Motor würgt fast ab

BMW 3er E90

Also mein VFL 320i Automatik zickt mal wieder. Wenn der Wagen länger steht und ich direkt nach dem Anlassen den Rückwärtsgang einlege will der Motor absterben. Lasse ich den Motor ein paar Sekunden laufen und geb ein paar mal Gas geht's. Er ruckelt zwar etwas beim zurücksetzen,fährt aber. Ist der Wagen erst einmal gefahren gibt's keine Probleme.
Getriebe wurde letztes Jahr gespült.
Was kann es sein.
Im Fehlerspeicher steht nix drin.
Eigenartig ist nur das es solange es kalt war kein Problem gegeben hat. Jetzt wo es wieder wärmer wird geht es wieder los.
Habe vor kurzen den LMM gewechselt und dann würde es kalt. Ich dachte das Problem wäre behoben.

Grüße

76 Antworten

Mach ich heute mal. Wenn ich in den ersten Sekunden nach dem Anlassen aufs Gas trete und dann runter geht er aus

Habe heute morgen ein Video gemacht. Er stand die Nacht über draußen... Keine Probleme.
Heute Nacht hab ich ihn in der Garage dann mache ich noch eins zum vergleich

Also ich habe es heute nicht reproduzieren können.Habe jetzt mal die Leerlaufdrehzahl angehoben.

Mit der erhöhten Drehzahl heute ohne Probleme gestartet. Waren aber auch nur 12 grad.

Ähnliche Themen

So heute war es dann soweit.
Ist zwar jetzt ein anderer Ablauf aber wohl das gleiche Problem.
Nach dem Anlassen hochdrehen und dann spuckt er rum bis er sich fängt...
https://youtu.be/kZHjzmrq9EQ

Das gleiche Problem habe ich auch... werde berichten, wenn ich etwas finde. Bitte halte uns auf dem Laufenden. 🙂

Was für ein scheiß... Ist aber nur wenn es warm draußen ist

So meine Herren. Der Thread ist noch nicht zu Ende. Gestern wurde die exzenterwelle gewechselt. Heute morgen beim Anlassen mal richtig drauf getreten und er hat sich wieder verschluckt. Was könnte es noch sein? Vielleicht kraftstofffilter?

Wenn Du eine Weile fährst, läuft dann alles 100 prozentig gut? Oder hast Du dann in Abständen ein Ruckeln beim Fahren, wie, als würde Dir im 2.ten oder 3. mal bei 20 oder 30 km/h , oder ner anderen Geschwindigkeit, der Motor ausgehen und Du das nur mit Gas geben beheben kannst?

Nö ist alles gut. Nur kurz nach dem Anlassen. Wenn er nicht schon 10 Sekunde gelaufen ist

Noch jemand da?
Ich werfe jetzt einfach mal die Drosselklappe in den Ring.
Würde vom Fehlerbild her passen.
Habe mich mal mit der Valvetronic auseinander gesetzt und das hier gefunden!

Auszug aus einem Dokument

Aber müsste ein Defekt der Drosselklappe nicht einen Fehlercode ablegen?

Keine Ahnung? Mir hat mal einer gesagt der Motor ist dumm. Und sie geht ja scheinbar nur eben nicht richtig.

So heute mal die drosselklappe freigelegt. Sie sollte eigentlich offen sein wenn die vt regelt. Ist sie aber nicht. Sie regelt beim gasgeben ganz normal. Aber sie sollte offen sein. Warum fährt sie nicht auf? Bei Zündung an fährt sie normal auf und zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen