Motorenfrage
.......ich weiss, die Frage zu den einzelnen Motorisierungen schon breit und lange diskutiert.
Für mich stellt sich die Frage,ob ich den 40d nehme oder gleich den M50d-preislich nimmt es sich nicht viel.
Habe jetzt den 30d, habe diesen aber mit dem M Power Kit (277PS) versehen, da er mir zu träge war.
Allerdings hat mich die Änderung danach nicht vom Hocker gerissen- vielleicht gewöhnt man sich an alles recht schnell...
Vom Papier denke ich daß der 40d eine Steigerung zum jetzigen darstellt- habe allerdings etwas die Befürchtung, daß die Steigerung in der Praxis wieder minimal ausfällt.
Hat jemand Erfahrung mit dem 30d PK zu 40d?
Warum nicht gleich den M50d- der 40d wäre mir(da Firmenwagen) optisch zurückhaltender als der M50d
-andererseits hat der M50d die schöneren Felgen 468M als Option...
Beste Antwort im Thema
OT
bin ich der einzige hier bin, der sich mit einem schnöden 30d (und das in in D!) ganz und gar nicht untermotorisiert fühlt 😕
35 Antworten
Da wirst du keinen grossen Unterschied mehr feststellen zwischen dem gepimpten 30d und dem 40d. Wie wärs denn mit einer Probefahrt?
...selbst für mich als zufriedener X25d fahren eine klare Sache:
1.) Wie Marc schreibt, unbedingt eine Probefahrt machen
2.) Im Zweifel und wenn der Preis für dich vergleichbar ist, dann nimm den M50d. Denn für dich ist Motorleistung ja ein wichtiges Kriterium und behutsam kannst du mit dem immer noch fahren wenn du möchtest.
Gruß
Martin
Wenn es finanziell ok ist dann den 50d.
Wollte jetzt eigentlich einen 30d bestellen , bei einer Differenz von 5000,- bei bekannten Gesamtkosten hab ich mich aber dann doch für den 40d entschieden . Wegen 5k die nächsten Jahre eventuell immer ärgern dass ich nicht den stärkeren genommen habe wollte ich nicht .
Der Aufpreis von 40d zu 50d von mind 15000,- in Österreich war mir dann doch zu heftig .
Aber wahrscheinlich ist bei dir die Entscheidung 40d zu 50d wie bei mir 30d zu 40d.
Nimm den stärkeren , viel Freude damit ;-)
Nimm auf jeden Fall den 50d, damit du auch den Unterschied spürst
OT
bin ich der einzige hier bin, der sich mit einem schnöden 30d (und das in in D!) ganz und gar nicht untermotorisiert fühlt 😕
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 16. August 2016 um 13:55:11 Uhr:
OT
bin ich der einzige hier bin, der sich mit einem schnöden 30d (und das in in D!) ganz und gar nicht untermotorisiert fühlt 😕
Freu dich doch, dass dein X5 deswegen günstiger ist. Motorisierung ist halt genauso individuell wie die Farbauswahl.
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 16. August 2016 um 13:55:11 Uhr:
OT
bin ich der einzige hier bin, der sich mit einem schnöden 30d (und das in in D!) ganz und gar nicht untermotorisiert fühlt 😕
Nein
Es kommt immer drauf an, was man vorher gefahren ist. Ich werde von der Leistungsklasse des 50i wohl emotional nicht mehr wegkomnen, d.h. nächstes Mal wohl ein M und dann.....?
Hi, ich fahr ein 3.0d Leistung top und für mich völlig ausreichend. Hätte ich Geld im Überfluss, dann definitiv M50d. Warum? Weil einfach die Leistung zu haben wäre schon ein geiles Gefühl!!! Obwohl ich kein raser oder schnell Fahrer bin. Lg
Hi,
von mir aus könnte der 50D gern noch mehr Leistung haben…
So sind wir alle verschieden…
Zitat:
@Martin964 schrieb am 18. August 2016 um 03:57:59 Uhr:
Hi,
von mir aus könnte der 50D gern noch mehr Leistung haben…
So sind wir alle verschieden…
Von mir aus auch, Dähler bietet da Interessantes für nicht mal soviel Geld.
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 16. August 2016 um 13:55:11 Uhr:
OT
bin ich der einzige hier bin, der sich mit einem schnöden 30d (und das in in D!) ganz und gar nicht untermotorisiert fühlt 😕
Hier ICH. Immer noch zufrieden...... Toller Motor....
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 16. August 2016 um 13:55:11 Uhr:
OT
bin ich der einzige hier bin, der sich mit einem schnöden 30d (und das in in D!) ganz und gar nicht untermotorisiert fühlt 😕
Ja, bist Du! 😁
Selbst mit einem X5M denkt man nach dem Chiptuning auf 650PS über größere Turbolader nach. Das ist ganz normal. Zufrieden ist man erst, wenn man morgens richtig Angst hat, den Motor zu starten und loszufahren. Wer etwas anderes behauptet, lügt. 😉
Zitat:
@flat_D schrieb am 22. August 2016 um 01:24:01 Uhr:
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 16. August 2016 um 13:55:11 Uhr:
OT
bin ich der einzige hier bin, der sich mit einem schnöden 30d (und das in in D!) ganz und gar nicht untermotorisiert fühlt 😕Ja, bist Du! 😁
Selbst mit einem X5M denkt man nach dem Chiptuning auf 650PS über größere Turbolader nach. Das ist ganz normal. Zufrieden ist man erst, wenn man morgens richtig Angst hat, den Motor zu starten und loszufahren. Wer etwas anderes behauptet, lügt. 😉
Hast ja recht.....grundsätzlich....aber....
Ich finde man sollte auch den Verwendungszweck des entsprechenden Kfz. etwas mit einbeziehen. Klar, es lässt sich ein X5 M aufblasen und dennoch sitzt diesem dann martialischen Brocken, im Zweifel ein kleiner aufgeblasener Golf GTI im Nacken.
Ich bin auch am Hadern, ich gestehe und eiere seit Tagen herum, ein anderer Forumsteilnehmer wird nun grinsen ( ich grüße🙂 ) ob ich jetzt den 4 d oder den 50d nehme. Nimmt man den 50 d, dann, hätte ich doch den 50i genommen.....oder oder.....soll man nur auf den reinen momentanen Spassfaktor abstellen, dann 50i, aber wie lange hält das an? und wie schnell verfliegt die Freude beim Tanken.
Manch einer wird jetzt denken, wer diese Probleme mit sich herumträgt hat einen in der Klatsche, aber dies ist ein Autoforum..😉
Was wollte ich jetzt eigentlich sagen😁
Kody