Motordämmmatte - Vorteile / Nachteile?
Ich bin am überlegen ob ich mir so einen Dämmmatte für die Motorhaube holen soll. Wie schwer ist so ein Teil? Wird dadurch die Wärme vom Motor nicht noch mehr gestaut? Somit hat man ja im Sommer noch mehr Leistungsverlust.
Was hab ihr für Erfahrungen damit?
60 Antworten
Hallo liebe 3er Gemeinde,
habe mit Interesse den Beitrag verfolgt. Wie Ihr aus der Signatur entnehmen könnt habe ich einen ABU-Motor. Was mich interessiert, wie sieht es mit dem Geräuschpegel im inneren des Fahrzeugs aus, da der ABU ja ein recht rauher Geselle ist.
Ansonsten ist alles serienmässig.
Für Anregungen vielen Dank.
mfG
Dieter
am Meisten bringt natürlich das Gesamtpaket.
hat mal jemand ein bildl von der wasserspritzwandmatte/dämmung?
würde gern wissen für was ich evtl. 35€ investieren werde!
mfg
jubi
Zitat:
Original geschrieben von elektrohans
Hallo liebe 3er Gemeinde,
habe mit Interesse den Beitrag verfolgt. Wie Ihr aus der Signatur entnehmen könnt habe ich einen ABU-Motor. Was mich interessiert, wie sieht es mit dem Geräuschpegel im inneren des Fahrzeugs aus, da der ABU ja ein recht rauher Geselle ist.
Ansonsten ist alles serienmässig.
Für Anregungen vielen Dank.
mfG
Dieter
Ich kann dir am Freitag berichten ob es was bringt. hab mir eine matte für den ABD (baugleich wie ABU) gekauft.
Ähnliche Themen
tja, wenn jeder so wild auf das zeug ist, dann verkauf e ich mein set:
- Unterbodenschutz mit matte vom AFN
- Motordämmatte vom AFN
dürfte ja an alle passen, was kann man dafür verlangen??
wie kann man es versenden??
je nach zustand der matte. vielleicht 20 euro für die motorhauendämmmatte und nochmal 20 euro für die unterbodenschutzmatte.
für die Unterbodenmatte werden Höchstpreise bezahlt! Schaut mal nach was die bei VW kostet.
Beim meinem Tdi is keine Dämmatte unter der Mh dem ensprechend laut ist er;-)
Öh wie schaut das mit dem Befestigung der Dämmatte aus?
Hat jemand ne Teilenummer für die MH Dämmatte?
da sind klipse dabei, die werden dann in die träger der Motorhaube gedrückt.
20 €? das teil kostet doch über 150€ neu??
und die dämmatte, ok, da sind so 25e denke ich mal ok
Nur mal so am Rande, habe meine Motorhaubendämmung vom Schrotti für nen 10er, samt Klipsen.Werd die Tage nochmal hin eiern und schauen obe der auch nen "Unterfahrschutz bzw.(Dämmung)😉" da hat.
MfG
Zusammenfassen:
Dämpfung für Wasserkasten 1H0 863 994
Dämpfung für Querwand 1H1 863 353 G (sollte eig verbaut sein)
Dämpfung für Klappe 1H0 863 835 E
unterboden hast vergessen 😉 und sag doch bitte Haube nicht Klappe, die ist hinten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cyberking
(...)
Dämpfung für Wasserkasten 1H0 863 994
(...)
Hä? Hat davon mal jemand ein Bild? Welcher Wasserkasten ist denn da gemeint?
Ich habe heute die Matte bei meinem 1.4er ABD eingebaut. Damit ist der Motor merkbar leiser(ca. 50% leiser). Vor allem auch im Inneraum. Die Investition hat sich auf alle Fälle gelohnt!
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
Ich habe heute die Matte bei meinem 1.4er ABD eingebaut. Damit ist der Motor merkbar leiser(ca. 50% leiser). Vor allem auch im Inneraum. Die Investition hat sich auf alle Fälle gelohnt!
Hallo residentevil,
hat Du nur die in die Motorhaubenmatte investiert oder auch die Unterbaumatte? Hast Du neu gekauft oder beim Schrotti,
falls neu würde mich der ca. Preis interessieren. Im Innenraum wirklich so viel angenehmer?
Schönes Wochenende.
mfG
Dieter