Motorblock leuchtet auf, wieso??
Hallo, bei mir leuchtet heute zum ersten mal der gelbe motorblock auf (konstant). mein Focus is bj 07, habe noch nie ölwechsel gemacht mein vater meint es läge daran, aber was wäre da genau defekt? des einzigste was mir aufgefallen ist seit letzter zeit ruckt er beim gas geben aber nur zwischen 100-120, Tanke E10 falls das wichtig wäre 🙂.. aber das auch schon seit über 1100km ... heiß wird er nicht, temperatur ist normal... werkstatt hat leider nicht mehr offen... muss bis morgen warten.. aber evtl kann mir jem. rat, tipps oder sonstige erfahrungsberichte nennen danke 🙂 lg
Beste Antwort im Thema
Wenn er schon kein Öl wechsel macht, warum sollte er dann ins Handbuch schauen ; machen doch die User von MT für Ihn oder 😁😁😁
25 Antworten
wenns die Lambda ist, kannste mit über 100 euro rechnen + Stundenlohn
btw der arme Nachbesitzer tut mir leid, ein total vernachlässigtes Auto und ein verschlissener Motor 🙁
wenn du nein neues kaufst, dann halte dich bitte an die Inspektionen
ok mal gucken, wenns an der lambda liegt, warum ging die kaputt? da ich keine ölwechsel gemacht habe?... werde ihn umtauschen lassen beim ford händler gegen einen kleinen fiesta auch wegen spritpreisen z.Z.
Eine Lambdasonde kann immer kaputt gehen, das hat nichts mit dem Öl zu tun
Gerne beißt auch der Marder die Kabel ab
ok bin ich gespannt was morgen auf mich zukommt... werde natürlich dann auch berichten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sonja_1986
ok bin ich gespannt was morgen auf mich zukommt... werde natürlich dann auch berichten 🙂
Gehe bolß nicht zu ATU !!
Als ahnungslose Frau erzählen die Dir das alles mögliche kaputt ist!!Sehr gerne wird erzählt das die Bremsen komplett neu gemacht werden
müssen und natürlich die Stoßdämpfer auch !!
Und das Du Glück gehabt hast es überhaupt noch zu ATU geschafft
zu haben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Gehe bolß nicht zu ATU !!Zitat:
Original geschrieben von sonja_1986
ok bin ich gespannt was morgen auf mich zukommt... werde natürlich dann auch berichten 🙂
Als ahnungslose Frau erzählen die Dir das alles mögliche kaputt ist!!Sehr gerne wird erzählt das die Bremsen komplett neu gemacht werden
müssen und natürlich die Stoßdämpfer auch !!
Und das Du Glück gehabt hast es überhaupt noch zu ATU geschafft
zu haben 🙄
habe sonst keine werkstatt die ich auch kennen würde 🙁
das mit atu dachte ich mir schon, musste letztes jahr die glühbirnen wechseln lassen einmal für den linken scheinwerfer habe ich insgesamt ca. 30 euro bezahlt (war ich nicht dabei) als dann das nächste lämpchen ausgewechselt werden musste bin ich dabei geblieben die wussten erstmal nicht wie sie den scheinwerfer rausbauen sollten, zum schluß haben sie dann nur den preis (12,- €) für das birnchen verlangt und keine arbeitskosten.. wäre bestimmt mehr geworden wenn ich nicht daneben gestanden hätte...
Zitat:
Original geschrieben von sonja_1986
habe sonst keine werkstatt die ich auch kennen würde 🙁das mit atu dachte ich mir schon, musste letztes jahr die glühbirnen wechseln lassen einmal für den linken scheinwerfer habe ich insgesamt ca. 30 euro bezahlt (war ich nicht dabei) als dann das nächste lämpchen ausgewechselt werden musste bin ich dabei geblieben die wussten erstmal nicht wie sie den scheinwerfer rausbauen sollten, zum schluß haben sie dann nur den preis (12,- €) für das birnchen verlangt und keine arbeitskosten.. wäre bestimmt mehr geworden wenn ich nicht daneben gestanden hätte...
Ich hab schon 2x die Birnen tauschen lassen.Und zwar direkt bei FORD.
Hab mur die Birnen bezahlt,das wechseln war kostenlos.
Ein Autohaus ist nicht immer teuer 😉
Wegen dem Ölwechsel kannst Du auch zu jedem Reifenhändler
gehen,die haben heut zu Tage auch ne Werkstatt mit drann.
Zumindest die Größeren.
Und wegen der Fehlermeldung...die sollstest Du bei FORD oder beim Bosch-Dienst
auslesen lassen !!
mfg fibres73
also war grad bei A.T.U. die meinten wenn das nicht mehr aufleuchtet können Sie den Fehler nicht mehr feststellen, sie könnten halt nur ne fehler code analyse machen ob da was gespeichert wurde, aber den genauen defekt kann man nur feststellen wenns aufleuchtet... toll 🙁
Mal was anderes:
Wie ist das denn mit sicherheitsrelevanten Sachen? Wenn der Wagen seit drei Jahren nicht mehr in der Werkstatt war, hat sich vermutlich in der Zeit auch keiner mal die Bremsen angesehen?
Wie sieht es mit TÜV aus?
Gruß
hi tüv wurde vor paar monaten gemacht bei A.t.U ohne mängel jedoch.
es lag an der zündspule!! war übrigens dann doch beim ford händler jetzt....