MOTOREMPFEHLUNG Tdi ?? Techn. Unterschiede 105PS/140PS?
Hallo Experten!
Ich interessiere mich für den Kauf eines Passat Tdi und wüßte gerne, worin sich die 105 PS Version von der 140PS unterscheidet.
-WELCHER mOtor ist der empfehlenswertere und WARUM?
-Beide haben 160TKM gelaufen und sind aus 10/2006. Welche technischen Macken gibt es bei denen denn so zu beachten, bzw. worauf sollte ich unbedingt achten?
Danke für Eure Hinweise!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frank_21
[...]1.9 TDI ohne Partikelfilter....Top Motor
1.9 TDi mit Partikelfilter...guter Motor, aber etwas beschnitten und die Wartungskosten lieger höher,
2.0 TDi ohne Partikelfilter...16 V Zylinderkopf mit einigen Mängeln (Suchfunktion)
2.0 TDi mit Partikelfilter...guter Motor aber Wartungskosten höher.Die steuerlichen Vorteile mit Partikelfilter muss man also abwägen.
Gruß
Frank
ist der 2.0 ohne DPF immer ein 16V? bekommt der die Grüne Plakete? Ich bin auch diese angewiesen...
Wie kann man beim kauf erkennen ob der DPF noch in ordnung ist?
Kann man durch bestimmte Fahrweise die LEbensdauer des DPF positiv beeinflussen?
Hallo,
da ich in meiner Firma ständig als Fahrer eingesetzt werde,fahre ich sehr viele Autos von Autovermietungen und unsere Firmenwagen.
Wir haben bei uns als Firmfahrzeuge den Passat 3B 1,9 TDi 90PS der hat eine Roteplakette,der 3BG mit 130PS hat eine Gelbe Plakette, beide haben kein DPF da beide schon 380Tkm an Laufleistungen haben.So die beiden anderen Passat 3C 2,0TDi mit 140PS aus 2007/ und 1,9TDi mit 105/ 2009 mit DPF haben beide eine Grüne Plakette.
So ich fahre hauptsachlich den 3C 2,0TDi in der letzten zeit,und muß sagen das ich nicht so begeistert von dem Passat bin.Der Passat hat jetzt nach 3Jahren gerade mal 80Tkm auf dem Tacho,vom verbrauch liegt der bei einer normalen Autobahnfahrt bei 140/160km/h bei 8,0L/100Km.Und wenn man über Land mal überholen will, finde ich den sehr träge.Von der endgeschwindigkeit liegt er knapp nach langen warten bei 190/200km/h.Ich Persönlich bin immer gerne den 3BG 1,9 TDi mit 130PS gefahren, der lag immer bei mir bei 6,9/100Km und über die Autobahn konnte man mit dem locker 220km/h fahren.
Zitat:
Original geschrieben von steffen43
...So ich fahre hauptsachlich den 3C 2,0TDi ...vom verbrauch liegt der bei einer normalen Autobahnfahrt bei 140/160km/h bei 8,0L/100Km.Und wenn man über Land mal überholen will, finde ich den sehr träge....
Biste sicher, dass das tatsächlich ein 3C 2,0 TDI mit 140 PS ist?
Meine Frau und ich fahren auch so einen. Meine Frau fährt z.Zt. hauptsächlich Kurzstrecke auf´m Dorf (KiGa, Schwimmbad etc. 1-2 km pro Fahrt) und der Verbrauch liegt bei rund 8 litern. Wenn ich den Passi fahre (BAB mit 140km/h und drüber) hab ich nen Durchschnitt von 6,4 litern. Und das immer mit Klima an.
Ich finde den Verbrauch für so´n Wagen super!
Auch von Durchzug kann ich echt nicht klagen. Gerade im Landstraßenbereich (80-130 km/h) zieht der Passi wie´n Stier. Überholen auf der Landstraße? 3. oder 4. Gang rein - Fuß aufs Gas - vorbei!
Vielleicht stimmt mit deinem Firmen-Passi was nicht..?
gruß
mcwolf99
Zitat:
Im Passat, der ja nochmal deutlich schwerer istm käme mir kein 105PS in die Tüte.
Überholen war mit dem Touran Überland schon eine Qual. Das wird mit dem Passat dann ja gar nichts.
Sehr gewagte These....
Touran (105PS TDI):
Leergewicht (5-Sitzer/7-Sitzer) 1498/1539 (1526/1572)
zul. Gesamtgewicht (5-Sitzer/7-Sitzer) 2160/2210 (2190/2240)
Passat (Variant) (110PS TDI):
Leergewicht 1510
zul. Gesamtgewicht 2080
Wo jetzt der Passat deutlich schwerer als ein Touran sein soll müsstest Du mir mal noch im Detail erklären 🙄
Bin übrigens erst kürzlich mit dem 1.9l TDI vollbeladen inkl. Dachbox und vollbeladenem 1200kg Wohnwagen über die Alpen nach Italien gefahren und kam mir dabei auch nicht sonderlich untermotorisiert vor - auch wenn hier der 2.0l mehr Reserven haben dürfte. Aber bei "normalem" Einsatz kann man mit dem 1.9l schon sehr flott unterwegs sein. Aber nein: Ein Rennwagen ist der dann auch nicht - muss eine Familienlimousine aber meiner Meinung nach auch nicht sein. Über das Alter immer der erste und schnellste sein zu müssen und alles auf der Strasse überholen zu müssen bin ich halt zwischenzeitlich raus. 😁
Ähnliche Themen
Und hinzu kommt noch, dass der Touran eine Schrankwand ist.
Zumindest, was den cw-Wert gg. dem Passat betrifft.
naja das mit dem cw-Wert ist aber auch so ne sache denn auf der Autobahn spielt er eine viel größere Rolle als beim überholen mit 70 auf der Bundesstrasse
Es hängt auch sehr stark mit dem subjektivem Empfinden und der Schaltfreundlichkeit des Fahrers ab
Fakt ist, wer viel BAB fährt und auch gern mal etwas sportlicher fährt wird mit dem 140cv sicher mehr Freude haben...
Also meine Eltern haben sich jetzt einen 140 PSer TDI gekauft. Bj.2009 und ich bin jetzt einige Kilometer in den Urlaub gefahren. Also der läuft sehr rund und hat genügend Kraft.
Besonders in den unteren Drehzahlen ist er sehr fix. Mein Auto ist ein 90PS Benziner, weswegen ich auch so euphorisch und Glücklich bin^^.
Aber nein der 140 PS Diesel ist echt empfehöenswert ;-)
LG Thomas