kann!!!!!!
Kein Leistungsverlust, kein Mehrverbrauch, kein unruhiger Lauf.
Dezente Vibration im Lenkrad, aber keine Ahnung ob das normal ist..
Besorg Dir mal ein Stethoskop und hör Lima und Servopumpe ab
Ein langer Schraubenzieher, den man am Griffstueck ans Ohr hält, geht zur Not auch.
Hab ich gerade mit einem dicken Schraubenzieher.
Man hört ja nur ein Summen, das ist bei der Servo eeeeetwas deutlicher zu hören
Haben gerade nochmal geschaut, sieht so aus als würde die Kurbelwellenriemenscheibe eine Mü unrund laufen. Was für mich aber keinen Sinn macht, weil das Geräusch vor dem Wechsel auch schon war.
Und das Geräusch geht Weg, wenn man beschleunigt.
Hallo,
ich hab mir das Video ansehen.
Klingt für mich nach einem defekten Wälzlager.
Das muss dann nicht unbedingt viel Spiel haben, könnte aber trockengelaufen sein.
Versuch mal den Generator abzuhören.
Besonders hinten die Reglerseite. Vielleicht sind die Kohlen / Kollektor verschlissen.
Du hast erwähnt, das das Geräusch bei Licht an lauter wird.
Schalte doch mal Heckscheibenheizung und Sitzheizung hinzu.
Klima würde ich dabei auslassen. Dann hast du keine Geräusche vom Kompressor oder den Kühlerlüftern.
Grüße
Manfred
Eben, wenn es mit erhöhtem Strombedarf zusammenhängt, wir es die Lima sein...
Hi @manni9999
Welches Welzlager meinst du genau? Von welchem Aggregat?
Probiere gleich mal den Spaß mit der Sitzheizung und co aus