Motorempfehlung --- E220d oder E350d im Coupe

Mercedes E-Klasse

Bin nun in heissen Einkaufsphase für das Coupe C238. Die Ausführung und Ausstattung habe ich schon zusammen. Nur bei der Motorisierung hab ich noch Fragezeichen in den Augen.

Rein vom Ansatz reicht mir der E220 Diesel mit seinen 194PS. Bin einfach der gemütliche Cruiser und denke auch ein bisschen an den Verbrauch.

Der 350d hat etwas mehr Power und ist ganz nett
Nur braucht es ehrlich gesagt nicht.

Dennoch weiß ich nicht ob der E220 auf längere Sicht Spaß macht bzw. ob der Motor doch zu lahm ist.

Fährt jemand von euch den 220er? Wie sind eure Langzeiterfahrungen? Bereut ihr den Kauf? Harmoniert die kleine Maschine mit dem schweren Fahrzeug oder quält sich der Motor merklich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@antarantar schrieb am 24. August 2019 um 19:12:47 Uhr:


Der E63s ist in meinen Augen eine Proll Karre für Halbstarke.

Ich habe gehört, dass mit dem Mopf der E500d kommen soll, als Pendant zum 550d BMW

Nur weil du dir keinen 63er leisten kannst ???

PS. Immer schön überall Staub wischen damit nichts kaputt geht 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Jetzt auch mal meine Meinung: fahre zur Zeit einen All Terrain, zu der Zeit gab es nur den 220d. Auf die Gefahr hin, dass mich manche jetzt steinigen: mehr braucht kein Mensch.
Aber ich hatte auch einmal einen S212 300 Bluetech, also den alten Sechszylinder mit reduzierter Leistung. Aber, was soll ich sagen, mein nächster wird ein 350d. Ein Sechszylinder ist doch souveräner. Fahre übrigens 30.000 km pro Jahr.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen