Motorausfall während der FAhrt
Seit einiger Zeit fällt der Motor meines Passat/Variant 12/96 1,6l 101 PS plötzlich während der Fahrt aus. Der Drehzahlmesser fällt auf 0 und die Kontrollleuchten gehen an. Der Motor läßt sich erst nach einer kurzen Wartezeit wieder starten, obwohl der Anlasser funktioniert. Die VW-Werkstatt hat bereits die Drosselklappensteuerung gewechselt, dadurch sind Drehzahlschwankungen im Leerlauf beseitigt, aber der Motor fällt weiter aus.
Der Fehlerspeicher hat einmal angezeigt: "Untere Drehzahlbegrenzung sporadisch nicht vorhanden". Beim erneuten Werkstattbesuch wurden keine Fehler festgestellt. Langsam wird die Sache teuer und ärgerlich.
Wer hat ein ähnliches Problem und eine Idee der Abhilfe?
50 Antworten
Hallo micha,
ja, ich meine nach dem Ausfall aus Richtung des Cockpits ein leises Klicken gehört zu haben. (Relais ???)
Normalerweise läßt sich der Wagen nach einer unterschiedlich langen Wartezeit, manchmal auch erst am nächsten Morgen wieder starten. Aber der Fehler tritt nun immer häufiger auf und die Intervalle werden kürzer.
Nach Ausfall kommt in der Verteilerkappe kein Zündfunke mehr an. Das wurde überprüft.......
Was ist das nur ??
hei ,nein mein Auto läuft auch noch nicht.ich habe nun alles probiert was es gibt,aber es will nicht.ärgerlich ist nur das ich jeden monat das Auto bezahle und nicht fahren kann.Eine möglicjkeit wäre noch die Wegfahrsperre zu deaktieviren aber keine ahnung wie das gehen soll.liebe grüße
Jungs: Schaut euch DAS nochmal gut an:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Passat Motorkennung AGG
Der Tip von Armin T., Relais Nr. 30, hat sich bislang ca. 3 Wochen, als richtig erwiesen.
Ich war schon am verzweifeln, aber das schrecklichste ist die Unfähigkeit aller VAG
Werkstätten, die Mitarbeiter sollten Motor-Talk zur Pflichtlektüre bekommen. Armin T.
besten Dank
Ähnliche Themen
Bin jetzt seit 10 Tagen ohne Auto, welches bei VAG steht.
Das Relais Nr. 30 wurde bei mir zuletzt ausgetauscht und ließ tatsächlich leichte Haarrisse erkennen. Ich fuhr mit einem Glücksgefühl los, endlich diese unendliche Geschichte beenden zu können. "Nach 3 km stürzte der Motor wieder ab !"
Pure Verzweiflung.
Es deutet alles darauf hin, daß das Motorsteuergerät
(VW 037 906 025) kaputt ist. Wurde bei Bosch zu Testzwecken bestellt und soll heute eingebaut werden.
Das wird teuer !!!
Ein anderer Mitarbeiter von VAG machte folgenden Test in der Werkstatt : Er entfernte die Ummantelung und erwärmte mit einem Heißluftfön das Gerät bei lfd. Motor.
Plötzlich fiel der Motor mit den ewigen Symptomen aus !
Er wiederholte diesen Test am nächsten Tag noch einmal, um einen einmaligen Effekt auszuschließen mit dem gleichen Ergebnis.
Man wird sehen........
Hallo an Alle,
mein Wagen Passat VR6 Bj94 ist gestern ebenfalls während der Fahrt liegen geblieben. Hatte dieses Phänomen irgendwann im Sommer und vorgestern zweimal.
Keine Leuchtdiode im KI funktionierte.
Von Sicherung 20 nach Sicherung 16 eine Brücke gelegt und alle Leuchtdioden gingen an danach die Brücke wieder entfernt. Heute morgen Relais 109 und Wegfahrsperre nachgelötet.
Wagen läuft.
Danke an alle.