Motorabdeckung JA oder NEIN

Audi A6 C5/4B

Moin!

Jetzt mal ne Geschmacksfrage:

Habt ihr den ganzen Plastikkarm im Motorraum rausgeschmissen oder steht ihr drauf?
Oder hat es gar eine technische Funktion?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Gruß

50 Antworten

Ich hab mir heut erst ne Dämmmatte besorgt vom Schrotti.
Beim Zahnriemenwechsel hat mein Schrauber die anscheinend in Müll gehauen, da die sich schon in alle Einzelteile aufbröselte. Und Ohne fand ich es auch verdammt laut!
Also wöllte nicht ohne fahren wollen.

Dazu finde ich auch, es sieht besser aus.....der Motor ist doch so verbaut mit Nebenaggregaten, das man nicht wirklich nen tollen Motorblock sehen könnte (a lá Amischlitten).

Und das Argument mit " kommt man schneller an die Teile ran".... 😁 Stimmt, die 7 Sekunden (3 wenn man rabiat ist) zum Abmachen hat man natürlich nicht......🙄

Jeder wie ers brauch😉
Cheers

Schönheit....
naja bei alten Alfa Romeos brauchte man keine Abdeckungen. 😁

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, und daher habe ich mal alle Deckel wie él , Servo und Wasser durch die vom R8 ersetzt als dezentes extra nun noch nen schwarzen Wischbehälter verschluss und die kleine Auffrischungskur an der Motoroptik

Also ich durfte auf der MFK/TÜV nochmals antreten wegen dem fehlenden Unterfahrschutz/Geräuschdämmung!!

Ähnliche Themen

Hey, mit dem Thema hab ich ja genau ins Schwarze getroffen.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, und daher habe ich mal alle Deckel wie él , Servo und Wasser durch die vom R8 ersetzt als dezentes extra nun noch nen schwarzen Wischbehälter verschluss und die kleine Auffrischungskur an der Motoroptik

Könntest du mal ein Bild von deinem Motorraum hochladen? Würde die Auffrischungskur gern mal sehen, kann mir da grad nix drunter vorstellen und bei deinem Fotoalbum hab ich davon nix gefunden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von audiv84


Also ich durfte auf der MFK/TÜV nochmals antreten wegen dem fehlenden Unterfahrschutz/Geräuschdämmung!!

Unterfahrschutz hat seit vielen vielen Jahren fast jedes Auto, der ist mittlerweile fast undenkbar. Hier geht es um die Abdeckungen oben drauf wo das "Audi V6" oder eben "V8" drauf steht. Oder die Abdeckung vom Luftfilterkasten.

ist ja auch noch nicht angefangen da ich imme rnoch in Frankreich auf Montage hocke und der Dicke seit 5 Monaten in der TG Schlummert 🙁

Hier mal nur die Deckel vom R8, wenn alles fertig ist kommt wieder nen Bild dazu
Aber so wie auf dem Beispiel Bild sollte es etwas dann aussehen

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


ist ja auch noch nicht angefangen da ich imme rnoch in Frankreich auf Montage hocke und der Dicke seit 5 Monaten in der TG Schlummert 🙁

Hier mal nur die Deckel vom R8, wenn alles fertig ist kommt wieder nen Bild dazu

Wo hast du die Teile vom "R8" her?

Hab zwar nur nen V6 aber die Deckel für die Behälter in Silber find ich cool.

HAtte ich mal als set in der bucht geschossen zu nem guten preis, sonst würde ich sowas nicht verbauen die wollen ja schon für den vom Wasserbehälter allein knapp 70 Mücken haben

Oder man sammelt sich das halt Stück für Stück zusammen, der hier geht ja schon als Anfang:

http://www.ebay.de/.../221058069798?...

Zitat:

Original geschrieben von HermannTheGerman


Oder man sammelt sich das halt Stück für Stück zusammen, der hier geht ja schon als Anfang:

http://www.ebay.de/.../221058069798?...

Owei .... Dinge die kein Mensch brauch.

Den Schniepel in Schwarz.

Liegt noch im Paket verpackt bei mir im Keller soll aber dann nächste we eingebaut werden

Sowas nennt man Liebe und die lebt eben jeder anders aus 😉 und wen man sowas für nen 1 € bekommt warum nicht, ander bauen sich dafür irgend welche monster Felgen an den Eselskarren, eben jeder lebt das anders aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai



das müssen die bauteile im Automotivebereich abkönnen , darf denen nix ausmachen !

Mfg Kai

Wir testen Bauteile von -40°C bis 140°C. Die Teile halten die Hitze locker aus.

So wie meine Deckeldichtung ölt natürlich mit Abdeckung 😁
Ansonsten wenns mal was ausgefallenes ist dann wie auf dem Bild
schöe Kugelfischereinspritzung. oder Cosworth Turbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen